• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Wie gut ist Doom: The Dark Ages?: Neu heißt nicht besser, sagen Tests im Netz

Zoopy schrieb:
Ich hab große Hoffnung für das Spiel gehabt, aber der Combat langweilt mich sehr.
Weil einfach kein Wumms da ist. Vor allem die Soundkulisse ist viel zu schwach für so ein Spiel. Selbst mit guten kopfhörern müsste mehr rüberkommen. Das gesamte Sounddesign/Soundtechnik ist schwach.. Dazu zählt auch die blöde Hintergrund/battlemusik. Da wurde nämlich ganz klar gespart, die meinen das fällt sowieso niemandem auf.

Das fällt mir aber generell bei modernen Spielen auf. Ich kann mich noch an alte Spiele auf der PS2 oder so erinnern, wo es generell viel mehr geknallt hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zoopy und MountWalker

@Paradokks

Das Gameplay klingt o.k. Wenn schon der Zoom entfällt, gibt's denn noch Waffen-Mods wie bei Eternal und Runenprüfungen wie bei Doom 2016?

Weil nur mit Schild und Melee Waffen rumzulaufen ist irgendwie auf die Dauer auch lame.
 
@Andrej.S.

Man hat jeden Waffentyp quasi zweimal, zwei pro Munitionstyp. Also z.B. Raketenwerfer und Granatenwerfer teilen sich die Munition und sind quasi 2 Mods auf einem Waffenslot. Zwischen denen kann man beliebig hin und herschalten und jede auch einzeln skillen. Wobei das sind einfach 3 Ausbaustufen pro Waffe und die benötigten Mats werden mit jeder Stufe seltener… wenn man die maximal ausbauen will, kommt man nicht drumrum, Geheimnisse auf der Maps zu finden. Und die Waffen bekommt man auch quasi automatisch nach und nach.

Runenprüfungen gibt es nicht. Runen gibt es beim Schild, die werden automatisch im Laufe des Spiels nach und nach frei geschaltet. Die verbessern den wahrscheinlich wichtigsten Teil des neuen Gameplays. Man kann ja mit dem Schild so ziemlich jeden Schaden blocken. Aber „grünen“ Schaden von den Mobs kann man richtig getimed auf die Mobs zurückwerfen, sie schädigen, schwächen, stunnen, Schilde deaktivieren usw... was wirklich die Kernmechanik des ganzen Spiels ist. Und mit den Runen kann man das noch weiter verstärken. Die vier verschiedenen Runen kann dann auch jeweils über 4 Stufen upgraden.

Schildwurf Verbesserungen gibt es auf der gleichen Seite. Die sind insbesondere dafür da, die Stundauer des Schildwurfs zu erhöhen und die Effektivität bei großen Gruppen mit Schildträgern zu verbessern. Gegner tragen auch Schilde und die unterscheiden sich im Typ. Schildwurf kann wenn ausgebaut ganze Gegnertruppen mit physischen Schild instant umknüppeln.

Und zuguterletzt kann man die verschiedenen Melee Waffen - welche auch automatisch im Spielverkauf freigeschaltet werden - ausbauen genauso wie Schusswaffen. Meistens wird dadurch der Cooldown des Meleeangriffs reduziert (Melee Angriffe haben 3 Aufladungen) und der spezielle Vorteil einer Melee Waffe weiter veressert, Ich benutzte den Flegel, mit dem prügelt man gut Armor von den Mobs (welche dann für einen selbst droppt!), wo man mit Schusswaffen sonst zu lange brauchen würde.

Achso: Max Health, Max Armor und Max Munitionsgrößen-Upgrades bekommt man durch Elite Gegner. Das sind m.M.n. oft die härtesten Brocken im Spiel. Und die Upgrades sind nur +10 Health oder Armor und nicht +25 wie in Doom 2016… glaube in allen Kategorien gibt es 10 Upgrades, also müssten es 30 Elites sein. Maximal ausgebaut sollte man auf 200 Health + 150 Armor kommen.

Weiß jetzt nicht ob später noch mehr dazu kommt. 12/22 Kapitel aktuell durch. Bis auf eine Schildrune ist imo alles freigeschaltet.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Andrej.S.
@Negan75 Glaube nicht. Zumindest bisher keine Spur davon. Wenn es eine BFG gibt, dann kommt sie meistens ja auch erst ganz am Ende ins Spiel… aber ich bezweifel es, würde nicht zum Spiel passen. Man kämpft mit unglaublich vielen Einzelaktionen gezielt gegen die Schwächen der jeweiligen Mobs… da einfach mit einer BFG reinballern würde nicht zum Spiel passen.

Gibt aber Gegner-Artellerie die scheinbar mit einer BFG bewaffnet sind. Mit dem Schildblock zurückwerfen ist die einzige Option, diese Teile auszuschalten. Also eine indirekte BFG.
 
Ok, klingt ganz o.k. Hat jemand Erfahrungen mitm 3 Monats PC Game Pass? Ist da Doom The Dark Ages mit drin? Dann könnte ich in aller Ruhe Doom und paar Games durchzocken.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Paradokks
Spielt keine Rolle ob 1 Monat oder 3 Monate, Doom Dark Ages ist dabei. 1 Monat würde locker reichen für das Spiel. Kannst natürlich auch mehr Monate haben, zuletzt gab es echt viele gute Spiele im Game Pass.

Ich zock das Spiel aktuell mit einem gratis abgestaubten 14 Tage PC Game Pass Code von Unidays. Von daher leg ich mich grad auch ins Zeug. Aber die letzten 10 Kapitel werde ich wohl in den verbliebenen 10 Tagen schaffen ;)

Gibt auch 14 Tage Probe Game Pass für lau zu kaufen:

https://www.eneba.com/windows-store...8-2025-windows-store-non-stackable-key-global

Funktioniert wenn man noch nie ein Abo hatte, also sollte bei dir gehen. Kündigen nicht vergessen bevor das Abo zahlungspflichtig wird nach 14 Tagen. Ich halte solche spottbilligen Probe Sachen für nicht verkehrt, reicht aus um einen guten Eindruck vom Game Pass zu bekommen und man kann ja bei Bedarf halt nicht kündigen sondern ein paar Monate weiterlaufen lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Andrej.S.
@

Paradokks Nice danke dir! Klingt ziemlich cool! Dann richte ich mir meinen neuen Laptop mit RTX4080 ein und probier's die Tage aus.​

 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Paradokks
@Manegarm Bei deinem Kommentar musste ich (im positiven Sinne!) ehrlich laut lachen!

„Da is kein Wumms mehr“… „früher hat’s mehr geknallt“

Früher war mehr Lametta! :D:D:D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MaverickM
Manegarm hat aber durchaus Recht - das fällt mir nicht nur bei Spielen, sondern auch bei Musik auf. In unserer aktuellen Kulturperiode ist alles irgendwie "soßig", ein bisschen zu "normalized". Gilt nicht absolut und nicht für alles, aber Wumms braucht eben auch ein gewisses Lautstärkespektrum und Ruhe vor dem Wumms.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Manegarm
MountWalker schrieb:
Lautstärkespektrum und Ruhe vor dem Wumms.
Das meinte ich mit Sounddesign.

Selbst da müssen die Entwickler harte Entwicklungsarbeit reinstecken damit das gesamte Konzept aufgeht. Nur gute Grafik und durchweg Krach reicht einfach nicht^^
Wenn es die ganze Zeit nur kracht, dann kracht es nicht wirklich. Es ist dann einfallslos
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MountWalker
Es gibt doch eine BFG!!!!

Ziemlich am Ende von Kapitel 14 bekommt man sie... ist aber keine Big Fucking Gun sondern ein Big Fucking Crossbow... hätte man sich in den Tastatureinstellungen auch denken können, da gab es einen Eintrag für eine BFC.

Naja ist natürlich hoffnungslos overpowered und keine Ahnung ob man sie behalten darf. Da die Munni dafür knapp ist, versuche ich sie nicht zu benutzen und für wirklich Ekeliges zu reservieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MaverickM
MountWalker schrieb:

Kann ich nicht nachvollziehen. Hängt doch ganz eindeutig vom persönlichen Musikgeschmack ab. Wer nur generischen Mainstream hört, braucht sich da ja auch nicht groß wundern... ;)
 
Ich find schon, dass auch Black Metal und was nicht alles in den letzten 15 Jahren klangtechnisch versoßt ist. Ich nehm da beispielsweise auch Gaahls Wyrd nicht aus - klangtechnisch soßig. Ich mein, vergleich mal - nicht Melodie, nicht Songstruktur, sondern Klangabmischung heute:
und 1998:
 
Speziell zu Black Metal kann ich nichts sagen... Eher nicht so meins. Aber für Allgemein das Metal-Genre kann ich diese Beobachtung nicht wirklich teilen. Es gibt Bands, deren neuere Alben nicht mehr an die alten ran kommen... Ganz klar. Die gab es aber auch schon immer.

Ich würde sogar behaupten, dass wir nach dem Loudness-War der 90er/00er im Schnitt wieder deutlich mehr qualitativ hochwertiger abgemischte Musik bekommen.
 
Um mal bei Spielen zu bleiben, wir haben ja eben das Soundesign von Doom angesprochen. Das fand ich schon im 2016er unzureichend. Das ist wie MountWalker sagte versoßt. Also wenig cleveres Sounddesign, immer gleich, das ganze Spiel über.
Wenn man mal Doom3 als Beispiel nimmt haben wir hier schon eine andere Qualität. Das geht los mit dem Introlied.

Aber es gibt ja noch eine andere Sache, und das ist die SoundTECHNIK. Da habe ich das Gefühl auch die ist deutlich schlechter geworden.
Ich habe das erstmals damals bei der Playstation 4 gemerkt und jetzt deutlich bei der PS5.
Egal welches Spiel, der Sound ist immer schwachbrüstig.
Das fällt einem nicht so auf, wenn man keine Referenz zu den alten Konsolen hat. Wer noch eine PSX oder PS2 hat, der kann das ruhig mal vergleichen. Da kommen ganz andere Töne raus. Ich habe das erstmals bei Tony Hawk 1+2 gemerkt, das sind die gleichen Lieder, aber da kommt einfach nichts aus der Kiste. Dann habe ich die psx angemacht und Tony Hawk 2 gestartet. Das sind Welten. Generell hat man viel prägnantere Soundeffekte und der Musikklang ist viel klarer und intensiver.
Und bei Doom ab 2016 merke ich genau das gleiche. Als wenn die Soundkarten/Onboardkarten heute nichts mehr leisten, oder die Soundtechnik in den Spieleengines. Hier kenne ich mich zu wenig aus.

Bei Dark Age ist es nochmal eine Stufe schlimmer, hier ist das gesamte Sounddesign schlecht. Vieles scheint auch zu vielen, zB Laufgeräusche der Gegner kann ich keine feststellen. Soundtechnisch kommt beim neuen Doom null rüber.

Und das sind Dinge die dem Normalospieler wohl nicht auffallen, weshalb sie sich dann wundern warum die Spiele heute nicht mehr so catchen und der Entwickler spart sich die Kosten und den zusätzlichen Aufwand.

Ich hab mal ein Video zu doom 3, wie hier noch der Klang war.
6h10 mit den ganzen Hintergrundsounds. Das ist brachial.

 
Zuletzt bearbeitet:
Mich interessiert die Mucke in Spielen reichlich wenig :D

Kapitel 15 fertig, ich mach glaub ich mal einen Tag Pause. Schwierigkeitsgrad nimmt grade erheblich ab jetzt wo man Schusswaffe / Schild / Schildwurf / Schildrune und Knüppel voll ausgebaut hat. Demotiviert mich grad aus vielerlei Gründen etwas, zum einen lohnt sich das Suchen nach Geheimnissen jetzt kaum noch, zum anderen ist man jetzt so voll in Kontrolle von allem, das es teilweise wieder langweilt…. denn ich benutze nichtmal die BFC.

Habe zwischendurch die alten Kapitel nochmal gespielt, so als „Completionist“. Bei den normalen Kapiteln (ohne Flugeinlage bzw. Titan) habe ich nur ein einziges Mal 100% geschafft. Die Sachen sind teilweise übelst versteckt, gerne auch an den Rändern der Map, wo man echt ganz an den Rand muss, um vielleicht zu erahnen, das da noch ein kleine Platform mit etwas Gold ist. Was ich übrigens gut finde, ist dass das Spiel einen nicht bestraft, wenn man irgendwo ins Nirvana runterfällt, selbst im Kampf nicht… man wird einfach wieder hochteleportiert. Finde ich gut!
 
Zuletzt bearbeitet:
@MountWalker Ich stimme generell zu, dass die Dynamik in Songs heutzutage leider total auf der Strecke bleibt. Aber gerade dein Beispiel sagt für mich das Gegenteil aus. Der moderne, als erstes verlinkte Song klingt für mich klarer, weniger "matschig" und die Instrumente besser voneinander abgetrennt. Solche Klangeindrücke sind natürlich auch stark von der KH/LS-Situation abhängig.

Edit: Habe beide Songs jetzt nochmal auf meiner Anlage gehört und komme zum gleichen Ergebnis, auch wenn ich keines der Beispiele als Paradebeispiel für Klangabmischung hinstellen würde.

@Manegarm Als jemand, der sehr viel Zeit und Geld in guten Klang zu Hause investiert, trauere ich auch um jede verpasste Gelegenheit, einem ansonsten toll inszenierten AAA-Spiel eine gute Soundabmischung angedeihen zu lassen. Doom: The Dark Ages ist da enttäuschenderweise auch ein Fall von klanglichem Einheitsbrei, das ist aber denke ich auch so beabsichtigt.
Ein positives, modernes Beispiel ist "Split Fiction": Unglaublich toll und wuchtig gestalteter Sound!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: MountWalker
Sag mal, habt ihr die Tastenbelegung alle auf Standard gelassen?
Oder was auf die Maus gelegt?
Verwechsle gerne mal Schildansturm mit Schild werfen usw...
Puhh.. ich muß da erst mal besser reinkommen...
 
@Magl

Eigentlich ist die Steuerung sehr simpel. Neben Schießen linke Maustaste und Schild rechte Maustaste sollten Schildwurf und Melee auf den besten Tasten liegen. Also eigentlich nur 4 Skills. Alles andere ist nur die Standard Utlity wie Waffenauswahl, Springen, Sprinten, Benutzen etc… und Springen+Sprinten ist eher bei Klettereinlagen außerhalb des Kampfes wichtig, im Kampf bewegt man sich meistens eher mit dem Schildansturm.

Trainieren solltest du die Kombo Schildansturm > Melee > Melee > Melee > Schildwurf (für Stun) > Schießen bis Glory Kill (Melee). So kannst du die stärkeren Humanoiden in den ersten Kapiteln eigentlich komplett im Stunlock halten und zerlegen, ohne großartig Schaden zu nehmen und bekommst als Belohnung noch gut Health. Bei größeren und stärkeren nicht-Humanoiden Gegnern später ist davon aber abzuraten, weil die nicht stunbar sind und man bei denen Melee Range meiden sollte. Aber diese mittelschweren Humanoiden begleiten einen durch das ganze Spiel und man sollte die perfektionieren. Ich würde daher auch erstmal Melee Waffe sowie vor allem Schildwurf skillen sobald verfügbar.

Ansonsten ist wichtig wie man mit den Gruppen von Schildträgern umgeht. Tragen sie ein physisches Schild dann Schildwurf für Insta-Kill. Tragen sie ein Energieschild, dann mit Energiewaffe rein für Insta-Kill. Per Skillung kann man dann per Ricochet die ganze Gruppe erledigen mit nur einem Schuss / Wurf. Gibt aber auch härte einzelne Schildträger, die sollte man mit weiter oben beschriebener Methode zerlegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben