r0flc0re
Cadet 4th Year
- Dabei seit
- Okt. 2011
- Beiträge
- 91
Hallo,
habe gestern für einen Kollegen einen PC neu bespielt und nach den Windows Updates, hatte er den Grafikkarten-Treiber (NVIDIA) mit installiert.
Es steht also nun keine Standard-VGA-Grafikkarte mehr im Geräte-Manager sondern die Grafikkarte + WHQL + Versionsnummern.
Es wurde zwar nicht ganz die aktuelle Version genommen, kann auch sein, das die NVIDIA-Karte zu alt für den neusten Treiber ist, aber sonst ist das ja nicht schlecht.
Meine Frage ist nun, ob diese Treiber, die über die Windows Updates kommen, auch vollwertig genutzt werden können und man keine zusätzlichen Treiber mehr installieren muss?
Was genau WHQL bedeutet muss mir nicht erklärt werden, sowas kann man gut bei wikipedia oder google nachlesen
Vielen Dank und ein schönes WE!
r0flc0re
habe gestern für einen Kollegen einen PC neu bespielt und nach den Windows Updates, hatte er den Grafikkarten-Treiber (NVIDIA) mit installiert.
Es steht also nun keine Standard-VGA-Grafikkarte mehr im Geräte-Manager sondern die Grafikkarte + WHQL + Versionsnummern.
Es wurde zwar nicht ganz die aktuelle Version genommen, kann auch sein, das die NVIDIA-Karte zu alt für den neusten Treiber ist, aber sonst ist das ja nicht schlecht.
Meine Frage ist nun, ob diese Treiber, die über die Windows Updates kommen, auch vollwertig genutzt werden können und man keine zusätzlichen Treiber mehr installieren muss?
Was genau WHQL bedeutet muss mir nicht erklärt werden, sowas kann man gut bei wikipedia oder google nachlesen

Vielen Dank und ein schönes WE!
r0flc0re
