Ich habe hier einen alten Sempron 3000+ aus einer Aufrüstung rumliegen den ich gern verkaufen würde. Leider ist die CPU noch von ebensoalter Wärmeleitpaste verschmutzt. Womit kann ich die am Besten wegputzen, ohne Gefahr zu laufen die CPU zu beschädigen?
Wie CPU reinigen?
- Ersteller Acrylium
- Erstellt am
J
jodd
Gast
alkohol + fusselfreies tuch.
C
Cr@zed^
Gast
Ich benutze seit Sockel 7 Zeiten Feuerzeug (Reinigungsbenzin) und ein Küchentuch.
Habe damit noch nie schlechte Erfahrungen gemacht.
Habe damit noch nie schlechte Erfahrungen gemacht.
the witcher
Commander
- Registriert
- Dez. 2007
- Beiträge
- 2.312
Desinfektionsmittel+zewa geht auch super, falls du sonst nichts anderes greifbar hast.
mfg
mfg
overclocked
Cadet 4th Year
- Registriert
- Feb. 2009
- Beiträge
- 120
also ich würde vorschlagen mit alkohol und ein mikrofaser tuch. den mikrofasertuch in ein wenig alcohol tauchen und das zeug weg putzen.
Knack-Wurst
Cadet 2nd Year
- Registriert
- März 2009
- Beiträge
- 20
Als Klebstofftechniker der 3M:
Kein OELHALTIGES Reinigungsmittel, denn wenn die Paste später mal drauf kommt,
gibt es eine Sperre und das Oel stosst die Paste ab !!!!!
ISOPROPANOL = verdunstet schnell und ist NICHT oelhaltig!!
Microfasertuch ist zwar gut, jedoch nicht zum eintauchen in Alk geeignet!!
Aber lt. meinen Infos las ich mal etwas von einem Radiergummi !!
Kein OELHALTIGES Reinigungsmittel, denn wenn die Paste später mal drauf kommt,
gibt es eine Sperre und das Oel stosst die Paste ab !!!!!
ISOPROPANOL = verdunstet schnell und ist NICHT oelhaltig!!
Microfasertuch ist zwar gut, jedoch nicht zum eintauchen in Alk geeignet!!
Aber lt. meinen Infos las ich mal etwas von einem Radiergummi !!
kuehnel91
Commodore
- Registriert
- Sep. 2007
- Beiträge
- 4.559
Aber vom Radirgummi bleiben dann auch so blöde Reste die man erstmal wegbekommen muss. Und die feinen "Gummibröselrückstände" bleiben sicher auch in den Unebenheiten der CPU Oberfläche zurück.
Selbst nur mit einem Tempo/Küchenrolle hab ich die CPU/GBPU´s bis jetzt immer sauber bekommen.
Suchfunktion hätte sicher auch was ausgespuckt!
Selbst nur mit einem Tempo/Küchenrolle hab ich die CPU/GBPU´s bis jetzt immer sauber bekommen.
Suchfunktion hätte sicher auch was ausgespuckt!
moorpheus
Lieutenant
- Registriert
- Dez. 2008
- Beiträge
- 833
Isopropylalkohol is gut. Hauptsache fusselfrei. Kann zum Beispiel mit nem Q-Tip aufgetragen werden... trocknen dann mit nem Stück Haushaltsrolle. Bloss KEIN Toilettenpapier/Taschentuch nehmen.Knack-Wurst schrieb:ISOPROPANOL = verdunstet schnell und ist NICHT oelhaltig!!
Microfasertuch ist zwar gut, jedoch nicht zum eintauchen in Alk geeignet!!
derHolsteiner
Cadet 4th Year
- Registriert
- März 2008
- Beiträge
- 70
Ich nehme immer Backofenreiniger.
Knack-Wurst
Cadet 2nd Year
- Registriert
- März 2009
- Beiträge
- 20
kuehnel91 schrieb:Aber vom Radirgummi bleiben dann auch so blöde Reste die man erstmal wegbekommen muss. Und die feinen "Gummibröselrückstände" bleiben sicher auch in den Unebenheiten der CPU Oberfläche zurück.
Selbst nur mit einem Tempo/Küchenrolle hab ich die CPU/GBPU´s bis jetzt immer sauber bekommen.
Suchfunktion hätte sicher auch was ausgespuckt!
Mach wie Du meinst, aber Radiergummi sagt z.B. Terminaltake als ich meinen BIG TOWER 120 Lüfter auf meinen armen kleinen Q6600 gesetzt habe ( -25°C ).
Rückstände lassen sich vorsichtig mit ein Stück Papiertuch lösen.
Toilettpapier und Taschentücher sind in der Tat NICHT zu empfehlen, weil bei etwas Feuchtigkeit bricht das Zellpapier ( glaube das es so war ).
Gebe Morpheus vollkommen Recht!!!
Aber das der CPU sich verformt? Na, das solltest Du ganz schnell wieder vergessen!!!
Bin nicht der Schlauste, aber das weiß ich noch ;-)
Zuletzt bearbeitet:
IcecreammaN
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Nov. 2004
- Beiträge
- 272
moorpheus schrieb:Isopropylalkohol is gut. Hauptsache fusselfrei. Kann zum Beispiel mit nem Q-Tip aufgetragen werden... trocknen dann mit nem Stück Haushaltsrolle. Bloss KEIN Toilettenpapier/Taschentuch nehmen.
beste Kombi. immer schön mit Q-Tips verwenden

Rollensatz
Admiral
- Registriert
- Jan. 2006
- Beiträge
- 8.717
Bei Nagellackentferner sollte man allerdings drauf achten was hinten auf der Verpackung steht.
Einige sind Öl-haltig!
Einige sind Öl-haltig!
Ähnliche Themen
- Antworten
- 15
- Aufrufe
- 2.357
- Antworten
- 19
- Aufrufe
- 1.099
- Antworten
- 256
- Aufrufe
- 24.084
- Antworten
- 24
- Aufrufe
- 1.634