Hallo,
ich habe ja vor paar Tagen einen Thread eröffnet, wo ich nach der Wertschätzung meiner jetzigen Komponenten gefragt hatte.
Nun stell sich mir die Frage, was ich überhaupt kaufen sollte.
Ich hatte das schon einmal gefragt und da wurde mir geraten, dass ich noch warten soll. Nunja, jetzt möchte ich auf jeden Fall aufrüsten und von daher würde mich folgendes interessieren.
Zur Zeit läuft bei mir noch ein Intel P4 3,2 Ghz NW non-overclocked
Ich frage mich jetzt, ob ich bei Intel bleibe, oder aber zu AMD wechsle.
Ganz wichtige Faktoren sind für mich folgende Aspekte:
1. Ich arbeite jeden Tag mit Photoshop, Quark, InDesign, Premiere und After Effects. Ab und zu auch mal mit Cinema 4D, aber das ist nicht alltäglich.
2. Ich spiele sehr gerne Ego-Shooter, und nichts anderes auf dem PC.
3. Meine Komponenten sind wassergekühlt, was auch so bleiben soll.
4. Ich habe wirklich immer sehr viele Anwendungen gleichzeitig laufen.
Jetzt würde mich interessieren:
Was würdet Ihr kaufen, wenn sich der Preis für den Prozi so um die 500 Euro bewegen sollte? 500 Euro sind nicht zwingend ein MUSS, aber wesentlich mehr möchte ich nicht ausgeben (also 1000 Euro und mehr für eine ExtremEdition oder ähnliches)
Zur Zeit liebäugle ich mit dem AMD X2 4400+ Toledo. Wäre das eine Verbesserung und was gibt es für Alternativen?
Würdet ihr eher bei Intel bleiben oder doch lieber zum AMD greifen? Wie gesagt, ich bin nicht der tägliche Zocker! Ich spiele wenn überhaupt nur Ego-Shooter.
Ebenfalls bin ich überhaupt kein Overclocker und davon habe ich 0,0 Plan.
Bei Eurer Empfehlung würde ich mir ebenfalls ein passendes Mainboard wünschen.
(Aktuell Asus P4C800-E-Deluxe und zufrieden damit)
Als Graka steht eine Sapphire Radeon X1800XT ViVo 512MB fest (aktuell Sapphire X850XT PE)
Vielen Dank
ISOstar
P.S. Bitte berücksichtigt bei Eurer Empfehlung die Tatsache, das ich mir durchaus bewusst bin, dass ich aus manchen Prozessoren sehr viel durch übertakten rausholen kann, mir aber einfach der Durchblick dafür fehlt.
ich habe ja vor paar Tagen einen Thread eröffnet, wo ich nach der Wertschätzung meiner jetzigen Komponenten gefragt hatte.
Nun stell sich mir die Frage, was ich überhaupt kaufen sollte.
Ich hatte das schon einmal gefragt und da wurde mir geraten, dass ich noch warten soll. Nunja, jetzt möchte ich auf jeden Fall aufrüsten und von daher würde mich folgendes interessieren.
Zur Zeit läuft bei mir noch ein Intel P4 3,2 Ghz NW non-overclocked
Ich frage mich jetzt, ob ich bei Intel bleibe, oder aber zu AMD wechsle.
Ganz wichtige Faktoren sind für mich folgende Aspekte:
1. Ich arbeite jeden Tag mit Photoshop, Quark, InDesign, Premiere und After Effects. Ab und zu auch mal mit Cinema 4D, aber das ist nicht alltäglich.
2. Ich spiele sehr gerne Ego-Shooter, und nichts anderes auf dem PC.
3. Meine Komponenten sind wassergekühlt, was auch so bleiben soll.
4. Ich habe wirklich immer sehr viele Anwendungen gleichzeitig laufen.
Jetzt würde mich interessieren:
Was würdet Ihr kaufen, wenn sich der Preis für den Prozi so um die 500 Euro bewegen sollte? 500 Euro sind nicht zwingend ein MUSS, aber wesentlich mehr möchte ich nicht ausgeben (also 1000 Euro und mehr für eine ExtremEdition oder ähnliches)
Zur Zeit liebäugle ich mit dem AMD X2 4400+ Toledo. Wäre das eine Verbesserung und was gibt es für Alternativen?
Würdet ihr eher bei Intel bleiben oder doch lieber zum AMD greifen? Wie gesagt, ich bin nicht der tägliche Zocker! Ich spiele wenn überhaupt nur Ego-Shooter.
Ebenfalls bin ich überhaupt kein Overclocker und davon habe ich 0,0 Plan.
Bei Eurer Empfehlung würde ich mir ebenfalls ein passendes Mainboard wünschen.
(Aktuell Asus P4C800-E-Deluxe und zufrieden damit)
Als Graka steht eine Sapphire Radeon X1800XT ViVo 512MB fest (aktuell Sapphire X850XT PE)
Vielen Dank
ISOstar
P.S. Bitte berücksichtigt bei Eurer Empfehlung die Tatsache, das ich mir durchaus bewusst bin, dass ich aus manchen Prozessoren sehr viel durch übertakten rausholen kann, mir aber einfach der Durchblick dafür fehlt.