Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Winamp, ich verstehs einfach nicht
- Ersteller Glimmlicht
- Erstellt am
- Registriert
- Juni 2007
- Beiträge
- 23.389
Na ja, wenn du die Liste abgearbeitet hast und da wurden keine Fehler gemeldet (und evtl. korrigiert),
der Arbeitsspeicher in Ordnung ist und CDI nichts auffälliges meldet, wird wohl erstmal alles in Ordnung sein.
Mich wundert allerdings das du nach all den Tagen und all den Ratschlägen zu sinnvolleren Alternativen noch immer an Winamp herumdoktorst...
der Arbeitsspeicher in Ordnung ist und CDI nichts auffälliges meldet, wird wohl erstmal alles in Ordnung sein.
Mich wundert allerdings das du nach all den Tagen und all den Ratschlägen zu sinnvolleren Alternativen noch immer an Winamp herumdoktorst...
- Registriert
- Sep. 2022
- Beiträge
- 109
@KnolleJupp
Naja, wenn noch jemand einen guten Lösungsansatz hat, will ich ihn natürlich ausprobieren. Ich hänge ja schon irgendwie an dem Player. Das Mit den Bilddateien ist ja auch noch ein Thema.
Aber ja, der nächste Schritt wäre eines der genannten Alternativen.
Kopieren der Dateien wurde auch schon versucht, habe noch eine 2. kleine SSD von Kingston, brachte aber auch nichts.
Naja, wenn noch jemand einen guten Lösungsansatz hat, will ich ihn natürlich ausprobieren. Ich hänge ja schon irgendwie an dem Player. Das Mit den Bilddateien ist ja auch noch ein Thema.
Aber ja, der nächste Schritt wäre eines der genannten Alternativen.
Kopieren der Dateien wurde auch schon versucht, habe noch eine 2. kleine SSD von Kingston, brachte aber auch nichts.
Uridium
Commander
- Registriert
- Juni 2005
- Beiträge
- 2.340
Gib doch mal Druck auf den Kessel mit einem Stresstest wie in #45. Wenn das Netzteil schwächelt oder anderweitig Bits verloren gehen, kriegt man das damit besser als mit einem Memtest raus.
Hast Du mal chkdsk über C:\ laufen lassen?
Genug freier Speicher auf C:\?
Spucken die Windows Logdateien (Ereignisanzeige) irgendwas aus?
Hast Du Winamp mal neu installiert? Also auch den alten Ordner komplett gelöscht.
Gibt es vielleicht ein BIOS Update für dein Board?
Hast Du mal chkdsk über C:\ laufen lassen?
Genug freier Speicher auf C:\?
Spucken die Windows Logdateien (Ereignisanzeige) irgendwas aus?
Hast Du Winamp mal neu installiert? Also auch den alten Ordner komplett gelöscht.
Gibt es vielleicht ein BIOS Update für dein Board?
Zuletzt bearbeitet:
- Registriert
- Sep. 2022
- Beiträge
- 109
Halbe Stunde Prime verlief ohne Auffälligkeiten.
chkdsk hat er bestanden.
C:\ ist zu gut 75% frei
Windows Ereignisanzeige, schau ich mal ob da was passiert.
Winamp mehrmals mal neu installiert mit allen möglichen Versionen, Ordner gelöscht
Bios ist das Finale F29.
chkdsk hat er bestanden.
C:\ ist zu gut 75% frei
Windows Ereignisanzeige, schau ich mal ob da was passiert.
Winamp mehrmals mal neu installiert mit allen möglichen Versionen, Ordner gelöscht
Bios ist das Finale F29.
Zuletzt bearbeitet:
Uridium
Commander
- Registriert
- Juni 2005
- Beiträge
- 2.340
Hast Du ein spezielles Antivirusprogramm installiert?
Ist eine dedizierte/eigenständige Grafikkarte vorhanden? Wenn ja, kannst Du auf on-board Grafik wechseln (falls vorhanden)?
Benutzt Du einen USB WiFi/5G Stick oder ähnliches?
Soundkarte benutzt Du on-board?
Hast Du mal im Taskmanager geschaut, ob Winamp auch wirklich verschwindet, wenn es abstürzt? Vielleicht verschwindet nur die GUI und der Prozess existiert noch. Das könnte zumindest die ausbleibende Fehlermeldung erklären. Oder gibt es Absturzmeldungen bei Windows 11 vielleicht grundsätzlich nicht mehr?
Ist eine dedizierte/eigenständige Grafikkarte vorhanden? Wenn ja, kannst Du auf on-board Grafik wechseln (falls vorhanden)?
Benutzt Du einen USB WiFi/5G Stick oder ähnliches?
Soundkarte benutzt Du on-board?
Hast Du mal im Taskmanager geschaut, ob Winamp auch wirklich verschwindet, wenn es abstürzt? Vielleicht verschwindet nur die GUI und der Prozess existiert noch. Das könnte zumindest die ausbleibende Fehlermeldung erklären. Oder gibt es Absturzmeldungen bei Windows 11 vielleicht grundsätzlich nicht mehr?
Zuletzt bearbeitet:
- Registriert
- Sep. 2022
- Beiträge
- 109
Dedizierte Grafikkarte vorhanden, Onboard wird hin und wieder genutzt. Keinen WIFI Stick in Betrieb. Sound Onboard. Taskmanager kein Prozess mehr erkennbar nach Absturz.
So hab mal aufgepasst und direkt in der Ereignisanzeige nachgesehen, tatsächlich erscheint da etwas:
https://www.computerbase.de/forum/t...wieder-nach-einiger-zeit-msvcr90-dll.1311527/
Es deckt sich annähernd mit meinem Problem
Fehlercode 0xc0000417
So hab mal aufgepasst und direkt in der Ereignisanzeige nachgesehen, tatsächlich erscheint da etwas:
https://www.computerbase.de/forum/t...wieder-nach-einiger-zeit-msvcr90-dll.1311527/
Es deckt sich annähernd mit meinem Problem
Fehlercode 0xc0000417
Dachte du hattest schon alle möglichen Versionen durchprobiert.
So siehts bei mir aus:Tobse80 schrieb:hab im winamp forum eine (hoffentlich) lösung gefunden. eine ältere version des mp3 plugins genommen.
- Registriert
- Sep. 2022
- Beiträge
- 109
Ich versuche jetzt noch einmal die aktuellste Version, danach gebe ich es wirklich auf.
In jener ist die Pluginliste die selbe wie bei @TheZonk88
In jener ist die Pluginliste die selbe wie bei @TheZonk88
Hab nochmal mein Download-Ordner durchgeguckt und die neueste Version, die ich getestet hatte, war 5.92.0 Build 10042. Und genau die hat bei mir nur Probleme gemacht. Das war aber noch unter Windows 10. Zurück zur 5.666 und es lief wieder wunderbar. Die neueste wollte ich eigentlich wegen https-Streams testen. Die alte 5.6er kann nur http.
- Registriert
- Sep. 2022
- Beiträge
- 109
Gerade die 5.92.0 scheint unter Win11 aber besser zu laufen.
Läuft jetzt seit 1 1/2 Stunden und ja....hatte die zum früheren Zeitpunkt schon einmal installiert gehabt.
Läuft jetzt seit 1 1/2 Stunden und ja....hatte die zum früheren Zeitpunkt schon einmal installiert gehabt.
mchawk777
Lieutenant
- Registriert
- Okt. 2024
- Beiträge
- 667
Habe Winamp mal gerade getestet - ebenfalls Windows 11 24H2.
Das Problem scheint in der Libary zu liegen - der Importvorgang scheint aus welchen Gründen buggy zu sein.
BTW: Winamp v2.95 (letzte mir bekannte V2-Version) scheint nach wie vor problemfrei zu laufen. Jedenfalls ist der AddMedia-Dialog bereits bei 18 % ohne Absturz.
Nachteil dürfte sein, dass hier div. modernere Codecs nicht unterstützt werden und man für flac & Co noch versuchen muss entsprechende PlugIns zu finden.
Edit:
flac-Plugin gefunden - VirusTotal unauffällig - läuft.
Offen gesagt, würde ich wenn Winamp 2 nutzen wollen - zumal es dort mit das genialste Crossfading-Plugin gibt.
Für das richtige Retro-Feeling müsste nur noch die die eJukebox laufen - aber die greift auf Internet-Explorer-Routinen zurück. Mal sehen....
Das Problem scheint in der Libary zu liegen - der Importvorgang scheint aus welchen Gründen buggy zu sein.
BTW: Winamp v2.95 (letzte mir bekannte V2-Version) scheint nach wie vor problemfrei zu laufen. Jedenfalls ist der AddMedia-Dialog bereits bei 18 % ohne Absturz.
Nachteil dürfte sein, dass hier div. modernere Codecs nicht unterstützt werden und man für flac & Co noch versuchen muss entsprechende PlugIns zu finden.
Edit:
flac-Plugin gefunden - VirusTotal unauffällig - läuft.
Offen gesagt, würde ich wenn Winamp 2 nutzen wollen - zumal es dort mit das genialste Crossfading-Plugin gibt.
Für das richtige Retro-Feeling müsste nur noch die die eJukebox laufen - aber die greift auf Internet-Explorer-Routinen zurück. Mal sehen....
Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen
- Antworten
- 52
- Aufrufe
- 5.009
- Antworten
- 29
- Aufrufe
- 9.132
- Antworten
- 24
- Aufrufe
- 2.068
- Antworten
- 25
- Aufrufe
- 2.372