welches gehäuse?

masterg33k

Ensign
Dabei seit
Juli 2008
Beiträge
227
hallo zusammen,

ich plane mir einen neuen rechner zuzulegen. eigentlich stehen schon alle komponenten fest nur beim gehäuse bin ich mir etwas unsicher.
ich habe 2 im auge.

sharkoon rebel 9 value
http://geizhals.at/deutschland/a222712.html

coolermaster centurion 5
http://geizhals.at/deutschland/a105051.html


welches ist eurer meinung nach das bessere? das problem ist, ich hätte zwar gerne das rebel 9, allerdings gibt es das bei hardwareversand nicht wo ich eigentlich meinen rechner zusammenbauen lassen wollte, selbstzusammenbau trau ich mir irgednwie nicht richtig zu.

noch was, und zwar zum netzteil. die meisten lete hier im forum stehen scheinbar auf enermax netzteile. in der pc games hardware vom letzten monat stand allerdings, dass das corsair hx520w das beste in dieser preisklasse ist (ca 75€). welches würdet ihr empfehlen das enermax pro82+ mit 525w oder das besagte corsair?

zur auswahl kommt noch das rebel 9 economy. hab gehört der seitenlüfter beim value ist nicht so prall, was meint ihr?
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: (Beiträge zusammengeführt. Bitte Regeln beachten! Ändern-Button nutzen.)
Hm wenns nur an hardwareversand liegt, machen doch auch noch andere Versandhändler.
Atelco und K&M auf jeden Fall, glaube eigentlich fast alle wenn du fragst.
 
k&m hat nur voergefertigte systeme die man dann konfigurieren kann, genauso wie mindfactory, die aber auch eine zusammenbau option anbieten, die kostet allerdings 70€. bei atelco wird kostet das zusammenbauen zwar nicht so viel, wird im endeffekt aber auf das gleiche hinauslaufen, bei alternate ist es sicher noch teurer.

bleibt eigentlich nur hwv
 
Das Rebel9 Value finde ich aufgrund des Seitenlüfters nicht so toll - hindert den Einbau von grossen Tower-Kühler, ist recht laut und bei Tower-Kühler nur bedingt zu empfehlen. Ich würde lieber das Economy nehmen.
Welche Voraussetzungen sollte dein zukünftiges Gehäuse erfüllen?

Wäre das CoolerMaster Centurion RC 534 eine Alternative für dich?

http://www2.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=7688&agid=631
 
Zuletzt bearbeitet:
nunja also ums aussehen gehts mir weniger. fenster oder sonstiges extravagantes aussehen brauch ich nicht, ein schickes schwarz wie das rebel 9 gefällt mir richtig gut.

ansonsten ist halt wichtig das alles gut gekühlt wird, es sollten also auf jeden fall 2 lüfter verbaut werden können, am besten schon im gehäuse vorinstalliert.

sollte auch nicht allzu schwer sein, da ich öfters aufs lans fahre und sollte nach möglichkeit nicht mehr als 50€ kosten, habe mein limit von 700€ für den rechner schon weit überschritten.


und was ist mit dem netzteil? also corsair hx520w oder enermax pro82+ 525w?

edit: was meinst du mit tower kühler?
 
Hier kannst du sehen, was Tower-Kühler sind. Aufgrund der stattlichen Höhe wäre der Einsatz eines solchen Kühlers beim Value kaum bis gar nicht möglich.

Welches NT? Da Hardwareversand keine Enermax anbietet dürfte die Frage geklärt sein. Ungeachtet dessen: beide Netzteile sind sehr gut. Ich finde unter Last (ab 300 Watt) das Corsair etwas lauter. Ich gehöre aber zu denen, die selbst "Flöhe husten hören". Wenn du nicht ein absoluter Silentfreaks bist, kannst du ohne Bedenken zum Corsair greifen. So viel lauter ist er nicht, bietet dafür 5 Jahre Garantie.

Das Centurion534 finde ich für den Preis recht gut. Das von dir genannte Centurion5 kenne ich nicht. Was die Kühlung angeht reicht i.d.R. ein 120mm Lüfter vorne und ein ebenso grosser hinten.
 
ich werd wahrscheinlich das rebel 9 economy nehmen und das enermax netzeil und bau das dann selber zusammen, werd ich schon irgednwie hinkriegen.

bedanke mich für die hilfe
 
Wenn deine Entscheidung aufgrund des nicht lieferbaren Sharkoon Gehäuse basiert, gut. Wegen des NTs solltest du dich aber von meiner Aussage nicht allzu sehr "irritieren" lassen. Und zwar aus dem Grund, weil dein System (obwohl ich es nicht kenne) kaum 300 Watt oder mehr verbraucht.

Ansonsten drücke ich dir die Daumen beim Zusammenbau. So schwierig ist es nicht. Musst halt auf ein paar Kleinigkeiten achten, wie das sorgfältige Einbau des Prozessors z.B.. Aber wenn es soweit ist kannst dich ja nochmal melden und man wird dir sicher bei anfallenden Fragen und/oder Unklarheiten sicher helfen.
 
naja will ja nicht mein ganzes leben nicht fähig sein einen computer zusammenzubauen.

werd ich schon irgednwie hinkriegen, hab nur schiss das irgendwelche probleme dabei auftreten
 
Wenn Probleme auftreten oder du dir nicht sicher bist was wo angeschlossen werden soll, fragst du hier im Forum (und zwar bevor du irgendwas falsch machst) und man wird dich sicher unterstützen.
 
jo werd sicher an irgendeiner stelle mal hilfe brauchen ^^

sollte doch aber auch alles im der anleitung vom mainboard stehen oder nicht? hab ich zumindest gehört
 
Ich glaub schon, ja. Zumindest als ich das letzte Mal im Handbuch geschaut habe war das wesentliche darin beschrieben - ist aber "ein paar" Jahre her.
 
naja werd schon zurecht kommen, ansonsten frag ich wie gesagt um hilfe.

hab aber noch keine ahnung bei welchem shop oder 2 eventuell 2 verschiedenen ich das bestellen soll. von hardwareversand hab ich nicht viel gutes gehört, dazu sind die preise nicht sooo prall in letzter zeit. das es das gehäuse da nicht gibt ist ja nicht der einzige grund.

am günstigsten sind mix mindfactory und vv computer, ist halt die frage bei wem der service am besten ist, hab leider gar keine ahnung...
 
Da kann ich dir nicht weiterhelfen - ich lebe in der Schweiz.
 
bin immernoch nicht ganz schlüßig o ich das value oder economy rebel 9 nehmen soll. hab hier einen thread von januar dazu gelesen, indem die meinungen über den seitenlüfter eher geteilt waren. einige sagten, er würde lärm wie sonstwas machen und keine kühlung bringen, andere meinten der lüfter sei leise und kühlt das gehäuse gut. hat damit noch jemand erfahrungen gemacht?
 
Zurück
Top