Welches RX 9070 XT Custom-Modell soll ich wählen?

SersGelg

Newbie
Registriert
Apr. 2025
Beiträge
5
1. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben
830€ aber gerne auch günstiger

2. Möchtest du mit der Grafikkarte spielen?
  • Welche Spiele genau? Schedule 1, Minecraft, Fortnite, weitere Steam Spiele
  • Welche Auflösung? WQHD (2560x1440)
  • Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen? Hohe- Ultra
  • Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS sein? 165 FPS+
3. Möchtest du die Grafikkarte für spezielle Programme & Anwendungen (z.b. CAD) nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
... Selten CAD, Aber nur Anfänger Niveau

4. . Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Wird G-Sync/FreeSync unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
...
2x Monitore, 1er davon 165hz (G-Sync und FreeSync), der andere 75hz, beide 1440p

5. Nenne uns bitte deine aktuelle/bisherige Hardware:
  • Prozessor (CPU): i5 13600KF
  • Aktuelle/Bisherige Grafikkarte (GPU): GTX 1050 Ti
  • Netzteil(Genaue Bezeichnung): be quiet! Pure Power 11 M 850 W ATX 2.53
  • Gehäuse: be quiet! 500 FX
6. Hast du besondere Wünsche bezüglich der Grafikkarte? (Lautstärke, Anschlüsse, Farbe, Hersteller, Beleuchtung etc.)
Gerne RGB, ist kein Muss. OC/UV wird betrieben werden, deshalb gerne eine UV/OC tüchtige Karte.

7. Wann möchtest du die Karte kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?

In den nächsten 3 1/2 Monaten.

Hallo zusammen,

ich möchte mir in der nächsten Zeit eine RX 9070 XT kaufen und bin auf der Suche nach dem besten Custom-Modell.
Ich will Overclocking und Undervolting zur Leistungssteigerung betreiben.
Hat jemand vielleicht Benchmarks oder OC/UV-Erfahrungen mit bestimmten Modellen?
Würde mich über Empfehlungen und Werte freuen!
Mit freundlichen Grüßen
 
XFX Mercury wäre mein Favorit.
 
Overclocking ist nicht sinnvoll, die 9070XT läuft schon nahe am Limit. UV senkt den Verbrauch und die Temps, damit kann die max Clock länger gehalten werden und eventuell auch höher gehen.
 
Hat mir jemand zufällig noch Leistungswerte der verschiedenen GPUs im OC bzw. UV
Ergänzung ()

@BlueSkies
Ja das stimmt, ich habe OC und UV nur so über einen Kamm geschert.
 
SersGelg schrieb:
Hat mir jemand zufällig noch Leistungswerte der verschiedenen GPUs im OC bzw. UV
Habe selbst von der RX 7900 XT Nitro+ zu RX 9070XT Hellhound gewechselt und einen Test so gut ich konnte gemacht, wenn es dich interessiert kannst du es hier nachlesen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SersGelg
Ich habe die Sapphire Pure und bin sehr zufrieden. Kein spulenfiepen und leise.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Legalev
Die Sapphire Nitro+ RX 9070XT fällt oft wegen Spulenfiepen auf, wurde auch bei der PCGH bemängelt.

Wenn man auf RGB verzichten kann, die Sapphire Pulse RX 9070XT.
 
Zurück
Oben