dass es eine HGST Ultrastar sei mit reduzierter Drehzahl (5.400 statt 7.200)
Das ist Quatsch, man kann nicht einfach mal so eine auf 7200rpm ausgelegte HDD mit 5400rpm laufen lassen, die HDD sind also extra dafür gebaut und mit Sicherheit extrem kostenoptimiert um solche Preise machen zu können.
Lass man den
CrystalDiskMark auf ihr laufen, bevor Du sie fürs Backup nimmt. Es gibt Gerüchte nach denen die neuen Red SMR haben sollen und wenn auch wenn ich das nicht glauben kann, da es für eine NAS Platte ungewöhnlich und unpraktisch wäre, so könnte ich mir das für die Blue und diese White Label in den USB Gehäusen schon vorstellen. Man kann es zwar auch mit
CrystalDiskMark nicht zu 100% erkennen, aber man sollte schon erkennen ob es einen OnDisk Cache gibt und der wäre ein Hinweis auf SMR.
Die S.M.A.R.T. Werte zeichnen auf, was im Betrieb so passiert ist und bei einer nagelneuen HDDs kann da logischerweise nichts relevantes drin stehen, außer das man eben sehen kann, ob sie wirklich nagelneu ist. Daher kann man aufgrund der Werte nun auch noch nicht sagen, wie zuverlässig diese HDD mal arbeiten wird. Nimm sie fürs Backup, wenn sie nach ein paar Monaten kaputt geht, kaufe eine neue und lege neu Backup auf der neuen an. Wenn es wirklich Backups und keine Auslagerung von Daten ist, dann sollte der Ausfall der Backupplatte ja keinen Datenverlust bedeuten, sonst ist es keine Backupplatte oder man hat das große Pech doch zeitgleich Backup und Original zu verlieren, wogegen nur mehrfache Backups helfen.