Wie erkenne ich (wahre) 1080p?

redflare1

Cadet 3rd Year
Dabei seit
Jan. 2010
Beiträge
36
Hi Leute hab mal paar fragen bezüglich 1080p.

Undzwar gehts darum wie ich den ein Video mit 1080p erkenne. Weil es ist ja möglich ein Video das nicht 1080p ist dennoch in ein Video umzuwandeln zb. 1920x1080. Daher hat man ja nicht die super HD Quali wenn ihr versteht.

Auch was mich wundert ist die Sache mit den BluRay zb. Alte Filme wie E.T. oder Zurück in die Zukunft, die haben ja die 1080p Auflösung aber doch nicht die 1080p Quali oder irre ich mich da. Weil ich hatte mal (jetzt nicht lachen) Ghost Nachricht von Sam als BluRay geliehen und auf mein FullHD Tv sah es zugegeben etwas seltsam aus ohne so super Quali.
 

Dukey

Commander
Dabei seit
Juni 2004
Beiträge
2.609
also ich dachte bisher es gibt nur ein 1080p

das was du vllt meinst hat was mit dem verwendeten codec + einstellungen des selben, zu tun.
und was willst da sagen...? du musst es nehmen wies kommt, es sei denn du rippst selber.
 

redflare1

Cadet 3rd Year
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Jan. 2010
Beiträge
36
wenn ich selber rippe zb 720p auf 1080p hab ich doch nichts davon oder ?
 

rueckspiegel

Rear Admiral
Dabei seit
Nov. 2007
Beiträge
5.527
also ältere filme sind ja nicht digital aufgezeichnet, daher ist die quali im blueraybereich da schon besser als ne dvd. dass es bei dir nicht gut ausgesehen hat könnte evtl. am fernseher oder player gelegen haben. oder vll sah der film auch einfach verwaschen aus ^^ man weis es nicht.

bei deiner 1. frage meinst du wahrscheinlich filme die im 1080p format vorliegen aber evtl hochgerechnet sein könnten? das erkennt man im grunde nur mit dem auge, auslesen kannste das nirdendwo.

edit: nein nicht wirklich, dann wird das bild einfach größer gezogen, macht aber wenig sinn.
 

twix

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Mai 2010
Beiträge
330
Mit der Qualität ist das immer so eine Sache. Es gibt 60 Jahre alte Filme die sehen geil aus, und aktuelle Filme die aussehen wir der letzte Rotz. Da kann man nichts generelles sagen.
Früher (und zum großen Teil auch noch heute) wurden Filme auf Filmrollen gedreht. Die haben eine viel höhere Auflösung als 1080p und können deswegen auch sehr geil aussehen wenn sie entsprechend neu gescant und remastered werden.
 

Kingfisher OK

Rear Admiral
Dabei seit
Dez. 2007
Beiträge
5.140
Es gibt die Möglichkeiten:

  • neue Aufnahmen mit "Super Kameras" in Full HD --> Spitzen Qualität
  • alte Filmrollen, die erneut digitalisiert wurden, also mit einer höheren Abtastrate --> durch die Digitalisierung geht nicht mehr so viel verloren wie früher, dennoch ändert das nichts am Ursprungsmaterial. Bildqualität ist mittelmäßig bis gut
  • Upscaling von schon digitalen Filmen. Es gibt immer wieder Leute, die alte DVDs nehmen, rippen auf 1080p hochskalieren und dann dir als 1080p Download anbieten.

wie du erkennst um welches 1080p es sich handelt?

Aufnahmedatum, der Ursprünglichen Aufnahme (vor 2007 gab es glaube ich noch keine Full HD Aufnahmen (korrigiert mich bitte, wenn ich falsch liege!)) KEINE Bluray Rips aus dem Internet laden (sowieso Vorraussetzung) und wenn du eine Original Bluray im Laden kaufst sind diese Meist in "richtigem" 1080p.

Gruß
 

redflare1

Cadet 3rd Year
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Jan. 2010
Beiträge
36
also wenn ich ein video von 720p auf 1080p rippe mach ich das was mein player sowieso machen würde also hochskalieren richtig?
 

bozz

Ensign
Dabei seit
Feb. 2003
Beiträge
156
doch man dürfte das durchaus mit nem programm erkennen können ob das bild nur hochgerechnet wurde oder im ursprungsmaterial 1080p geliefert hat
denn das hochrechnen verläuft nach gewissen algorithmen, die ein nachvollziehbares ergebnis liefern. ergo sollte man auch ein programm drüberjagen können das sich einige frames anschaut und erkennt hier sind blöcke von was weiß ich, 9x9 pixeln, die wahrscheinlich jeweils aus 1x1 oder 2x2 hochgerechnet wurden. viele möglichkeiten hat man ja nicht beim hochrechnen, du kannst theoretisch einfach zB 2x2 pixel aus 1 machen die dann alle dessen farbe haben - wäre die einfachste variante, vermutlich gibts auch intelligentere algorithmen, aber im wesentlichen sollte das kein problem sein

zum vorposter: prinzipiell ja, theoretisch könnten eben die algorithmen unterschiedlich sein so dass das eine oder andere ergebnis letztendlich besser aussieht
 

KnolleJupp

Fleet Admiral
Dabei seit
Juni 2007
Beiträge
20.755
Hää? Entweder die "Quelle" ist HD oder eben nicht!
Klar kann ich ein Händivideo auch auf FullHD aufblasen aber sieht es dann besser aus?

Bei Film Blu-rays kommt es drauf an, entweder sind es aktuelle Produktionen die bereits digital in FullHD aufgenommen wurden (z.B. Avatar) oder es sind eingescannte Filmkopien.

Natürlich kommt es bei älteren Filmen auch schon mal vor, dass die Blu-ray nicht viel mehr Qualität liefert als VHS...
Das kommt dann ganz auf den Aufwand/die Möglichkeiten an die man hatte bei der Produktion der Blu-ray.

In der Regel ist es so, dass Filme auf Film vorliegen und für DVD oder Blu-ray eingescannt werden Bild für Bild.
Oft sogar in viel höherer Auflösung als FullHD. Von da aus wird dann wieder runtergerechnet auf Blu-ray oder DVD.
 
Zuletzt bearbeitet:

redflare1

Cadet 3rd Year
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Jan. 2010
Beiträge
36
also ich hatte mal ein 3gp Handy Video mal umgewandelt auf 1080p mkv sah mega kacke aus.
 

Schnack

Lt. Commander
Dabei seit
Okt. 2009
Beiträge
2.016
Korrigiert mich bitte wenn ich falsch liege, aber 1080p/FullHD sagt doch rein garnichts über die Bildqualität aus.
Meines Wissens nach heißt das nur, dass da vorliegende Videomaterial eine Auflösung von 1920x1080 hat.

Ich meine du kannst dir Vidematerial mit 1920x1080 Pixeln angucken, und es sieht trotzdem scheisse aus, upscaling sei dank.
 

florian.

Fleet Admiral
Dabei seit
Okt. 2006
Beiträge
21.625
du verkopfst dich da zusehr.

es gibt nicht "Die 1080p" Qualität.
genau sowenig wie jede DVD gleich gut war.

1080p sagt nur das soviele Pixel vorhanden sind.
wie diese zustande gekommen sind, ist völlig wurscht.
mal sieht es gut aus, mal Flimmert es.
genauso wie bei der DVD auch...

Avatar ist da nen gutes Beispiel, die Bluray Umsetzung ist Mittelprächtig.
Andere Filme machen dies besser.
 

redflare1

Cadet 3rd Year
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Jan. 2010
Beiträge
36
also sind es die Bitrate an der man es erkennt? Wie mache ich das? Welches Programm?
 

florian.

Fleet Admiral
Dabei seit
Okt. 2006
Beiträge
21.625
nee, das bring auch nix.

zum einen klar, jeh mehr Bitrate, desto besser sollte es sein.
(erkennt man auch an der Datei größe)

aber man kann auch nen Film nehmen, wie z.b. du (3gp)
und dann dem Converter sagen: ich will 1080P mit ner Bitrate von 1000xyz
besser wird das Video dadurch auch nicht.
braucht aber plötzlich statt 20 MB stolze 30GB....
 

redflare1

Cadet 3rd Year
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Jan. 2010
Beiträge
36
dann kann man sich also bei gar kein Film sicher sein ob man die maximale Quali hat?
Gibs denn überhaupt genaue Werte für ein 1080p Film in bester Quali zb. Bitrate,Frames ect.?? Ich mein Avatar sieht ja geil aus sollte man sich die Werte dabei verlassen?
 

jurrasstoil

Commodore
Dabei seit
Dez. 2006
Beiträge
4.213
florian hat schon völlig recht. 1080p bezeichnet nur das Format, sprich 1920x1080.
Du kannst auch einen 320x240 auf 1080p hochskalieren mit einer immensen bitrate. Wird trotzdem unglaublich mies aussehen.
Erkennen ist mit Programmen oder mit dem bloßen Auge so eine Sache. Der Unterschied zwischen 720p und 1080p ist zwar sichtbar, aber dafür muss man schon sehr genau hinsehen bzw. einen riiiiiiesen Fernseher haben ;)
 
Top