Welches socket 775 board unterstützt DDr3 speicher. nennt mir bitte ein paar bekanntere, die zu der Zeit beliebt waren, sodass ich in der Bucht danach schauen kann. Denn die meisten boards die man so findet haben kein DDR3, sondern nur DDR3 unterstützung.
-
ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.
Welches socket 775 board hat DDr3
- Ersteller Radish2
- Erstellt am
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
sheldon
Lieutenant
- Registriert
- Juli 2009
- Beiträge
- 794
Also, mit 953 Beiträgen dürfte man eigentlich den Link oben zu Preisvergleich schon selber finden
http://geizhals.de/?cat=mbp4_775_ddr3
http://geizhals.de/?cat=mbp4_775_ddr3
Tux
Lt. Commander
- Registriert
- Jan. 2002
- Beiträge
- 1.519
Hast du es den schon mal über den Preisvergleich hier auf Computerbase versucht?
https://www.computerbase.de/preisvergleich/?cat=mbp4_775_ddr3&sort=p
Da hast du schon zumindest mal ne Auswahl der Aktuellen
*edit*
Meiner Meinung nach sogar besser als bei Ebay.
Hier bekommst du schon ein neues Board mit Garantie für ~40€
https://www.computerbase.de/preisvergleich/?cat=mbp4_775_ddr3&sort=p
Da hast du schon zumindest mal ne Auswahl der Aktuellen
*edit*
Meiner Meinung nach sogar besser als bei Ebay.
Hier bekommst du schon ein neues Board mit Garantie für ~40€
Tux
Lt. Commander
- Registriert
- Jan. 2002
- Beiträge
- 1.519
aben kein DDR3, sondern nur DDR3 unterstützung.
Das verstehe ich nicht so ganz.
Wo ist der Unterschied?
Dolph_Lundgren
Captain
- Registriert
- Sep. 2010
- Beiträge
- 3.844
Trollpost?
Erkläre mir mal bitte DDR3-Unterstützung! Wohl doch nicht etwa, dass vom Board DDR3 unterstützt wird? Wie soll DDR3 unterstützt werden, wenn das Board kein DDR3 hat?
Manchmal habe ich das Gefühl, dass immer weniger nachgedacht wird...
Erkläre mir mal bitte DDR3-Unterstützung! Wohl doch nicht etwa, dass vom Board DDR3 unterstützt wird? Wie soll DDR3 unterstützt werden, wenn das Board kein DDR3 hat?
Manchmal habe ich das Gefühl, dass immer weniger nachgedacht wird...
Tux schrieb:*edit*
Meiner Meinung nach sogar besser als bei Ebay.
Hier bekommst du schon ein neues Board mit Garantie für ~40€
Und dass soll gut sein oder was? ein Motherboard für 40 €, also bitte. Da kann man von ausgehen, dass das board kaum Übertakten kann, Spulenfiepen haben wird und auch sonst limitierent sein wird bishin zur Verarbeitung, wahrscheinlich kann man es sogar ganz leicht biegen.
alex123450_2
Cadet 4th Year
- Registriert
- Jan. 2006
- Beiträge
- 106
XFX 790i sli ultra oder evga 790i sli
MrChiLLouT
Commander
- Registriert
- Nov. 2010
- Beiträge
- 2.408
Versteh ich nicht Radish. Geizhals wird wahrscheinlich hier von 99% der User benutzt. Wenn das kein Standard ist, was denn sonst?
Warum brauchst du denn ein DDR3 Board für Sockel 775? Einen Geschwindigkeitsschub wirst du dadurch nicht erzielen.
Naja. Das könnte interessant für dich sein:
http://www.ebay.de/itm/ASUS-P5Q3-De...ronik_Computer_Mainboards&hash=item337ae7f205
Es gibt kein besseres P45 Board mit DDR3 als das.
Warum brauchst du denn ein DDR3 Board für Sockel 775? Einen Geschwindigkeitsschub wirst du dadurch nicht erzielen.
Naja. Das könnte interessant für dich sein:
http://www.ebay.de/itm/ASUS-P5Q3-De...ronik_Computer_Mainboards&hash=item337ae7f205
Es gibt kein besseres P45 Board mit DDR3 als das.
Tux
Lt. Commander
- Registriert
- Jan. 2002
- Beiträge
- 1.519
Und dass soll gut sein oder was? ein Motherboard für 40 €, also bitte. Da kann man von ausgehen, dass das board kaum Übertakten kann, Spulenfiepen haben wird und auch sonst limitierent sein wird bishin zur Verarbeitung, wahrscheinlich kann man es sogar ganz leicht biegen.
Also bitte.....ich versuche zu helfen, und nu meckerst du auch noch rum?
Du hättest vielleicht mal schreiben sollen was du denn genau von dem Board erwartest und machen willst
Dolph_Lundgren
Captain
- Registriert
- Sep. 2010
- Beiträge
- 3.844
Radish2 schrieb:Und dass soll gut sein oder was? ein Motherboard für 40 €, also bitte. Da kann man von ausgehen, dass das board kaum Übertakten kann, Spulenfiepen haben wird und auch sonst limitierent sein wird bishin zur Verarbeitung, wahrscheinlich kann man es sogar ganz leicht biegen.
Nicht wissen, was DDR3-Unterstützung ist, aber dann sowas wissen wollen? Hätte ich nicht leichte Kopfschmerzen von gestern Abend, würde ich laut loslachen...
P4ge
Commodore
- Registriert
- Aug. 2007
- Beiträge
- 4.295
@TuX
Ich beantworte dir mal ein paar Fragen wenn es der TE schon nicht macht:
Das sollte einiges erklären
Ich beantworte dir mal ein paar Fragen wenn es der TE schon nicht macht:
Du hättest vielleicht mal schreiben sollen was du denn genau von dem Board erwartest und machen willst
so, ich suche ein Core2Duo E8400 oder höher im E0 Stepping, der bis 4,4 GHz oder mehr übertakten kann optimalerweise und ein dazu passendes Motherboard, welches DDr3 und optimalerweise Sata 2 bietet.
Ergänzung vom 19.08.2012 08:08 Uhr: Push
//
vielleicht baue ich mir ein Zweitrechner auf mit einem E8400 oder höher. Ich wollte Fragen, ob manche dieser Baords einen Sata 2 Anschluss haben, damit man eine SSd richtig laufen lassen kann. Also mit voller Geschwidigkeit? Und wenn sie nur einen Sata Anschluss haben, ist dann ein Inbetriebnehmen von SSd überhaupt möglich?
außerdem, ist es möglich diese CPUs leicht auf 4,4 GHz zu bringen (mit E0 Stepping) Ich habe gelesen, dass diese CPUs die Geschwidigkeit leicht erreichen. Natürlich gibt es keine Garantie, allerdings ist die Frage, was die Regel ist.
Das sollte einiges erklären
franeklevy
Vice Admiral
- Registriert
- Juni 2006
- Beiträge
- 6.678
^^was hast du denn aktuell für ein Board/CPU/RAM?
In so ein altes System zu investieren macht im Grunde kaum Sinn. Einige der alten CPUs lassen sich hingegen sehr gut bei Ebay verkaufen, wodurch sich wiederum mit dem Erlös durchaus ein deutlich besseres und performanteres S1155 System erstellen lässt.
Die Frage bleibt eben bestehen, was möchtest du mit dem Board machen, wie groß ist dein Budget und wäre nicht ein Plattformwechsel letztens doch die bessere Wahl?
Achso, die User möchten dir helfen, ich finde da kann man seinen Ton dementsprechend anpassen...
EDIT:
Danke an P4ge für die Infos.
Warum soll der e8400 unbedingt auf 4,4Ghz laufen? Und warum ausgerechnet diese alte CPU? Mir scheint, der TE hat sich hier blindlings aufgrund irgendwelcher Empfehlungen oder Meinungen auf 775 festgelegt. Auf so einen toten Sockel würde ich halt nicht mehr setzen.
Grüße
franeklevy
In so ein altes System zu investieren macht im Grunde kaum Sinn. Einige der alten CPUs lassen sich hingegen sehr gut bei Ebay verkaufen, wodurch sich wiederum mit dem Erlös durchaus ein deutlich besseres und performanteres S1155 System erstellen lässt.
Die Frage bleibt eben bestehen, was möchtest du mit dem Board machen, wie groß ist dein Budget und wäre nicht ein Plattformwechsel letztens doch die bessere Wahl?
Achso, die User möchten dir helfen, ich finde da kann man seinen Ton dementsprechend anpassen...
EDIT:
Danke an P4ge für die Infos.
Warum soll der e8400 unbedingt auf 4,4Ghz laufen? Und warum ausgerechnet diese alte CPU? Mir scheint, der TE hat sich hier blindlings aufgrund irgendwelcher Empfehlungen oder Meinungen auf 775 festgelegt. Auf so einen toten Sockel würde ich halt nicht mehr setzen.
Grüße
franeklevy
Zuletzt bearbeitet:
MrChiLLouT
Commander
- Registriert
- Nov. 2010
- Beiträge
- 2.408
Radish. Bevor wir hier weiter machen. Erklärst du erstmal, was du vor hast.
Erstmal erklär ich dir die Situation von alten Boards bzw. der 775er Boards.
Du wirst keine Highendboards mit DDR3 Slots für den 775er Sockel mehr bekommen, da die nicht mehr produziert werden. Es sind nur noch Boards im niedrigen Preissegment für Aufrüster vorhanden. Halt diese 40€ Boards. Diese Boards sind aber auch nur noch Restbestände, die sich kaum verkaufen lassen. Das bedeutet, du müsstest was gebrauchtes bei Ebay suchen. Da wirst du aber kaum noch was finden. Bei Sockel 775 sowieso nur hauptsächlich DDR2 Boards.
Prinzipiell ist das vollkommen egal, ob du DDR2 oder DDR3 bei 775 nimmst. Dadurch dass der Speichercontroller bzw. die Integration davon bei 775 schon ziemlich schlecht ist, wirst du davon kaum bis gar nicht profitieren.. Daher kannst du lieber nach nem DDR2 Board schauen bzw. falls du eins hast, kannst du das Geld lieber in DDR2 Ram investieren, als dass du extra ein Board kaufst, was dir nichts bringen wird.
Erstmal erklär ich dir die Situation von alten Boards bzw. der 775er Boards.
Du wirst keine Highendboards mit DDR3 Slots für den 775er Sockel mehr bekommen, da die nicht mehr produziert werden. Es sind nur noch Boards im niedrigen Preissegment für Aufrüster vorhanden. Halt diese 40€ Boards. Diese Boards sind aber auch nur noch Restbestände, die sich kaum verkaufen lassen. Das bedeutet, du müsstest was gebrauchtes bei Ebay suchen. Da wirst du aber kaum noch was finden. Bei Sockel 775 sowieso nur hauptsächlich DDR2 Boards.
Prinzipiell ist das vollkommen egal, ob du DDR2 oder DDR3 bei 775 nimmst. Dadurch dass der Speichercontroller bzw. die Integration davon bei 775 schon ziemlich schlecht ist, wirst du davon kaum bis gar nicht profitieren.. Daher kannst du lieber nach nem DDR2 Board schauen bzw. falls du eins hast, kannst du das Geld lieber in DDR2 Ram investieren, als dass du extra ein Board kaufst, was dir nichts bringen wird.
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 83
- Aufrufe
- 4.271
- Antworten
- 29
- Aufrufe
- 4.813
- Antworten
- 11
- Aufrufe
- 1.811
- Antworten
- 5
- Aufrufe
- 1.357
M
- Antworten
- 14
- Aufrufe
- 1.611
V