Welche Virtualisierung ist spielefreundlich?

ronan191

Lieutenant
Registriert
Feb. 2008
Beiträge
585
Hallo,

seit meinem Update auf Windows 8.1, geht mein China Sega Saturn Gamecotroller den ich für Streetfighter nutze, nicht mehr richtig. Er wird als No - Name - Controller erkannt jedoch bei der Kalibrierung leuchten immer nur die Tasten auf. Das Steuerkreuz wird von Win 8 einfach ignoriert. Unter Windows 7 läuft der Controller nach wie vor super.

Jetzt dachte ich mir, ich könnte ja für so paar inkompatible Spiele eine virtuelle XP Umgebung erschaffen, um diese alle weiterhin zocken zu können. Problem ist, dass fast alle Programme in dem Bereich auch so wichtige Hardware wie die Grafikkarte simulieren. Damit kann ich logischerweise dann auch nichts zocken.

Gibt es überhaupt Lösungen, die meine Hardware am besten komplett erkennen und diese auch nicht weiter "verschlimmvirtualisieren" :rolleyes: ?

Street Fighter 4 muss einfach darauf laufen.

Eine Lösung mit Dualboot finde ich nicht so toll und würde dies nur als letzte Möglichkeit ansehen.

Habt ihr Tipps für mich? :)
 
VMWare Workstation/Player kann DirectX 9 einigermaßen emulieren. Die Windows XP VM ist für Spiele völlig ungeeignet.

Ansonsten kannst du nur PCI Passthrough nutzen. Dafür brauchst du eine CPU dir VT-d/AMD-Vi kann und ein Mainboard das dieses auch unterstützt. Dann einen dedizierten Hypervisor, Desktop VMs funktionieren nicht, also: Xen, kvm, ESXi. Damit kannst du deine derzeitige Grafikkarte zur VM "durchreichen".
 
Erstmal ein kleiner Hinweis: Die Moderation sieht es nicht gerne, wenn man für ein Thema zwei neue Threads aufmacht. ;)
Nun zu Deiner Frage: Sowas gibt es leider nicht. Du musst immer mit großen Geschwindigkeitsverlusten rechnen, wenn Du virtualisierst - zumindest was die 3D-Fähigkeit angeht und falls Du auf bezahlbare Lösungen zurückgreifen möchtest.
Möglicherweise wird das in Zukunft mal gehen, aber momentan kannst Du das leider vergessen.

@HominiLupus: vmWare kann man für das SPielen vergessen, habe es in vmWare 10 getestet.
 
Boah ist das kompliziert!


@ Ichtys

Das ist zwar ein Problem, jedoch habe ich bewusst die Threads geteilt, da der Lösungsweg komplett verschieden ist. In Virtualisierung kann ich ja schlecht die ganze Zeit über die Störung des Gamepads schreiben. :) Falls die Moderation das anders sieht, bitte ich darum, meine Fehleinschätzung zu entschuldigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo.

Wie schon gesagt wurde, VMWare mal testen. Der Player ist ja frei verfügbar.
Virtual-Box (Oracle) und Virtual PC (MS) kann man da eher vergessen.

Mit VMWare habe ich selber schon sehr gute Erfahrungen machen dürfen, Spiele wie z.B. Herr der Ringe Online & EVE laufen. Aber es hängt sehr vom Spiel ab, z.B. Borderlands 2 konnte ich nicht zum laufen bringen.

MfG
E.o.B
 
Zurück
Oben