Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich wage mich so langsam an Linux ran. Ich habe SuSE Linux 8.2 Special Edition, ist erstmal nur fürs ausprobieren gedacht. Später würde ich mir auch eine aktuelle Version holen.
Nun meine Frage: Wieviel Festplattenspeicher braucht Linux ?
Wenn du eine Standardinstallation durchführst, wird SuSE (andere große Distris auch, z.B RedHat, Mandrake) wohl so ca. 3 - 3.5 GB brauchen (ganz schlechte Schätzung ).
Dann hast du aber schon massig Programme mitinstalliert (OpenOffice, Multimedia Zeugs ...)
Also mit 5 GB für Linux wirst du problemlos hinkommen. Dann hast du sogar noch genug übrig, um ein paar Sachen zu speichern (persönliche Sachen, nicht betriebsystembezogen).
Gleich als Tipp vorneweg. Lass während der Installation vier Partitionen erstellen eine für /boot, eine für / und eine für /home.
Die vierte Partition ist die Swappartition. Abhängig von deinem RAM stellt du Swap die Größe ein. Sinnvoll ist bei 256MB RAM eine Swappartition von 256 MB wenn du nicht vorhast viele große Programme gleichzeitig laufen zu lassen. Ansonsten kannst du beliebig größer erstellen lassen, wenn du es für nötog erachtest.
da meine platte abgeraucht ist habe ich gentoo neu installiert und es hat mit kde 2,5 GB.
bei den installationen von suse etc sind dann so gut wie alle programme dabei die man irgendwie nutzen könnte, 3 windowmanager und aller möglicher schnickschnack.
d.h wenn du 6gb nimmst sollte das wirklich langen!
und wie boron schon sagte:
swap mit 200-500 MB
/boot mit 50 MB (werden nie voll, kommen nur bootsachen wie kernelimage rein)
/ mit 4gb (hauptverzeichnis in das alles installiert wird
/home mit dem rest(verzeichnis ähnlich wie windows' "Eigene Dateien")
hat den vorteil das deine eigenen dateien gesichert bleiben, falls du deine installation zerstörst und neu installierst oder dein linux wechselst..