#blitzkrieg
Cadet 4th Year
- Registriert
- Nov. 2009
- Beiträge
- 73
Hallo Leute,
die aktuelle Konfig meines Wakü-Systems enthält eine DDC 1T Plus 3.2 welche direkt in den 5,25" Schacht-AGB montiert ist. Zusätzlich verwende ich einen 55mm 240er Radiator und 16/10er Schläuche. Gekühlt wird damit aktuell nur die CPU.
Mein Problem ist, dass die Pumpe für diesen Kreislauf viel zu Stark ist. Im AGB entsteht (auch durch die geringe größe von 140ml) ein Strudel und die ganze Wakü blubbert und plätschert fröhlich vor sich hin und das viel zu laut....
Hinzu kommt dass ich dadurch die Luft auch nicht komplett aus dem Kreislauf kriege.
Ich werde mich in den nächsten Tagen eingehender damit befassen wie ich das lösen kann (Schwamm im AGB, Pumpe drosseln, etc.). Bis dahin bin ich auf nen sehr pragmatischen Workaround gekommen:
Wenn ich mit dem Finger den Schlauch abdrücke verringert sich der durchfluss und der Trichter verschwindet, auch die Lautstärke geht runter.
Jetzt würde ich das ganze übergangsweise gerne irgendwie fixieren, weiss nur nicht genau wie.
- Wäsche- oder Dokumentenklammer
- Kabelbinder (wird schwierig bei dem stabilen Schlauch und wie krieg ich den hinterher wieder ab?)
- Schlauch irgendwie abknicken
Ansich sollte solange der Durchfluss nicht komplett unterbrochen wird das System ja nicht Gefahr laufen bleibenden Schaden zu nehmen, oder?
Hat jemand von euch bei dieser Problematik Erfahrung oder kann mir nen Hilfreichen Tipp geben?
Für hilfreiche Antworten Danke im voraus.
die aktuelle Konfig meines Wakü-Systems enthält eine DDC 1T Plus 3.2 welche direkt in den 5,25" Schacht-AGB montiert ist. Zusätzlich verwende ich einen 55mm 240er Radiator und 16/10er Schläuche. Gekühlt wird damit aktuell nur die CPU.
Mein Problem ist, dass die Pumpe für diesen Kreislauf viel zu Stark ist. Im AGB entsteht (auch durch die geringe größe von 140ml) ein Strudel und die ganze Wakü blubbert und plätschert fröhlich vor sich hin und das viel zu laut....

Hinzu kommt dass ich dadurch die Luft auch nicht komplett aus dem Kreislauf kriege.
Ich werde mich in den nächsten Tagen eingehender damit befassen wie ich das lösen kann (Schwamm im AGB, Pumpe drosseln, etc.). Bis dahin bin ich auf nen sehr pragmatischen Workaround gekommen:
Wenn ich mit dem Finger den Schlauch abdrücke verringert sich der durchfluss und der Trichter verschwindet, auch die Lautstärke geht runter.
Jetzt würde ich das ganze übergangsweise gerne irgendwie fixieren, weiss nur nicht genau wie.
- Wäsche- oder Dokumentenklammer
- Kabelbinder (wird schwierig bei dem stabilen Schlauch und wie krieg ich den hinterher wieder ab?)
- Schlauch irgendwie abknicken
Ansich sollte solange der Durchfluss nicht komplett unterbrochen wird das System ja nicht Gefahr laufen bleibenden Schaden zu nehmen, oder?
Hat jemand von euch bei dieser Problematik Erfahrung oder kann mir nen Hilfreichen Tipp geben?
Für hilfreiche Antworten Danke im voraus.