win xp auf andere platte schieben ?

mc-mike

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Dez. 2002
Beiträge
285
Hallo leute
hab ne neue platte bekommen und möchte jetz gerne mein system von dieser laufen lassen.

hab sie schon aufgeteilt, formatiert und rumkopiert, so dass meine konfig jetz so aussieht:

ibm 40 gb:
windows auf c:

ibm 80 gb:
leere partition f: mit 20 gb
daten partition g mit 60 gb ( meine sachen schon drauf )

jetz würde ich gerne das windows von der 40er auf die leere partition der 80er schieben so dass ich danach bloß noch umjumpern und lw buchstaben ändern muss und es läuft.

hab norton ghost 2005.

wie mach ich jetz das am besten ?

danke !
 
aehm sorry aber du kannst window nicht einfach von partition zu partition verschieben ;)
musst es wohl nochmal neu installen auf der neuen partition
einfach verschieben geht net
 
warum soll das nicht gehen ?

bin hier schon öfters drauf gestoßen das man mit ghost einfach
festplatten "spiegeln" kann.
nur weiß ich net genau wie das geht.

ist halt die frage ob ich c: auch in eine partition der 80er platte spiegeln kann
oder auf die komplette platte.

wenn das mit der partition nicht geht muss ich ja dann praktisch meine daten wieder auf c: kopieren und erst zum schluss wieder zurück ?

bitte um hilfe :)
 
so ich hab jetz das mal probiert mit norton ghost:

hab einfach den assistenten zum festplattenkopieren benutzt mit den einstellungen
mbr kopieren und partition aktivieren.

jetzt kommt aber während des bootscreens ein bluescreen und er startet neu. abgesichert geht auch net.

der test wurde mit ausgesteckter 40er platte durchgeführt.

jetz arbeite ich gerade wieder mit dem system der 40er platte.

im explorer kann ich auch die datein der f: partition sehen die genauso aussehen wie c:
sie sind bloß minimal kleiner. 4.05 statt 4.68 gb.

was muss ich denn jetzt noch machen das das funktioniert ?

danke schonmal für die hilfe!
 
Versuchen kannst Du es mit einer Reparaturinstallation von der CD.
Fixboot und Fixmbr kannst Du evtl auch noch testen.
 
einfaches verschieben/kopieren per drag&drop kannste total vergessen
du kannst dir n image machen und das image dann installieren - partition magic ist dafür ganz gut geeignet, hab ich öfter auf der arbeit gemacht
allerdings ist der zeitaufwand fast der gleiche als wenn du es neuinstallieren würdest (fummelei mit image-erzeugen/kopieren eingerechnet)
aber probier doch mal das OS auf der neuen platte zu installieren und dann deine daten stück für stück rüberzuziehen (nicht den windows-ordner - das funzt nich)
aber bei installer-anwendungen haste damit meistens kein erfolg (wegen registry einträge)
 
Eigentlich sollte das mit Ghost gehen...

Ich habe auch schon öfters eine Festplatte auf die andere gespiegelt (sogar schon von einer größeren auf eine kleinere HD), allerdings immer mit TrueImage.

Das ganze dauert je nach Datenmenge so zwischen 5 min bis 20 min bei mir.

Ich hab dabei zB die Quellplatte am Primery Master, die Zielplatte am Secondary Master. Dann von einer TrueImage-Boot-CD starten und spiegeln. Es ist auch möglich auf eine Partition zu spiegeln.

Man braucht allerdings 2 physikalische Laufwerke, also auf einer HD von einer auf eine andere Partition spiegeln oder ein Image ablegen geht nicht!
 
jo ok danke

werd erstmal fixmbr undso probieren

steht ja bestimmt hier irgendwo im forum wie das geht.

wenns nix hilft probier ich mal true image.

neuinstalliern hab ich auf jedenfall keine lust *g*
 
also fixmbr und fixboot hilft wenig.

jetz komm ich zwar bis zum login aber da meldet er sich gleich wieder automatisch ab :rolleyes:

versuchs jetz mal mit trueimage.

wie haut das überhaupt mit den laufwerksbuchstaben hin ?

kann das probleme geben das ich die ändern muss ?
 
Ich mache das so:

Auf der neuen Platte anfangen das System zu installieren, was man auf der alten Platte schon drauf hat.
Die Installation solange weiterführen, bis er das erste mal neustartet.
Dann die Installation abbrechen und alle Dateien auf der neuen Platte wieder löschen (nicht formatieren!!!!sonst ist der Bootsektor wieder weg) und die Daten von der alten Platte auf die Neue kopieren (mit ner DOS Diskete)

Dann sollte das OS laufen.

mfg Mainzl0r
 
also ich machs schon seit jahren mit ghost bzw. driveimage:

also als erstes löschste mal die leere partition auf deiner 80er, dann startest du ghost, dort dann auf partitionen kopieren, Quelle auswählen (deine 40er) und zeil wählen (jetzt unpartitionierter bereich der 80er) desweiteren mußt du mbr kopieren auswählen, wenn möglich noch quelllaufwerk verstecken anklicken und fürs ziellaufwerk nen buchstaben festlegen, dann kopieren lassen.
Am Ende nochmal mit Partitionmagic oder der windowsverwaltung die Laufwerksbuchstaben kontrollieren (am besten mit partitionmagic) und dann neustarten.

Jetzt sollte es gehn :)

Wenn nich, mußte dir mal startdisketten vom letzten Driveimage besorgen und das unter dos machen.


tco95ttocs
 
Zurück
Top