Wie android über wifi mit pc verbinden

znb

Lt. Junior Grade
Registriert
Dez. 2022
Beiträge
272
Hallo ,
habe folgendes probiert


scheitere bei list shares etwa bei 8:20 Minuten. Passwort , Benutzetrname und IP Passwort zigfach überprüft.

Habe DSL (kein Kabel) Win 11 & Galaxy S 20 . Je einfacher desto besser.
Übertragen werden sollen vorwiegend multimedia datein . idealerweise das ich kopieren kann wie über usb also das ich sagen kann von ordner x,y,z auf dem handy in oder x,y,z auf dem pc
 
Kann Syncthing empfehlen. Nie Probleme gehabt bisher.

Ohne das Video gesehen zu haben kommt mir deine Methode auch deutlich komplizierter vor.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: znb
  • Gefällt mir
Reaktionen: znb
Ich nutze FX Filebrowser für alle gängigen Systeme.
Egal ob Windows oder Linux, einfach die Dateifreigabe aktivieren, einen Ordner freigeben und dann mit dem jenigen User:Pass@IP:Port via smb mit FX drauf connecten.

Fertig
 

Anhänge

  • Screenshot_20230109-133714_FX.png
    Screenshot_20230109-133714_FX.png
    388,2 KB · Aufrufe: 158
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: znb und Ja_Ge
@ blubberbirne weil usb zumindest an meinem s 20 viel zu langsam ist , nicht schneller als usb 2.0 , hab sonst täglich übertragen aber jetzt mal 2 monate nachgeholt , schläfste ein .
Ergänzung ()

Find gerad kein deutschsprachiges tutorial zu filebrowser fx , schätze mal auf beiden systemen installieren ?
Ergänzung ()

Fileexplorer oder filebrowser , find gerad im playstore explorer
 
Zuletzt bearbeitet:
OK. Dann schau dir mal AutoSync an für Android. Ich nutze das auf meinen OnePlus 8T für mein Foto Backup.
Läuft automatisch im Hintergrund und es kann viele Protokolle bedienen (FTP, SMB etc.)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: znb
autosync ist installiert .
habe jetzt folgende zugriffe aktiviert :
-eigene datein
-externer speicher (ist damit die sdcard erweiterung gemeint ? )
-link zu windows (brauche ich zun übertragen auf den windows pc ?)
-wiFi direct

wo kann ich jetzt auf weiter klicken und vor allem wann und wie geht es los ? landen die datein dann alle bunt gemischt in einem ordner ?
mir geht es hauptsächlich um
foto & video (camera ordner)
voicerecorder
whatsapp audio
 
Zu nächst musst du einen Hauptspeicher Ort definieren.
Dann kannst Du auch für jeden Sicherungsjob einen eigenen Unterordner festlegen.

Schau mal bei youtube. Dort gibt es ein paar Tutorials. Bin leider @work und kann das nicht so im
Detail erklären (Zeitprobleme :))
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: znb
wenn du da n guten link hast wäre nice weil ich find gerad nix . scheint so als könnte ich mit der app auch nicht viel mehr anfangen als zugriffe erteilen. vielleicht ne fakeapp runtergeladen wer weiß :)


PS hab auch kein google sondern hab mich am BF in der schweiz eingekauft.....
Ergänzung ()

PS soll schon mit nem realen Laufwerk und nicht mit der cloud synchronisiert werden
Ergänzung ()

Hab mir gedacht , dann halt cloud und von der cloud dann downloaden. jetzt in meiner privatec-app automatisches backup aktiviert, aber es tut sich rein gar nix. habe das ganze im sicheren ordner, möglicherweise ein problem ?
wäre schön noch ne vernünftige lösung zu finden
 

Anhänge

  • Screenshot_20230109_201142_Google Play Store.jpg
    Screenshot_20230109_201142_Google Play Store.jpg
    451,9 KB · Aufrufe: 132
Zuletzt bearbeitet:
Kein Kabel OneDrive und Phone Companion von Microsoft. Viel Freude an der Partnerschaft zwischen Samsung und Microsoft. Du hast ein paar exklusive Features.
 
znb schrieb:
Find gerad kein deutschsprachiges tutorial zu filebrowser fx , schätze mal auf beiden systemen installieren ?
Nein! Mit FX und SMB greifst du direkt auf die Datei Freigabe des jeweiligen Systems zu.
Du kannst unter anderem auch direkt einen FTP Server mit FX öffnen und dann mit dem Browser oder einem FTP Programm darauf zugreifen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: znb
Du brauchst nur am Windows über die rechte Maustaste den Ordner freigegeben und am Handy im Explorer IP-Adresse oder DNS Namen vom PC sowie Benutzer und Kennwort angeben. Keine weitere Server- oder Dienste Installation notwendig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: znb
Und für den ordner "Vollzugriff" gewähren, damit du gegebenfalls auch darin schreiben kannst, vom Smartphone aus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: znb
Alternativ könnte man sich auch den Total Commander mit dem LAN-Plugin anschauen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: znb
Frreunde , genial werds nachher direkt ausprobieren :)
 
Zurück
Oben