Wie Speicherplatz auf Windows Festplatte freigeben?

Bananengarten

Cadet 3rd Year
Registriert
Aug. 2005
Beiträge
47
Hallo


Auf der 3 GB Festplatte , wo mein Windows Professional drauf ist, wird immer angezeigt, dass zu wenig Speicherplatz vorhanden ist. Wenn ich es bereinigen lasse ,dann ändert sich immer noch nichts.

Ich habe letztens Windows Professional neu installiert.
Kann es sein ,dass das alte Windows noch zum teil drauf ist?


Ich habe Angst irgendwas zu löschen , was wichtig ist bei Windows


Könnt ihr mir helfen?


Bananengarten
 
Die Partition ist einfach zu klein geraten. 3 Gb sind zu wenig um ein ordentliches arbeiten mit Xp zu handhaben. Mein Ordner Windows hat schon 1,7 GB, dann noch die Pagefile, hat auch 1,2 GB sind schon fast 3 GB ohne die anderen Sachen die von Windows auf C: gelegt werden. Also 10 GB würde ich schon opfern für eine Windowspartition und dann dafür sorgen, das nicht zuviel auf der Systemplatte abgelegt wird.
Du kannst aber einige Einstallungen vornehmen um Platz zu schaffen.
Papierkorbgröße reduzieren auf 1%, oder deaktivieren
Temporary Internet Cache auf 50 MB begrenzen und nicht vom IE verwalten lassen.
Systemwiederherstellungspunkte löschen.
Tempdateien entfernen.
Die Pagefile (Auslagerungsdatei) auf ein anderes Laufwerk legen und auf dem Systemlaufwerk ausschalten.
Den Ruhezustand abschalten.
 
Folge der Schnitzeljagd auf dem Bild, mach danach den vorgeschriebenen Neustart und fertig.

Klick aufs Bild für Großansicht=


Windows setzt standardmäßig 1536MB für die Auslagerungsdatei, was zuviel ist. Es reichen bei dir auch 500MB beispielsweise. Weiß ja nicht, wieviel RAM der alte PC hat.
 
Am besten du sicherst dir deine Partitionen mit einem Image-Programm (wie z.B. Acronis True Image) und versuchst dann die Partition zu vergrößern (z.B. mit Partition Magic) oder löschst die Partitionen und teilst sie danach neu auf.

Das Image der jetzigen kleinen Systempartition solltest du jederzeit wieder auf eine größere wiederherstellen können. Die anderen Partitionen solltest du aber auch nur so viel Platz nehmen, dass die ganzen Daten danach auch noch drauf passen.
 
Vllt bringt es auch etwas wenn du unter suchen alle tmp, old, und bak dateien löscht.

Du kannst auch speicherplatzgewinnen wenn du die Wiederherstellungspunkte von Windows löscht bzw. einstellst, dass keine neuen erstellt werden.
Vllt bringt es auch etwas die Größe des Papierkorbes von 10% auf 7 oder 6 zu reduzieren
 
Doppelt gemoppelt hält besser oder was sollen Deine Vorschläge bezwecken, das habe ich doch oben bereits geschrieben.
 
Gelbsucht schrieb:
Folge der Schnitzeljagd auf dem Bild, mach danach den vorgeschriebenen Neustart und fertig.

Klick aufs Bild für Großansicht=


Windows setzt standardmäßig 1536MB für die Auslagerungsdatei, was zuviel ist. Es reichen bei dir auch 500MB beispielsweise. Weiß ja nicht, wieviel RAM der alte PC hat.



Wenn ich beim Arbeitsplatz auf Eigenschaften klicke ,dann komme ich nicht auf System- eigenschaften?


Bananengarten
 
Du musst auf das Arbeitsplatzsymbol klicken, dann kommst Du auch zu den Eigenschaften, rechte Maus aufs Symbol, dann kommt ein Fenster, >Eigenschaften wählen, dann kannst Du auswählen was Du haben möchtest.
 
Hehe, wenn der Arbeitsplatz aber nur eine Verknüpfung ist, dann nicht. Dann klicke auf

Start - Einstellungen - Systemsteuerung und dann auf System (klassisches Startmenü)

Start - Systemsteuerung und dann links auf alles anzeigen (so etwa heißt das) und dann eben auf System (Luna Startmenü)
 
Zurück
Oben