Welches Subnotebook?

nijosch

Lieutenant
Registriert
Sep. 2004
Beiträge
694
Hallo Leute,
ich will mir ein neutes Notebook kaufen, nachdem ich bislang ein Dell Inspiron hatte, das über 3 kg wiegt.
Es soll ein Subnotebook sein, möglichst nicht mehr als 1,3 kg. Benutzen werde ich es eigentlich nur für Office-Anwendungen, mit Schwerpunkt auf Präsentationen. Die Leistung ist also nicht sooo wichtig, 2 GB RAM und ein Dualcore wären aber schön.
Welches Notebook würdet ihr mir empfehlen? Ich hab natürlich auch schon mal ein bisschen rumgesucht, und bin bei Sonys VGN-TZ-Serie hängengeblieben... Was meint ihr dazu?
 
Was möchtest du denn dafür bezahlen? :D
 
Schau dir mal das Thinkpad X61s an.

Liegt in deinem Preisrahmen und wiegt auch nur so 1,3KG.

Nachteil, dann haste nur den kleinen Akku, da hält das Gerät nicht sehr lang 2-3 Stunden.

Wenn du dir den großen Akkus holst, hält es 7-8 Stunden, gewicht liegt dann bei 1,6kg
 
Wenn du auf ein eingebautes optisches Laufwerk verzichten kannst, dann wäre das neue MacBook Air wohl optimal. Leicht, langanhaltender Akku, sehr flach. Dazu noch eine XP-Lizenz (oder einfach Mac OS oder Linux nutzen).
 
Ich hab auch schon an einen Apple gedacht, allerdings bin ich noch nicht sicher, ob das eine so gute Idee ist. Meine Fachkollegen (bin Lehrer) benutzen alle normale PCs, da muss ich erstmal schauen, ob wir dann immer noch so einfach Daten austauschen können. Ansonsten sicher eine interessante Idee!
 
Nimm ein Thinkpad. An vielen Unis sind bei Profs und Studenten die Marke fast Standard. Die halten einfach ewig, und haben einen genialen Support. Außerdem taugt das Air für Produktivität absolut nicht.
 
Wie groß sind denn die Tasten beim ThinkPad? Oder anders gefragt: kann man auch mit den kleineren Tasten eines Subnotebooks vernünftig längere Texte schreiben?
 
Zurück
Oben