Welches Netzteil passt hier?

olexx8338

Cadet 2nd Year
Registriert
Apr. 2025
Beiträge
29
Ich habe mir vorher dieses motherboard grakuft und jetzt passt mein Netzteil nich mehr kann jemand sagen welches hier passen würde?
 

Anhänge

  • 20250411_185832.jpg
    20250411_185832.jpg
    1,5 MB · Aufrufe: 92
  • 20250411_185827.jpg
    20250411_185827.jpg
    1,7 MB · Aufrufe: 81
Mit der Bezeichnug "altes" und "2009" kann ich keinen Hersteller finden, dann brauchst Du auf jeden Fall was anderes.

Lass mich raten, als nächstes kommt:" Ich kenne mich damit nicht so aus!" Da kann ich Dich beruhigen, auch diesen Hersteller gibt es nicht.

Mach einfach ein Foto von dem alten Netzteil, so das man Hersteller und Bezeichnung sehen kann. Alternativ bestell Dir eins von den beiden genannten Herstellern.

In diesem Beitrag wurden Dir doch Netzteile genannt -> https://www.computerbase.de/forum/threads/netzeil-watt-empfehlung.2235692/

CU
redjack
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: djducky
Das Mainboard ist ja noch relativ egal, aber auf die Frage nach dem Netzteil mit "ein altes aus 2009" zu antworten ist wirklich speziell.

Das ist eine ganz herkömmliche EPS12V-Buchse, jedes Netzteil der näheren und nicht mehr so nahen Vergangenheit hat da Stecker für.

Wenn du nicht viel Leistung für die CPU (z.B. 90W oder weniger) brauchst, dann kannst du da auch einfach nur einen ATX12V-Stecker (aka der "P4-Stecker") von deinem alten Netzteil reinstecken, der passt in die eine Hälfte dieser Buchse.

Ein neues Netzteil kann man nicht vorschlagen ohne des Rest des Systems zu kennen.
 
Khorneflakes schrieb:
Das Mainboard ist ja noch relativ egal, aber auf die Frage nach dem Netzteil mit "ein altes aus 2009" zu antworten ist wirklich speziell.

Das ist eine ganz herkömmliche EPS12V-Buchse, jedes Netzteil der näheren und nicht mehr so nahen Vergangenheit hat da Stecker für.

Wenn du nicht viel Leistung für die CPU (z.B. 90W oder weniger) brauchst, dann kannst du da auch einfach nur einen ATX12V-Stecker (aka der "P4-Stecker") von deinem alten Netzteil reinstecken, der passt in die eine Hälfte dieser Buchse.

Ein neues Netzteil kann man nicht vorschlagen ohne des Rest des Systems zu kennen.
Ich finde nur welche wo oben in der Mitte so eins rund eins eckig ist
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Otsy und redjack1000
Hallo mein Mainboard benötig 8 pin zur Stromversorgung aber mein Netzteil hat nur 4 pin für die cpu es handelt sich um ein b450 gaming plus max und ryzen5 3600 und 32 GB ddr4 ram
 

Anhänge

  • 20250411_185832.jpg
    20250411_185832.jpg
    1,5 MB · Aufrufe: 57
  • 20250411_185827.jpg
    20250411_185827.jpg
    1,7 MB · Aufrufe: 56
  • Gefällt mir
Reaktionen: KEV24in_Janßen
Das Uralt-Netzteil entsorgen und ein vernünftiges mit 8pin erstehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: UK Monkey, KEV24in_Janßen, Skudrinka und 2 andere
Sollte im Handbuch stehen, ob das funktioniert. Welches Netzteil ist es denn? 4-PIN ist in der heutigen Zeit schon sehr ungewöhnlich.
 
kachiri schrieb:
Sollte im Handbuch stehen, ob das funktioniert. Welches Netzteil ist es denn? 4-PIN ist in der heutigen Zeit schon sehr ungewöhnlich.
 

Anhänge

  • 20250412_125815.jpg
    20250412_125815.jpg
    789 KB · Aufrufe: 67
JohnWayne78 schrieb:
Die zusätzlichen 4 Pin werden nur für extrem overclocking Szenarien gebraucht
Manche Mainboards machen einen Signalcheck auf allen Leitungen und schalten mit 4pin nicht frei.
Außerdem ist das betreffende Netzteil wohl von 2009 und das sollte man dann wirklich besser entsorgen,
bevor das die neue Hardware killt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Skudrinka, ksk23 und BarBaer
Zurück
Oben