Wie bewahrt ihr eure Passwörter auf?

Wie bewahrst du deine Passwörter und Logindaten auf?


  • Umfrageteilnehmer
    115

sheryl

Ensign
Registriert
Jan. 2014
Beiträge
168
Ich hatte bis jetzt immer eine Excel Tabelle :lol: auf einem USB Stick (davon noch ein Backup), also zwei USB Sticks mit meinen kompletten Passwörtern drauf. Der Großteil davon sind auch Forenpasswörter und Benutzernamen, aber auch ein paar E-Mail Accounts etc.

Ich wollte einfach mal in die Runde fragen, wie ihr über eure Passwörter und Benutzernamen etc. den Überblick behaltet?
 
KeePass

Damit liegen die Passwörter dann wenigstens verschlüsselt auf der Platte.
 
Ooh Gott.

Keepass ist ein super Programm ist auch alles schön verschlüsselt.
 
Ich ganz altmodisch als Textdokumente bzw als Microsoft Word Dokument auf einem USB Stick aber nicht auf dem PC und der USB Stick wird nur angeschlossen wenn ich die Benutzernamen und Passwörter darauf brauche.
 
truecrypt Container auf dropbox ...darin XLS File
 
Brain.exe. Ich habe genau... 4 private Passwörter und die merke ich mir. Da ist einer für unwichtige Dienste wie dieses Forum hier und drei für sensiblere (die sind eigentlich auch alle nur 1x in Verwendung). Wo möglich mit Zwei-Faktor-Authentifizierung. PINs kann ich mir auch gerade noch so merken.
Dazu kommt dann noch ein geschäftliches, welches alle drei Monate geändert wird, die privaten halten sich länger.
 
KeePass, auf drei "hardware"-verschlüsselten USB-Sticks synchronisiert, wie wovon einer immer zuhause, einer immer im Büro und einer immer bei mir ist.
 
Vokabelbuch - per Hand - und auf einer externen HDD als Worddatei.
 
KeePass

Für jeden Account gibts ein automatisch generiertes sehr langes Passwort mit Sonderzeichen, das per AutoType mit einen Klick ins Browser Eingabefenster eingetragen wird
Wenn man sie sich eh nicht merkt, kann man sie auch gleich bombensicher machen...

Fürs Smartphone und Tablet nutze ich 1 Password. Wenn ein neuer Account dazukommt, muss man halt manuell abgleichen.
Besonders praktisch in Verbindung mit dem iPhone:
Website besuchen, auf 1Password Icon klicken, Fingerabdruck sannen, Login bestätigen. Muss also nichtmal das Master Passwort eintippen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Jahrelang absichtlich nicht digital, sondern auf Papier. Da das Papier zu Hause liegt, war das manchmal recht unpraktisch und die Anzahl der Passwörter erhöht sich irgendwie ständig. Daher nutze ich aktuell KeePass auf einem eigenen NAS zu Hause, welches von außen per VPN erreichbar ist. Das Passwort für KeePass und VPN befindet sich nur in meinem Kopf. Falls etwas schief gehen sollte, gibt es ein unverschlüsseltes Backup des NAS auf einer HDD in einem anderen Haus.
 
Auf einem alten Rechner ohne Internet + Backup auf einem USB-Stick.
 
Im Kopf. Langsam aber soviele und vor allem komplexe Passwörter, dass ich ernsthaft über KeePass nachdenke :D
 
Zurück
Oben