Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Win 10 läuft besser
- Ersteller Fuldaer
- Erstellt am
@Ponderosa Ne ist nicht ganz richtig. An der Stelle des BIOS zum Flashen werden nicht alle Daten auf dem Medium angezeigt. Soweit ich weiß, würden dort nur passende Dateien angezeigt werden. Der Rest wird ausgeblendet.
Um zu sehen, was auf dem Stick ist, bräuchten wir einen Screenshot vom Windows Explorer.
Um zu sehen, was auf dem Stick ist, bräuchten wir einen Screenshot vom Windows Explorer.
Ponderosa
Vice Admiral
- Registriert
- Juli 2023
- Beiträge
- 6.204
Alexander2
Fleet Admiral
- Registriert
- Aug. 2014
- Beiträge
- 13.489
Bei der Bios Datei sollte eine Anleitung dabei sein, wie man das auf das Mainbaord bekommt. da wird man dann auch erfahren ob man ntfs oder fat32 nutzen muss/kann etc.
Mainboard Handbuch ist sonst dafür nen super Anlaufpunkt
Mainboard Handbuch ist sonst dafür nen super Anlaufpunkt
Ponderosa
Vice Admiral
- Registriert
- Juli 2023
- Beiträge
- 6.204
@Alexander2 Die ist dabei, aber die versteht wohl keiner.

Auch mit Google Translate ist sie schlecht zu verstehen.

Auch mit Google Translate ist sie schlecht zu verstehen.
Alexander2
Fleet Admiral
- Registriert
- Aug. 2014
- Beiträge
- 13.489
Ah, das ist garkeine Anleitung sondern nur was geändert wurde mit der Version in 3 Sprachen.
Edit:
Aber so als Idee, das steht ganz oben in Rot
Edit:
In den Kommentaren zum Video wird ein Dateisystem erwähnt - fat32 - ob das nötig ist, ist nicht ganz ersichtlich vom Hersteller aus. Da keinerlei Dateisystem erwähnt wird könnte man vermuten es wird jedwedes bekannte Dateisystem unterstützt, aber das ist wiederum äußerst unwahrscheinlich
Ist nen wirklich sehr schön einfaches Video und auch die PDF, aber diese kleinigkeit zumindest am Rand mit zu erwähnen wäre wohl gut, Ob das Bios das Apple Dateisystem Unterstützt oder BTRFS oder f2fs oder ext4 oder ..
Edit:
Aber so als Idee, das steht ganz oben in Rot
Edit:
In den Kommentaren zum Video wird ein Dateisystem erwähnt - fat32 - ob das nötig ist, ist nicht ganz ersichtlich vom Hersteller aus. Da keinerlei Dateisystem erwähnt wird könnte man vermuten es wird jedwedes bekannte Dateisystem unterstützt, aber das ist wiederum äußerst unwahrscheinlich

Ist nen wirklich sehr schön einfaches Video und auch die PDF, aber diese kleinigkeit zumindest am Rand mit zu erwähnen wäre wohl gut, Ob das Bios das Apple Dateisystem Unterstützt oder BTRFS oder f2fs oder ext4 oder ..

Zuletzt bearbeitet:
Dieses Einfrieren ist aber gewiss nicht Standard bei Windows 11, da ist irgend etwas faul. Das macht auch mein 10 Jahre altes Läppi nicht, obwohl es dafür längst keine aktuellen Treiber oder BIOS-Updates mehr gibt.Fuldaer schrieb:und wie gesagt Win10 läuft normal, kein Einfrieren usw
Ergänzung ()
ich installiere besser win11 neu, aber diesmal:
https://schneegans.de/windows/unattend-generator/
Zuletzt bearbeitet:
Dann wirst du dich für ein BIOS-Update an Hyrican wenden müssen. Hersteller wie Hyrican verwenden zwar für "herkömmliche PCs" i.d.R. Mainboards, die es auch im freien Handel zu kaufen gibt, passen das BIOS aber an ihre Bedürfnisse an. Somit lassen sich die vom Boardhersteller bereitgestellten BIOS-Updates i.d.R. nicht auf die Boards von Hyrican installieren., auch wenn die Platinen hardwareseitig identisch sind.Fuldaer schrieb:hab Hyrican PC
Ähnliche Themen
- Antworten
- 9
- Aufrufe
- 1.982
- Antworten
- 394
- Aufrufe
- 45.658
- Antworten
- 4
- Aufrufe
- 10.427