Heya, mich würde mal interessieren, welche Upgrade-Strategie ihr fahrt bzw. was ihr für sinnvoller haltet.
So wie ich das sehe, gibt es da ja 2 Ansätze:
1. Gibt die Leute die relativ häufig upgraden für kleinere Performance-Sprünge und dann ihre alte Karte verkaufen und so mit relativ wenig aber dafür kontinuierlich zum aktuellen Stand kommen.
2. Gibt die Leute, die selten upgraden, dafür dann aber auch Geld in die Hand nehmen und möglichst lange Ruhe haben wollen.
Was ist aus eurer Sicht sinnvoller?
Gibt ja nicht nur die ökonomische Perspektive, sondern auch die Experience Seekers, deren Drang Strategie 1 sicher besser befriedigen wird, und man ist mit Strategie 1 hypothetisch öfter an den neusten Features dran.
So wie ich das sehe, gibt es da ja 2 Ansätze:
1. Gibt die Leute die relativ häufig upgraden für kleinere Performance-Sprünge und dann ihre alte Karte verkaufen und so mit relativ wenig aber dafür kontinuierlich zum aktuellen Stand kommen.
2. Gibt die Leute, die selten upgraden, dafür dann aber auch Geld in die Hand nehmen und möglichst lange Ruhe haben wollen.
Was ist aus eurer Sicht sinnvoller?
Gibt ja nicht nur die ökonomische Perspektive, sondern auch die Experience Seekers, deren Drang Strategie 1 sicher besser befriedigen wird, und man ist mit Strategie 1 hypothetisch öfter an den neusten Features dran.