Ro155
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Apr. 2008
- Beiträge
- 280
Heyho,
folgendes Problem :-(
Ich habe eine SSD (vertex 64GB), auf der XP SP3 installiert ist; verschlüsselt mit TrueCrypt 6.2. Um Win7 zu testen, wollte ich es auf eine gesonderte HDD installieren. Dabei habe ich diese angeschlossen und alle anderen HDDs ganz normal angeschlossen gelassen...
Win7 installiert, bisjen ausprobiert etc und dann neugestartet. Die Win7 HDD abgeschlossen und dann wollte ich eigentlich wieder normal mein XP booten ... Leider ging das nicht. Ich erhielt die Fehlermeldung "No bootable Partition found", als ich das TrueCrypt Passwort eingegeben habe. Also habe ich zuerst mit der TreuCrypt Rescue Disk das Laufwerk entschlüsselt und dann den "Original System Bootloader" wiederhergestellt ... Nach dem Booten erhalte ich nun lediglich "Fehler beim Laden des Betriebssystems"
Also XP CD eingelegt und in den Reperaturmodus gegangen.... wenn ich mache "dir", dann erhalte ich: Fehler beim Auflisten des Verzeichnisses.
Bei fixmbr sagt er mir, dass der vorhandene MBR ungültig und nicht standardgemäß zu sein scheint und ob ich es wirklic hausführen will... habe ich jeweils "n" gewählt, um mal nicht zu viel falsch zu machen.
Bei chkdsk sagt er mir "Der Datenträger scheint mindestens ein nicht behebbares Problem zu haben".... SUPER
Was nun? Habt Ihr eine Ahnung? Ist echt wichtig, Danke!!
Edit: Von Knoppix (neuste: 6.0.1) aus konnte ich leider auch nicht drauf zugreifen ...
Edit2: Wollte nochmal 100pro sicherstellen, dsas ich auch wirklich auf die richtige HDD installiert habe: Knoppix kann auf die 160gb Platte zugreifen und ich sehe dort alle Dateien von Win7, und meine Vertex hat nur 60gb...
Edit: Geht da irgendwas mit Testdisk? Wäre ecdht wichtig ... habe zwar Backups, aber die liegen auf verschlüsselten HDDs, d.h. ich müsste zuerst die HDDs irgendwie mounten, dsa Backup auf einen nicht verschlüsselten Bereich legen, von dort aus dann mittels Acronis Rescue Disk oder ähnlichem einspielen ...
folgendes Problem :-(
Ich habe eine SSD (vertex 64GB), auf der XP SP3 installiert ist; verschlüsselt mit TrueCrypt 6.2. Um Win7 zu testen, wollte ich es auf eine gesonderte HDD installieren. Dabei habe ich diese angeschlossen und alle anderen HDDs ganz normal angeschlossen gelassen...
Win7 installiert, bisjen ausprobiert etc und dann neugestartet. Die Win7 HDD abgeschlossen und dann wollte ich eigentlich wieder normal mein XP booten ... Leider ging das nicht. Ich erhielt die Fehlermeldung "No bootable Partition found", als ich das TrueCrypt Passwort eingegeben habe. Also habe ich zuerst mit der TreuCrypt Rescue Disk das Laufwerk entschlüsselt und dann den "Original System Bootloader" wiederhergestellt ... Nach dem Booten erhalte ich nun lediglich "Fehler beim Laden des Betriebssystems"

Also XP CD eingelegt und in den Reperaturmodus gegangen.... wenn ich mache "dir", dann erhalte ich: Fehler beim Auflisten des Verzeichnisses.
Bei fixmbr sagt er mir, dass der vorhandene MBR ungültig und nicht standardgemäß zu sein scheint und ob ich es wirklic hausführen will... habe ich jeweils "n" gewählt, um mal nicht zu viel falsch zu machen.
Bei chkdsk sagt er mir "Der Datenträger scheint mindestens ein nicht behebbares Problem zu haben".... SUPER

Was nun? Habt Ihr eine Ahnung? Ist echt wichtig, Danke!!
Edit: Von Knoppix (neuste: 6.0.1) aus konnte ich leider auch nicht drauf zugreifen ...
Edit2: Wollte nochmal 100pro sicherstellen, dsas ich auch wirklich auf die richtige HDD installiert habe: Knoppix kann auf die 160gb Platte zugreifen und ich sehe dort alle Dateien von Win7, und meine Vertex hat nur 60gb...
Edit: Geht da irgendwas mit Testdisk? Wäre ecdht wichtig ... habe zwar Backups, aber die liegen auf verschlüsselten HDDs, d.h. ich müsste zuerst die HDDs irgendwie mounten, dsa Backup auf einen nicht verschlüsselten Bereich legen, von dort aus dann mittels Acronis Rescue Disk oder ähnlichem einspielen ...
Zuletzt bearbeitet: