Um mal bei Spielen zu bleiben, wir haben ja eben das Soundesign von Doom angesprochen. Das fand ich schon im 2016er unzureichend. Das ist wie
MountWalker sagte versoßt. Also wenig cleveres Sounddesign, immer gleich, das ganze Spiel über.
Wenn man mal Doom3 als Beispiel nimmt haben wir hier schon eine andere Qualität. Das geht los mit dem Introlied.
Aber es gibt ja noch eine andere Sache, und das ist die SoundTECHNIK. Da habe ich das Gefühl auch die ist deutlich schlechter geworden.
Ich habe das erstmals damals bei der Playstation 4 gemerkt und jetzt deutlich bei der PS5.
Egal welches Spiel, der Sound ist immer schwachbrüstig.
Das fällt einem nicht so auf, wenn man keine Referenz zu den alten Konsolen hat. Wer noch eine PSX oder PS2 hat, der kann das ruhig mal vergleichen. Da kommen ganz andere Töne raus. Ich habe das erstmals bei Tony Hawk 1+2 gemerkt, das sind die gleichen Lieder, aber da kommt einfach nichts aus der Kiste. Dann habe ich die psx angemacht und Tony Hawk 2 gestartet. Das sind Welten. Generell hat man viel prägnantere Soundeffekte und der Musikklang ist viel klarer und intensiver.
Und bei Doom ab 2016 merke ich genau das gleiche. Als wenn die Soundkarten/Onboardkarten heute nichts mehr leisten, oder die Soundtechnik in den Spieleengines. Hier kenne ich mich zu wenig aus.
Bei Dark Age ist es nochmal eine Stufe schlimmer, hier ist das gesamte Sounddesign schlecht. Vieles scheint auch zu vielen, zB Laufgeräusche der Gegner kann ich keine feststellen. Soundtechnisch kommt beim neuen Doom null rüber.
Und das sind Dinge die dem Normalospieler wohl nicht auffallen, weshalb sie sich dann wundern warum die Spiele heute nicht mehr so catchen und der Entwickler spart sich die Kosten und den zusätzlichen Aufwand.
Ich hab mal ein Video zu doom 3, wie hier noch der Klang war.
6h10 mit den ganzen Hintergrundsounds. Das ist brachial.