Welchen Festplatten-Entkoppler?

TempeltonPeck

Lt. Commander
Registriert
Juni 2007
Beiträge
1.205
Hallo,

benötige einen Festplatten-Entkoppler. Hab mal im I-Net geschaut und hab keine Ahnung welchen ich nehemen soll. Könnt ihr mir einen empfehlen? Wichtig ist das die Festplatte vom Gehäuse entkoppelt wird. Solche "Gümmieschräubchen" kann ich nicht gebrauchen. Mehr als 10€ möchte ich nicht ausgeben.
 
Ich hatte die Noiseblocker X-Swing. Diese haben so gut wie gar nicht entkoppelt,von daher nicht empfehlenswert.
 
Hmm dein Budget is recht klein für sowas, da die ganzen Teile eigentlich erst ab 20 Euro losgehen.

Hast du schonmal dran gedacht, selbst son Kasten mit Bitumen als Dämmmaterial zu bauen, oder ist dir das nix? Gibt im Netz einige How-Tos dazu.
 
Also ich finde die Vibe-Fixer haben genau das gemacht was sie sollten.

Von dem du redest Icekalt, sind wahrscheinlich Dämmboxen? Die erfüllen noch zusätzliche Zwecke, sind aber auch entsprechend teurer. Die Frage ist nur ob man es braucht
 
In meinen Auge ist das nicht nötig. Ich nehme nicht an, das du Raptoren hast, wo ich nicht sagen kann ob sie noch leiser in einer Dämmbox wären aber normale nicht alte Festplatten hört man nicht wenn sie entkoppelt sind, höchstens vor dem Entkoppeln, weil sie ihre Schwinungen evtl ans Gehäuse abgegeben haben. Das Geld ist anders garrantiert besser investiert
 
Warum willst du deine Festplatte entkoppeln ?

Vibrationen ? --> normale Entkoppler, zb. NB Cool-Swing, ca. 18€
Allgemein zu laut ? --> Dämmbox, zb. Scythe Quiet Drive, ca. 30€

Der Einfluss auf die Zugriffszeiten ist heutzutage vernachlässigbar, Temperatur sollte aber wegen schlechterer Belüftung im 5.25"-Schacht überprüft werden.
 
Die Festplatte vibriert sehr stark und bringt das ganze Gehäuse zu schwingen. Die Läutstärke an sich ist ok.
 
In der aktuellen ct gibt es einen Test zu HDD Entkoppler.
Preisleistungssieger: Cooltek Disk-Silencer

Kann ich nur empfehlen. Einziger nachteil ist die etwas nervige Montage mit den vielen schrauben.
 
Zurück
Oben