wie oft tankt Ihr im Monat?

wie oft tanke ich im Monat?

  • mir egal ich habe Geld

    Stimmen: 15 23,8%
  • mehr als 10.mal im Monat, ich muss viel tanken

    Stimmen: 0 0,0%
  • weniger als 5.mal ich bin sparsam und nutze andere Verkehrsmittel

    Stimmen: 34 54,0%
  • ich nutze andere Verkehrsmittel und muss nicht tanken

    Stimmen: 16 25,4%

  • Umfrageteilnehmer
    63
  • Umfrage geschlossen .
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

aklaa

Admiral
Registriert
Apr. 2009
Beiträge
9.083
Hallo Community,

auf die kritischen Spritpreisen bezogen möchte ich gerne von euch wissen wie oft Ihr im Monat tanken müsst. Es geht hier nicht nur ums Auto, kann jeder Bewegungsmittel sein, welcher Kraftstoff verbraucht. Ich pers. tanke 20.Liter im Monat und gehe zu Fuß zu Arbeit, danach Einkaufen und Freizeit mit dem Fahrrad. Das Auto und Motorrad wird nur über Wochenende benutzt. Abends fahr ich auch zu Fitness Studio mit dem Fahrrad und bei der Tankstelle wird Luftdruck am Fahrrad geprüft. Tanke 1x mal im Monat

Quelle: http://www.tecson.de/pheizoel.html

Grund der Umfrage:
es wird viel an den Tankstellen getankt und man denkt ganz Deutschland ist auf "Rädern". Manchmal sind einige Tankstellen verstopft. Tanken die Leute jeden Tag? Wie oft tanken die Leute? Wie oft tankt ihr?

Bitte erläutern warum Ihr so oft tankt, Gründe? es ist schön eure Erfahrungen und Tipps zu lesen

Bitte keine reinen Aufzählungen posten! Danke!

Grüße
aklaa
 
Zuletzt bearbeitet: (Korrektur)
Ich tanke pro Monat ca. 80l Diesel.
Ich wüsste nicht was ich noch anders machen soll.

- Ich wohne auf dem Land, überlege mir jede Fahrt in den nächsten Ort gut, und stell einige Besorgungen lieber auch mal hinten an um nicht zu viele Fahrten zu machen.
- Eingekauft wird einmal in der Woche, nicht jeden Tag kleinmengen.
- Ich fahre spritsparend, und das bei einem doch recht großem Auto. Mein Skoda Octavia Kombi braucht braucht nur ca. 4,8l/100km

Wie es mit den Spritpreisen weitergeht? Meine Meinung:

Die Politik wird demnächst irgendwann eine Fadenscheinige Maßnahme präsentieren um den Spritpreis um ein paar Cent zu drücken. Auf lange Sicht wird der Preis aber Steigen, und ich behaupte hier mal das wir Ende 2012 bei mindestens 1,90€/l sind.

Ich sehe aber Momentan noch keine andere Möglichkeit.
Elektroauto = noch nicht ausgereift, nicht Praxistauglich
Hybrid = Zu Teuer... die Mehrkosten in Anschaffung/Verschleiß/Service rechnet sich niemals bei den 2l weniger Spritverbrauch
 
Ich habe das große Glück, dass ich gut mit dem Fahrrad auf Arbeit komme (maximal 15 Minuten Fahrzeit). Da ich auch sonst viel per Fahrrad erledige (bis ins Zentrum sind es mit Fahrrad maximal 20-25 Minuten), komme ich meistens mit einer Tankfüllung pro Monat aus. In den Tank meines Mazda 3 passen in der Regel 50 Liter.
 
Im Schnitt so 5 mal Volltanken pro Monat.
Jeweils so ~65 Liter.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich für mein Teil tanke etwa 1,5x pro Monat. Bei einem 50l Tank also ca. 75l Sprit im Monat.
Mit dem Fahrrad könnte ich auch zur Arbeit fahren, was mich so 30 Min. kosten würde pro Weg. Ungünstig aber, da ich 3x die Woche nach der Arbeit ins Fitnessstudio fahre und das jeweils nochmal eine gute halbe Stunde fahrt währe. 2h mit dem Rad unterwegs ist mir letztendlich dann zuviel, wenn ich mit dem Auto eine halbe Stunde brauche. Wenn der Sprit weiter anzieht, werde ich jetzt im Sommer allerdings die 2 Fitnessstudio freien Tage regelmäßig mit dem Rad fahren. Macht schließlich auch Spaß bei schönem Wetter.:)

Wie es weitergehen soll mit den Spritpreisen... naja fallen bitte.:D
Habe gestern einen Bericht gelesen, in welchem stand, Saudi Arabien will ihre Produktion steigern, um die hohen Preise zu senken. Wird sich zeigen...
 
Ich muss zur Arbeit fahren, da ich ansonsten nicht hinkomme. Da lass´ ich es dann auch gut fliegen, da ich sonst nicht fahre, sondern alles zu Fuß und mit dem Fahrrad mache. Ca. 2x im Monat 50 Liter Super Plus. Sparsam bin ich da wie gesagt aber nicht - deswegen keine der Möglichkeiten angeklickt. ;)
 
Glücklicherweise wohne ich nah am Arbeitsplatz und komme in der Regel mit 2 mal Tanken für ca. 50 € im Monat hin.
 
1 mal pro Monat in Luxemburg, wo das Benzin derzeit 1,43€/Liter kostet. Dann werden jedes mal noch 20 Liter in Kanistern mitgebracht :)
Ich plane demnächst aber auch meinen Impreza auf LPG umrüsten zu lassen. Nach etwa 70.000 km soll sich das wohl amortisieren.
 
4-5 Mal pro Monat ca 55l pro Füllung. Es geht nicht anders, dusselige Fernbeziehung.
 
Jede Woche 1x ca. 45 Liter Super.
Nur wenn Semesterferien sind, brauche ich weniger tanken.
E10 verträgt mein Wagen nicht, daher wird reguläres E5 gebraucht.


Finde die Umfrageoptionen übrigens ziemlich dämlich. Ich Tanke nicht nur 4x, weil ich sparsam mit dem Sprit bin, sondern, weil es halt so hinkommt..
 
Mindestens einmal volltanken 55l und n halbes Dutzend Mal für <20€, weil der Tank leer ist aber am Wochenende die Preis noch abartiger. Leider säuft mein Audi auch recht ordentlich, über 9l glaub ich.
 
4x 50l , wohl durchschnitt wenn man jeden tag mit dem auto in die arbeit fährt
 
Ich tanke durchschnittlich 1x im Monat randvoll und habe danke 110Kw TDI mit 5,5 Liter Verbrauch eine Reichweite von ca 800-1000km mit dem einen Tank und das bei guten Fahrleistungen, das reicht locker um einen Monat lang zur Arbeit zu fahren, zum Ikea, in die Stadt etc ich wohne in einem Vorort und arbeite ca 10km entfernt in der Stadt

Apropos Bahnticket Straßenbahn kostet ca 65€ im Monat und ich brauche damit einfach fast eine Stunde! im Vergleich zu Auto 6-7 Minuten bis auf den Parkplatz das ist es mir einfach nicht wert am Tag gut 1:45 Stunden länger unterwegs zu sein obwohl ich so nah dran wohne, Fahrrad ist auch ein Mega umweg da ich auf direktem weg nur eine Autobahn habe und mit dem Radl aussen rumfahren muss auch ca 45 Minuten Radeln einfach gegenüber 1,50€ die mich der Diesel am Tag kostet ist das einfach von der zeit her unwirtschaftlich für mich Auto braucht man eh und wenn es rumsteht isses auch net viel billiger
 
Zuletzt bearbeitet:
Außerdem gibt es nachwievor Orte in Deutschland, wo die Bahnanbindung zum Vergessen ist.
Um zu meinem Studienort zu kommen, bräuchte ich ein NRW-weites Monatsticket, nur weil der Standort meiner FH, im Gegensatz zur Stadt der FH, nicht mehr zum Verkehrsverbund gehört :D
 
ca. 2 mal 35 Liter, mehr fahr ich nicht rum.
Ist allerdings nicht grad das sparsamste Auto. Im Schnitt brauch ich fast 12 Liter weil ich viel kurzstrecke fahre.
darum nichts angeklickt

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
einmal im Monat ~ 70L, damit komme ich 1300 km, das reicht.
 
Glücklicher Weise ist mein Job nur 8KM weg von daheim =) allerdings hab ich Anzugpflicht, da kann ich nich mitm Rad aufschlagen =(

1x im Monat 45l Diesel, kostet dann rund 60 - 70 Euro je nach Kurs =/ Reichweite gute 750 - 800 KM (Rekord lag bei 862KM, war noch im Außendienst und Langstrecke^^)
 
Ich tanke (trotz Fahrgemeinschaft zur FH) locker 2*50 Liter im Monat, dabei verbraucht mein Auto knapp 6 Liter/100km.

Na ja, freu mich auf die Praxisphase meines dualen Studiums, dann sinds wahrscheinlich nur noch 1*50 Liter im Monat :D.

Aber mein Gott, was tut man nicht alles für die Arbeit.
 
sooft wie mein i30 diesel braucht, ca. 3 mal/monat á 45liter.

lässt sich aber aufgrund der arbeitssituation nicht ändern -.-
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben