Wie gehen eure Freunde damit um?

ThunderBörd

Lieutenant
Dabei seit
Juni 2008
Beiträge
598
Hallo miteinander,

ich denke die meisten hier von uns sitzen mehr oder weniger vorm bzw. verbringen viel Zeit mit "ihm". Wie gehen eure Freunde im rl damit um? Ich bekommen oft zu hören von wegen ob ich meinem PC auch schon einen Namen gegeben hab oder immer wenn ich etwas früher heim muss dass ich doch eh nur noch vor meine Kiste gehe. (was auch manchmal stimmt :evillol:) Natürlich ist das alles nur Spaß von denen aber mich würde trotzdem mal interessieren was eure Kumpels so dazu sagen?!
Für die meisten ist der PC eben etwas ganz normales, dass halt gehen muss mehr nicht.
Genauso ist es bei mir mit den Autos. Ich kann es auch nicht nachvollziehen wenn sich Freunde über irgendwelche Autos unterhalten. Für mich sollte ein Autp gut aussehen, billig sein und einigermaßen was unter der Haube haben...Ich finde das ist ähnlich wie mit dem PC ^^

Über ANtworten freue ich mich natürlich

mfg THunderbörd =)
 
Meine Kumpels gehen locker damit um, mein bester Kumpel sitzt nach möglichkeit auch oft vorm PC und den anderen ist es mehr oder weniger egal.
 
also mene Kumpels oder freunde sitzen genauso wie ich oft vor der Kiste.
 
ich sitzte nicht oft vor der kiste sondern schaub am auto :-D ^^


ansonsten haben meine freunde die gleichen Interessen wie ich - also unter der woche Zoggen, Schrauben und am Weekend Feierngehen ^^
 
hm..also das ist ja relativ zu betrachten. bin ich single und kann meine zeit einteilen wie ich will, dann kann ich auch länger vor der kiste sitzen. Dabei sollte man aber das reale Leben nicht vergessen und viele Kontakte knüpfen oder sich der eigenen Weiterbildung widmen.

In meinem fall, Ü30, verheiratet, 2 kinder, ist die Zeit für solche Sachen so rar wie ein goldschatz! :D

Wenn ich mal Zeit "zum verschwenden" habe, dann nutze ich sie auch gerne mal dafür, aber auch nur in Maßen.
Unsere Zeit ist zu begranzt, als sie mit virtuellen "Freunden" verstreichen zu lassen.

Aber Spass macht es allemal! :)

Kann mich erinnern, dass meine eltern früher immer den Zeigefinger erhoben haben: "Junge, du musst noch lernen, usw."
Sie hatten leider auch recht!

Trotzdem, wenns einen entspannt, warum net :)

gruß
callisto
 
Ich bekomm gar keine Kommentare zu hören, obwohl ich viel Zeit am PC verbringe.
 
Meine Freunde konnten damit nicht umgehen.
Als ich damals zum releas mit WOW angefangen habe wusste ich noch nicht was ich mit mir selbst mache.
Zu beginn war ich allein einige Monate später habe ich Freunde auch zum Spielen gebracht aber das war nicht von dauer. liegt warscheinlisch daran das ich nicht wie Sie ein normaler Spieler war.
Aufjedenfall wurde ich oft gehänselt was ich mache. Aber wie ich es machte das Interresierte Sie nicht.
Jeder wie er möchte dachte ich mir aber das ging nicht. Wurde andauernt drauf angesprochenwas mir nicht gefallen hat auch wenn ich sagte lasst das meine sache sein.
Konzequensen gabs für mich eigentlich keine. Freunde von denen ich dachte sie sind welche wahren keine.
Habe am ende nur gelernt.
 
hmm
Interessantes Topic.


Früher... also so vor kA... 4 - 5 Jahren (8. - 10. Klasse ungefähr) hab ich auch öfter mal was zu hören bekommen, da ich am Wochenende lieber Clanwars gespielt hab, als mit den andern "saufen" zu gehen!

So auf die Art: "Höhö, alle deine Freundinnen heißen JPG mit Nachnamen" etc ;)


Inzwischen hat sich das ganze etwas geändert. Zum einen, weil auf nem Technischen Gymnasium die meisten eh relativ viel mit PCs am Hut haben.... Zum andern weils nun mit der Zeit einfach "normal" geworden ist.
Außerdem ist mein PC "Konsum" deutlich zurück gegangen. -> Kein Clanleben mehr; meine Ex Freundin hat auch viel Zeit in Anspruch genommen; Auto und das Leben an sich sind einfach Zeitintensiver geworden. (Beim ABI dann eh!)

Ansonsten siehts ähnlich aus, wie bei S.D.W: Unter der Woche am Tag zocken (vorallem jetzt innen Ferien) und Abends, vorallem am Wochenende richtig feiern gehen!
Und unsere Gesprächsthemen gehen von PCs über Autos weiter über Frauen und dann über zum Nonsens :D
 
Das grösste PC-Problem heisst Ehefrau! :D
Insbesondere im Hinblick auf die Kosten, die mein Hardwarehunger verursacht (momentan liebäugel ich mit einem 27" Dell für >600 Euro)

Zeit ist dann natürlich auch ein bedeutender Faktor!
Da ich eine kleine Tochter habe, ist es eh so eine Sache mit ellenlangen PC-Sessions. Es gibt es andere Sachen, wenn ich nach Feierabend zu Hause bin.
Wenn die Kleine dann irgendwann pennt, gehts auf die Couch (dafür gibt es aber selbstverständlich ein Couch-Notebook; ganz ohne gehts nicht) ;)

Die meiste Zeit am PC verbringe ich tagsüber im Büro. Abends kaum noch.
 
wo ist dein problem? ärgert dich jemand, weil du andere interessen hast? oder willst du anders sein, damit dich jemand besser findet?

ich denke, es ist jedem seine entscheidung, den computer mehr oder weniger zu benutzen. selbstkontrolle wäre hier ein gutes stichwort: wenn du selbst der meinung bist, zuviel vorm rechner zu hocken, dann wirds wohl auch so sein ;)

allerdings solltest du nicht nach klischees beurteilen, es gibt auch dünne informatiker und dicke nicht-freaks. ^^

solang du ein soziales umfeld hast, zur schule gehst oder einen beruf erlernst/ausübst, glaube ich kaum, dass man irgendwie das ganze zu weit treiben könnte. sicher wirds den einen tag mal mehr und mal weniger sein. solang aber die eben genannten bedingungen zutreffen ist es eine persönliche frage.

nun mal dazu, wie ich damit umgehe. ich sitze berufsbedingt, schonmal 8h vorm computer und danach nochmal bis zu 4h privat.
die meisten in meinem umfeld sehen das eher positiv. ich kann helfen, wo andere versagen. genauso wird auch mir geholfen, wenn ich mal nicht weiterkomme. auch kann ich nur wenige klischees an mir finden, die für "typische informatiker" zutreffen.
 
Also meine Freunde gehen auch eher locker damit um , viele von Ihnen sitzen selbst am Pc , aber nicht krankhaft....keiner von ihnen spielt stundenlang Rollenspiele....der Pc steht bei uns immer an 2ter stelle....wenn wir abends zusammen was unternehmen sind alle dabei....ich glaube man sollte die perfekte Balance zwischen rL & vL finden.
Wenn keiner lust hat was zu unternehmen oder das wetter schlecht ist , setzt ich mich schon mal vor den computer , trotzdem bleibt er bei mir an 2ter stelle...ist doch nur eine Kiste aus Silicium und Blech die keinen Freund ersetzen kann , dabei will ich meine Jugend geniessen , und nicht nacher zu meinen Kinder sagen dass ich nur pc gezockt habe und nix in meiner Jugend erlebt habe ;) ¨!
 
Ich finde es ist egal was man macht ob stundenlang vorm PC hocken oder Saufen oder Sporteln oder Fernsehen. Solange man Spass dabei hat. Man muss eh die ganze Woche lang arbeiten, da sollte man am WE machen was einen Spass macht. Ich mische gerne mal dies mal das. Wenn es draussen regnet hock ich vorm PC und meine Freundin vorm Fernseher oder man geht ins Kino und wenns schön ist machen wir draussen was und wenns was zu feiern gibt (Geburtstag, bestandene Prüfungen) dann wird gesoffen ;-)
Sport muss man sowieso 4mal die Woche machen, das wird auch immer schön eingeplant. Hauptsache es macht spass und die Leute die mit den Finger auf andere zeigen sind diejenigen es einen nicht vergönnen Spass zu haben weil sie selber keinen haben....
 
Nach der Schulzeit hat man die Freiheit sich nur noch mit Leuten zu umgeben, die ähnliche Interessen haben. Damit fällt das Problem eigentlich weg.
Während der Schulzeit sollte man nicht zu viel darauf geben, was andere über einen denken. Wenn man es nicht will, hat man mit diesen Leuten später nie wieder was zu tun.

Kann mich eigentlich nicht erinnern jemals wirklich dumme Kommentare geerntet zu haben. Die Leute haben sich vielleicht ihren Teil gedacht, aber das beruht ja immer auf Gegenseitigkeit. :)
 
Hmmmm...

Bei mir ist das so, dass ein Teil sicher denkt ich bin irgendwo ein kleiner Computer-Spinner :D Das aber dann auch nur so lange, bis mein Telefon klingelt und sich einer meldet mit: "Du wenn ich dadrauf klicke kommt immer ein Fehler..." :D

Im Großen und Ganzen ist das aber nur ein verschwindent kleiner Teil meines Freundekreises. Den meißten sitze ich nicht zu oft vor der Kiste (zumal viele von ihnen selbst am PC sitzen). Außerdem ist es auch schon viel weniger geworden (vorallem weniger zocken) wie früher noch. Ab nächstes Jahr wos dann aufs Abi zugeht, denke ich nochmal dass es stark weniger wird.


Bei meiner Freundin ist das ein geben und nehmen. Sie muss sich immer mal mit meinen bzw. meinem Hobby/s rumschlagen, und ich immer mal wieder mit ihren bzw. ihrem. :)

Wobei ich kürzlich auch Fotografie als Hobby entdeckt habe :D
 
Zuletzt bearbeitet:
ich benutz die kiste hauptsächlich zum arbeiten, surfen(informationen sammeln/Nachrichten), musik, filme dh. für fast alles, bis auf spielen.

ich versteh auch nicht, wie manche leute in foren 11.000 post innerhalb von 1-2jahren schreiben konnten.

ich kenn mich mit pc "ganz gut" aus, aber dennoch auch mit autos... aber das mein auto läuft ist mir tausendmal wichtiger als ne schnelle grafikkarte.

wenn ich mich entscheiden muss zwischen "vorm pc sitzen" und mit freunden abhängen, dann wähle ich meine freunde. das bedeutet auch, dass ich mein geld lieber in die zeit mit meinen freunden, dh. discobesuche, essen gehen, trinken gehen, urlaub ausgebe, als für den pc.

dennoch sorge ich mich schon um mein pc, denn wenn der nicht läuft, bin ich fett am arsch... ich bin eher internetsüchtig, als pc süchtig.

ich hab auch auf dem handy ne internetflat, damit ich immer an die infos komme die ich brauche.


ich denke deim pc einen namen zu geben eund eine emotionale bindung auf zu bauchen ist "falsch".


jeder mensch ist eben anders, es gibt leute die gucken gerne glotze, oder zocken oder gehen aus.

ich bin froh dass es für alles freaks gibt, die mir meine fragen beantworten können, so versuche ich auch mein wissen in foren einzubringen.

ich finde das cb forum aber auch cb selbst ziemlich cool, ich kenn foren, da muss man aufpassen was man schreibt, ansonsten verfolgen dich die user und kommentieren jeden deiner post, egal ob du nur einen buchstaben vertauscht hast... du bist geliefert...
ich denke das haben wir auch den mods zu verdanken.


heutzutage ist es sehr sehr wichtig, dass man sich mit pc's auskennt, denn wenn du nicht weisst, wie das dang angeht oder wo das netzteil ist blablabla, dann bist du nicht am puls der zeit.
 
Früher hab ich meine Freunde wegen Computern vernachlässigt, heute mach ich das nicht mehr... war früher schon ein wenig süchtig - aber schon lange her...
was meine Freunde damals sagten? Keine Ahnung... aber was sie heute sagen, weiß ich auch nicht...

Eigentlich stört's keinen mehr, vor 10, 15 Jahren war das noch anders...
 
10,15 jahre?

hast du damals schon am windows 3.1 das eine ski-spiel gespielt, dass schon dabei war und das mit den minen?
oder prince of persia?


wenn ich mal zocke dann mit kumpels an der konsole, aber ich will jetzt keine konsolendiskussion starten... aber ich find konsole cooler, weil man da gechillt auf der couch flacken kann
 
Meine Freunde Stört es nicht,d ass ich relativ viel am PC sitze, allerdings bin ich auch so oft unterwegs also nicht nur am PC. Außerdem haben meine Freunde auch was davon wenn im Bekanntenkreis ein PC-Prob besteht muss ich meistens dabei sehen^^
 
@black impact:

Was is das denn?
Bin ich schon zu alt dafür?
Kein Wort verstanden.

Zitat: [...aber ich find konsole cooler, weil man da gechillt auf der couch flacken kann...]

redet man so? oder haste heute nur dicke finger ;)

Gruß
callisto
 
Zurück
Top