Welches System (-zusammenstellung) arbeitet schneller und besser?

B0bbyR4y

Cadet 3rd Year
Dabei seit
Apr. 2007
Beiträge
40
Hallo alle miteinander...
Ich stehe gerade vor einer Großaufrüstung meines PC's und bin hin und her gerissen und weiss echt nicht für was ich mich entscheiden soll bzw. ich weiss nicht welche "Mehrausgaben" sich lohnen und welche nicht.

Ich hab deshalb schon ein paar systeme zusammen gestellt unter denen ich mich jedoch einfach nicht entscheiden kann! Deshalb würde ich gerne von euch Experten im CB-Forum wissen welche Zusammenstellung am meisten Leistung bringt und ob es sich lohnt für die Mehrleistung, die eine Zusammenstellung einer anderen voraus hat, den dazugehörigen Mehrpreis zu zahlen oder ob es einfach nur rausgeschmissenes Geld ist.

PS: Nezteil (Thermaltake Toughpower 750Watt) und DVD-Laufwerke sind bereits vorhanden.

Zusammenstellung Nr.1:

Mainboard: GigaByte GA-EP45-DS3 (P45 FSB 1600Mhz, 2xPCIe 2.0 (Crossfire fähig), DDR2- 1066)

CPU: Intel C2Q Q9450

Arbeitsspeicher: OCZ 4GB DDR2-1066 Platinum

Grafikkarte: Club 3D CGAX-4872DD (HD Radeon 4870)

Festplatte: Western Digital WD4000AAKS 400 GB

Preis: 670€

Zusammenstellung Nr.2:

Mainboard: GigaByte GA-MA790FX-DS5 (AMD 790FX, Bustakt 5200MT/s, 2xPCIe 2.0 (Crossfire fähig), DDR2-1066)

CPU: AMD Phenom X4 9950

Arbeitsspeicher: OCZ 4 GB DDR2-1066 Kit

Grafikkarte: Club 3D CGAX-4872DD (HD Radeon 4870)

Festplatte: Western Digital WD4000AAKS 400 GB

Preis: 633€

Zusammenstellung Nr.3:

Mainboard: GigaByte GA-EP45-DS3 (P45, FSB 1600Mhz, 2xPCIe 2.0 (Crossfire fähig), DDR2- 1066)

CPU: Intel C2Q Q6700

Arbeitsspeicher: OCZ 4 GB DDR2-1066 Kit

Grafikkarte: EVGA GTX280

Festplatte: Western Digital WD4000AAKS 400 GB

Preis: 783€

Zusammenstellung Nr.4:

Mainboard: Asus P5Q (P45, FSB 1600MHz, 1xPCIe 2.0, DDR2-1066)

CPU: Intel C2Q Q9450

Arbeitsspeicher: OCZ 4 GB DDR2-1066 Kit

Grafikkarte: Zotac GTX260

Festplatte: Western Digital WD4000AAKS 400 GB

Preis: 738,40€

Das wären meine bisherigen Vorschläge die ich haben und zwischen denen ich einfach nicht entscheiden kann, weil ich einserseits kein geld zum wegschmeissen übrig habe aber andererseits auch die bestmögliche leistung haben will, die ich für mein geld bekommen kann.

Danke an alle die sich die mühe machen mir zu helfen
MFG
Kempf
 
Ich bin noch nich so der Forums Experte aber ich weiss das, wenn ich in einen schon laufenden Thread mit einer anderen bzw 2. Frage komme die niemand mehr beantwortet da die Frage ja ganz am schluss steht aber alle die sich mit der frage die am anfang steht befassen.
Zumindest habe ich bis jetzt immer diese Erfahrung gemacht.
 
So schmerzlich es ist, die Frage ob AMD oder Intel ist für mich momentan schnell beantwortet: AMDs CPUs sind einfach zu langsam.

Bei den Intel-CPUs: Auf einen 65-nm-Prozessor würde ich höchstens für ein billiges OC-System setzen. Da du aber doch etwas aus der gehobenen Klasse willst, sollte es - sofern Quad - schon ein Q9xx0 sein. Allerdings wäre mir der Q9450 zu teuer - ein Q9300 kostet doch um 40-45 € weniger und ist kaum langsamer (der Cache macht schon nicht so extrem viel Unterschied). Ein bisschen OC und du bist bei 3,6 GHz. Beim Speicher würde ich auf DDR2-1066 verzichten, und DDR2-1000 nehmen - viel weiter als 3,6 wirst du eine Quad-CPU mit konventionieller Kühlung nur mit extremer Abwärme verbunden bekommen.

Ob 4870 oder GTX 260 ist Anschauungssache - ich würde auf ATI setzen, da günstiger. Obwohl die PhysX-Geschichte bei nVidia auch ganz nett aussieht... GTX 280 würde ich ob des schlechten Preis-/Leistungsverhältnisses nicht nehmen.

Beim Board ist es meiner Ansicht nach nicht so kritisch, alle von dir augezählten sind ganz ordentlich...

Festplatte jedoch sollte auf jeden Fall eine mit 320-GB-Plattern sein - so schnell wie eine alte Raptor und pro GB momentan fast am billigsten...
 
Also bei Games sind die AMD-CPUs anscheinend nicht zu langsam.

Hab mal in einem anderem Forum (weiß nicht mehr wo :-) ) einen interessanten Vergleich bzgl. Race Driver GRID gelesen. Da waren die Quad CPUs schneller als die 2-Kerner und die Phenoms besser als die Intel-Quads.
 
Vllt. ist das Spiel einfach schlecht ;)
Scherz beiseite, PC-Games lasten hauptsächlich die Graka aus.
Die CPU limitiert meist erst da wos sowieso nur Penisvergleicher interessiert (Ausgehend von aktuellen Prozzis >2,6 GHz und ner halbwegs vernünftigen Konfiguration)

edit: @topic: Ich würde tendenziell eher ein Intel-System zwecks OC-Fähigkeit und Stromverbrauch nehmen (bzw habe genommen), aber weil ich ein AMD-Fanboy bin und der Phenom 9950BE zum Zocken sogar ganz gut sein soll und günstiger ist kann man die Konfig auch nicht verwerfen.
Bloß würde ich dann eher ein 790GX MB kaufen, auch wenn die noch net verfügbar sind. Grund: Siehe CB-News
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist klar, dass die Games hauptsächich die Grafikkarten auslasten. Meine Ausssage bezog sich auf Lord Sethur, der sagt , dass AMD CPUs zu langsam sind. Das kann man pauschal so nichs sagen.

Stimmt, es is eigentlich egal ob man 2,6GHz, 3GHz oder 4Ghz hat. Soweit ich weiß ist zwischen 2GHz und 3GHz
ein etwas größerer Unterschied, der aber nicht so relevant ist. Natürlich macht die GPU die Hauptaufgabe.
 
Danke für die Hilfe ich glaube ich werde dann doch auf einen Intel Core 2 Duo setzten (auf einen 8400 oder 8500 je nachdem das entscheide ich dann glaub ich spontan^^).
Ansonsten werd ich mir die Radeon HD 4870 und 4GB DDR-2 1000 oder 1066 da muss ich noch gucken wenn es einen billigen 1066 gibt warum nicht :-)

MFG
Kempf
 
Zurück
Top