Welches Netzteil? Q6600 HD 5870 etc.

Die FSP Aurum haben ein gutes P/L-Verhältnis, du solltest dir die 500W-Variante anschauen. Alternativen wären eigentlich alle PSUs ab 450W aus dem Link vom Rufus...
 
siehe meine sig, 5 jahre garantie, hab sie schon seit 2006, und immer noch alles super
 
@ Lazarus

Genau das ist meins, gilt die garantie nur mit rechnung?
 
Hey hab die Rechnung gefunden. Von 2008 aber nicht auf meinen Namen, da gebraucht gekauft. Gilt die Garantie noch? Ist es überhaupt ein Garantiefall? An wen muss ich mich wenden, corsair oder den shop ?

Danke!
 
Der Garantieanspruch gilt dann, wenn der Defekt nicht durch dein Eingriff passiert ist, auch wenn es auf einen anderen Namen läuft. Mit der Bezahlung bist du Eigentümer und Besitzer geworden.

An den Shop wenden, er wird es dann zum Hesteller schicken, der Defekt wird behoben und nach 14 tagen zurückgeschickt oder ausgetauscht.
 
wende dich direkt an Corsair, da hab ich gute Erfahrungen gemacht.

http://www.corsair.com/support/

Edit: wenn du dich an den Händler wendest dauerts bloß länger. Corsair schickt dir eine Mail mit RMA Nummer und du zahlst auch keinen Versand. So long...
 
Ich würd das NT auf jeden Fall mal einschicken.
Falls es noch ein Garantiefall ist, hast du Glück gehabt, falls nicht is auch nicht weiters schlimm.
Probieren geht über studieren, wie man so schön sagt^^

mfg
 
Ich würde es auch einfach mal mit dem Support versuchen.
Im schlimmsten Fall verlierst du etwas Zeit, im besten Fall gibts ein neues Netzteil umsonst.

Ansonsten hätte ich hier noch ein 650W Netzteil von NesteQ (semi-passiv).
Wenn du Interesse hast können wir uns da sicher einig werden (natürlich über den Marktplatz... alles nach Vorschrift.).

Grüße vom:
Jokener
 
Wie viel ist ein neues corsair hx620w wert hier im forum bzw. Bei Ebay?

Ich hab das Netzteil ja Nicht aufgemacht oder so, also muss der defekt am Netzteil vorliegen oder?
 
Der Garantieanspruch gilt dann, wenn der Defekt nicht durch dein Eingriff passiert ist, auch wenn es auf einen anderen Namen läuft. Mit der Bezahlung bist du Eigentümer und Besitzer geworden.

An den Shop wenden, er wird es dann zum Hesteller schicken, der Defekt wird behoben und nach 14 tagen zurückgeschickt oder ausgetauscht.

Veto, du schließt einmal einen Kaufvetrag für das Produkt hab und einmal über die Garantie. Da nur das Produkt gewechselt hat hängt die Garantie noch beim Erstkäufer. Gibt Hersteller die sind da teilweise rigeros.

Gruß
 
Wie lang hats bei dir gedauert?

@ jangophat
 
N4zGuL schrieb:
Veto, du schließt einmal einen Kaufvetrag für das Produkt hab und einmal über die Garantie. Da nur das Produkt gewechselt hat hängt die Garantie noch beim Erstkäufer. Gibt Hersteller die sind da teilweise rigeros.

Gruß

Auch nicht richtig.

Zuerst ist Garantie keine Pflicht der Hersteller sondern eine freiwillige Leistung.

Zum anderen ob überhaupt jemand in den Genuss der Garantie kommt kann der Hersteller nach Lust und Laune selber entscheiden. Kommt immer drauf an was in den Garantiebedingen drin steht. Er kann auch ohne Probleme sagen Garantie gilt nur für Zweitkäufer.

Und wenn ich meine Erlebnisse in der Schule noch richtig im Kopf hab ist eine Garantie wenn enthalten Teil des Gesamtpaketes nichts mit zweitem Vertrag.
 
Zurück
Oben