Win7 - Start Probleme

raiza17

Cadet 3rd Year
Registriert
Apr. 2010
Beiträge
63
Hallo ich habe - wieder mal - ein Problem mit Windoof7.
Bisher war es so, das ich nie geupdatet habe, da der Autoupdater angeblich keine Verbindung herstellen kann.
Seit ca einer Woche habe ich mich lange damit gefasst und manuell Updates heruntergeladen bzw danach gesucht.
Was mich stutzig macht, ist, das es jeden zweiten Tag um die 40-50 Updates sind, was mich gewissermassen misstrauisch macht. Gerade, wenn beim Herunterfahren die zusätzliche Installation 1- 2 Stunden trotz guter Hardware in Anspruch nimmt.
Aber nun zum eigentlichen Problem.
Neuerdings fährt mein PC hoch, bis zum Anmeldebildschirm, wo dann kein Bild mehr kommt, manchmal seh ich aber noch die Maus. Wenn ich dann blind das PW eingebe, so habe ich dann sehr selten mal wieder eine Sichtbare Oberfläche, doch immer öfter bleibt alles schwarz.
Die Grafikkarte ist eine Ati, die ist soweit in Ordnung, daran dürfte es nicht liegen.
Ich habe mal gelesen, das es am Hintergrund liegen kann, was ich schon ziemlich peinlich für so ein modernen Betriebssystem finde.
Nun habe ich aber schon früher kurz diesen Fehler gehabt, doch er verschwand quasi von selbst.
Selbst, wenn wie gesagt, das Bild schwarz ist und bleibt, unabhängig , ob ich mich "blind" anmelde, höre ich, wie meine Festplatte sehr stark arbeitet, was ich sonst nur bei einer Kompletten Systemüberprüfung kenne.
Nun bin ich am grübeln, ob es die Platte sein könnte, die viell für diese Fehler sorgt.
Was dagegen spricht, ist, das das Windoof, wo es noch die alte Version , ohne SP1 war, all das nicht hatte, es lief einwandfrei.
Nun, sind auch Ladezeiten teils enorm. (Meine Festplatte hat genügend freien Platz - 13 GB auf der System Partition)
Z.B. dauert es ca jedes 3. Mal 5- 10 (!) Minuten, bis Firefox (aktuelle Version) nach ausführung startet, obwohl ich nur noch 2 Fenster beim letzten beenden offenhatte (keine Videos, nur einfacher text).
Jetzt zB wo ich nach mehrmaligen neustarten per resett Taste tatsächlich wieder eine Oberfläche habe, schreibe ich mein Anliegen, solange es noch geht.

Weiß jemand viell. was am PC kaputt sein könnte?
Ist es ein Hardware oder doch ein Softwareproblem?
Bisher konnte ich mir keinen Reim drauf machen, da seit dem Updaten erst so oft Probleme auftreten, dabei ist mein Win aktuell und sollte eig. laufen


Ich freue mich über jede Hilfe, sollte ich wichtige Angaben vergessen haben, einfach melden.
Vielen Dank
 
die anzahl der updates ist sicher normal - nach installation von sp1 sollten noch locker 120 updates kommen, bei installiertem ms-office mit aktivierter update-funktion noch mehr. diese werden nicht auf einmal angezeigt und installiert, da sie zum teil "aufeinander aufbauen", sprich z.b. nach installation von net-framework4 kommen dafür beim nächsten mal wieder neue updates.

in sehr seltenen fällen machen updates probleme nach der installation - im normalfall lassen diese sich duch de- und reinstallation beheben (was viel arbeit sein kann, wenn man nicht weiß, welches update die probleme verursacht).
nur in ausnahmefällen ist eine windows-neuinstallation nötig (kann aber je nach update-anzahl und umfang der zusätzlich installierten software die schnellere lösung sein).
also: updates runter und neu installieren sollte helfen. ich würde gut abwägen, ob es evtl. schneller ginge, windows neu zu installieren, statt alle updates einzeln zu deinstallieren (anders geht es imho nicht), oder falls vorhanden ein backup ohne installierte updates zurückspielen.

die hardware wird wohl kaum defekt sein.
 
Um die Hardware auszuschließen, probier mal einen anderen Monitor und, falls vorhanden, die onboard Grafikkarte.
Sollte das Problem dabei immer noch auftreten könnte es tatsächlich an den Updates liegen. Ich hatte zum Beispiel mal das Problem, dass ein nagelneues Notebook nach einem bestimmten Windows Update nicht mehr gestartet hat....
 
@
du solltest dein System Neuinstallieren. Da ist was mit der Registrierungsdatei kaputt gegangen. Eine Neuinstallation ist in 20 Minuten erledigt, als tagelang suchen und nichts finden.
 
Viell. ist eins noch zu erwähnen.
Vor ein paar Tagen hatte ich einen Stromausfall, der erfolgte, als der PC beim runterfahren noch Updates eingestellt hatte.
Nach dem späteren Start kam dann Bluescreen und das ganze Windoof war hinüber.
Ich hatte dann mittels externe Platte und Wiederherstellungs-DvD ein Systemabbild auf der Win-Partition wieder aufgespielt, die andere Partition jedoch unverändert gelassen, da dort wichtige Daten sind.

DIe Tipps mit Monitor und onboard werde ich ausprobieren.
Bei der Neuinstallation muss ich leider nein sagen, brauche unbedingt zum arbeiten den PC und ein paar Progs.
Momentan muss ich aus dem IST Stand irgendwie das beste rausholen.
 
DerKleine49 schrieb:
@
Eine Neuinstallation ist in 20 Minuten erledigt

wohl kaum, dann geht es nämlich erst richtig los, wenn man gigabyteweise software installiert und sein system an die persönlichen vorlieben anpasst. darum schrieb ich auch, dass ich diesen schritt gut abwägen würde ;)
bei manch einem mag es so einfach sein - bei mir würde es mit ~300gb installierter software/games, virtuellen maschinen usw. mehrere tage dauern, alles auf den jetzigen stand zu bringen - du siehst: dies ist eine sehr individuelle sache.

EDIT: stromausfall beim patchen - gar nicht gut :(
dass bei einem stromausfall die hardware beschädigt wird ist zwar nicht unmöglich aber eher unwahrscheinlich - dass ein stromausfall beim patchen die windows-installation beschädigt, ist dagegen recht wahrscheinlich.

also wenn ich dass nun richtig verstanden habe: win7 war nach stromausfall (beim updaten) beschädigt
--> du hast dann ein backup eingespiet, welches auch funktionierte
--> nach windows-updates hast du nun probleme

ich fass mal zusammen *g* - das waren dann 2 vorfälle:
1: windows kaputt --> backup zurück - windows wieder heil
2: windows wieder heil --> updates gemacht --> windows wieder kaputt

soweit korrekt?
dann spiel dein backup ein weiteres mal ein und fang mit den updates von vorn an. am besten machst du die updates dann nach und nach in kleinen gruppen - falls eines auf deinem system reproduzierbar fehler verursacht, kannst du dieses einfacher ausfindig machen
 
Zuletzt bearbeitet:
Richtig, das Win7 war nur kaputt, weil ein Stromausfall das patchen unterbrach und sämtliche Reperaturfunktionen nichts mehr richten konnten.
 
Zurück
Oben