Hallo liebe Foren-Mitglieder,
ich habe einen sehr alten, geschmeidig laufenden PC (März 2008), der bis nahe des Maximums geupgraded ist. Aktuell läuft Win7 drauf, aber wir haben über die Uni endlich wieder Zugang zu kostenlosen Windows OS. In der Manual des Mainboards steht natürlich nur der Support bis Win Vista, aber bisher gab es bei Win7 nur sehr wenige Probleme. Wie verhält sich das mit Win10?
Habe nur Bedenken mit dem Schnellstart und diesem UEFI BIOS oder so für Win10. Vielleicht hat da jemand Erfahrungen zu gemacht und weiß, wie sich die alte Hardware zum neuen OS verhält?
NVIDIA XFX nForce 780i 3-way SLI
NVIDIA GeForce GTX 750 Ti
Intel Core 2 Quad Q9550 @ 2,83 GHz (overclocked auf 3,33 GHz glaube ich)
4x2 GB RAM DDR2 Kingston
500 GB Seagate + 1 TB Seagate beide @7200 rpm
(Win7 Pro 64 bit)
P.S.: Muss ich neu übertakten? Denke, die Settings sind ja im BIOS gespeichert, aber keine Ahnung ob das auch irgendwie von der Neu-Installation beeinflusst wird
ich habe einen sehr alten, geschmeidig laufenden PC (März 2008), der bis nahe des Maximums geupgraded ist. Aktuell läuft Win7 drauf, aber wir haben über die Uni endlich wieder Zugang zu kostenlosen Windows OS. In der Manual des Mainboards steht natürlich nur der Support bis Win Vista, aber bisher gab es bei Win7 nur sehr wenige Probleme. Wie verhält sich das mit Win10?
Habe nur Bedenken mit dem Schnellstart und diesem UEFI BIOS oder so für Win10. Vielleicht hat da jemand Erfahrungen zu gemacht und weiß, wie sich die alte Hardware zum neuen OS verhält?
NVIDIA XFX nForce 780i 3-way SLI
NVIDIA GeForce GTX 750 Ti
Intel Core 2 Quad Q9550 @ 2,83 GHz (overclocked auf 3,33 GHz glaube ich)
4x2 GB RAM DDR2 Kingston
500 GB Seagate + 1 TB Seagate beide @7200 rpm
(Win7 Pro 64 bit)
P.S.: Muss ich neu übertakten? Denke, die Settings sind ja im BIOS gespeichert, aber keine Ahnung ob das auch irgendwie von der Neu-Installation beeinflusst wird