Windows 10 auf Windows 11 Updaten.... Der zwang kommt näher.

Pain_Deluxe

Commander
Registriert
Mai 2009
Beiträge
2.783
Ich nutze aktuell immer noch Windows 10. Seit Jahren sogar die gleiche ''Installation'' Über mehrere Mainboard und CPU Wechsel. Es läuft immer noch tadellos..

Allerdings endet ja nun der Support im Oktober. Nur habe ich aktuell immer noch keine lust zu upgraden.

Ich möchte allerdings auch nicht ''Clean'' installieren sondern würde gerne drüberbügeln da mich das neueinrichten einfach nur Nervt... Klar ein Backup sollte man immer vornehmen.

Aber zurück zur Frage. Hat hier jemand Probleme beim updaten von 10 auf 11 gehabt ?

Ich werde wahrscheinlich bis zum letzten Tag warten un überlege sogar den erweiterten Support zu kaufen da Win10 einfach funktioniert und kein Ärger macht.

Win11 ließt man ewig Probleme hier Probleme da. Das läuft nicht hier läuft nicht.

Deswegen würde ich mal gerne eure Meinung hören


Mal am Rande... Aktuell plagten mich auch Nvidia Treiber Probleme. Random Black Screens ect. Mittlweile läuft mit dem neusten Treiber wieder alles.


Reddit ist auch voll damit . Aber oft steht auch nicht bei ob Windows 11 oder Windows 10
 
Pain_Deluxe schrieb:
Seit Jahren sogar die gleiche ''Installation''
Kann sein das du Probleme bekommst und ein clean install für deine nerven besser ist… kann aber auch sein, dass beim drüberbügeln alles läuft wie früher.
Übrigens… es zwingt dich niemand. Es steht niemand hinter dir und droht mit Gewalt das du jetzt sofort 11 installieren musst.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: piepenkorn, WinFan und areiland
Pain_Deluxe schrieb:
Ich nutze aktuell immer noch Windows 10.
Gibt es dafür einen rationalen Grund? Nutzt du irgendeine Software, die zwingend 10 braucht? Dein PC ist doch kompatibel, du kannst also das Update ohne Probleme machen und schon jetzt von den Vorteilen von Windows 11 profitieren
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Spawn182, Uhrenbock, Ja_Ge und eine weitere Person
Pain_Deluxe schrieb:
Hat hier jemand Probleme beim updaten von 10 auf 11 gehabt ?
Natürlich werden hier Leute Probleme gehabt haben. Aber das ist einfach viel zu individuell, da sich quasi jede Installation in Details unterscheidet (Hardware, Treiber, Softwarestände etc).

Backup machen, Upgrade laufen lassen und dann schauen. Bringt doch nichts, wenn jetzt 10 Antworten kommen, wer Probleme hatte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Spawn182, Uhrenbock, Rickmer und 2 andere
Erstmal benötigst Du sinnvollerweise einen PC, der überhaupt Windows 11 fähig ist.

OK, Signatur sagt: 5700X3d: dann geht das.

Die Frage bei einem Upgrade von Windows 10 auf 11 ist, dass Microsoft es inzwischen unterbindet, wenn das 10er Windows schon von 7 oder 8 hochgezogen wurde.

Dann wäre eine neue Lizenz fällig
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pain_Deluxe
Habe bei meinen beiden Altsystemen das Inplaceupgrade von 10 auf 11 gemacht - das lief Anstandslos.

Im Serverbereich mehrfach von 2016 auf 2019 und plane nun auf 2025, ebenfalls Inplace.

Ich sag mal so: Beides läuft gut, beides OS haben vllt 2-3 Updates gebraucht bis es soweit war aber es gibt IMHo keinen grund das nicht zu machen... bin ich ehrlich...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Spawn182, arvan und Pain_Deluxe
Noch nie Probleme gehabt, habe von Anfang an schon etliche System umgestellt oder clean installiert, teilweise auch ohne offiziellen Support.
Ich sehe es auch nicht als Zwang. Es ist völlig normal, dass es für ein altes Produkt nicht ewig kostenlose Updates gibt. Immerhin bekommt man das das Upgrade auf die neue Version geschenkt.
Vorher z.B. mit WhyNotWindows11 prüfen, ob die Kiste richtig eingerichtet ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nobby_a, Spawn182, Uhrenbock und eine weitere Person
Pain_Deluxe schrieb:
Mal am Rande... Aktuell plagten mich auch Nvidia Treiber Probleme. Random Black Screens ect. Mittlweile läuft mit dem neusten Treiber wieder alles.
Und aus diesem Grund mache ich bei einem Betriebssystemwechsel lieber eine komplette Neuinstallation.
Potenziell nimmt man sich irgendwelchen Müll ins neue System mit, das läuft dann unrund und am Ende ist Windows 11 an allem Schuld und somit Mist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Carrera124, BeowulfAgate, Sir_Sascha und 2 andere
Es gibt doch eh nur zwei Möglichkeiten. Du bügelst drüber oder machst es neu. Also probier es aus. Ich persönlich würde dann das "gebügelte" 11 behalten und neu auf einer neuen Platte clean installieren. Dann hab ich beides.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Spawn182 und Pain_Deluxe
Bei mir auf der Arbeit wurden grob 800 Clients per Upgrade auf Win11 gezogen.
Niemand hatte Probleme.

Privat läuft auch seit Release alles ohne Probleme.

Auf Reddit gebe ich gar nichts, da wird nur rumgeheult - weil keine Ahnung.

komplette Neuinstallation sehe ich als sinnfrei, wenn man am OS nichts rumgefrickelt hat.
Win11 ist im Prinzip Win10 mit anderer UI und paar neuen Features.
Gabs die Jahre davor auch schon mit den Win10 builds.

MS hätte Win11 einfach als normalen Windows "10" Build bringen sollen und zusätzlich die Nummerierung entfernen müssen.
Dann gäbe es diese ewigen Diskussionen nicht mehr
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2Fast2Jump, cumulonimbus8, nutrix und 2 andere
Pain_Deluxe schrieb:
Aber zurück zur Frage. Hat hier jemand Probleme beim updaten von 10 auf 11 gehabt ?
Nach ca. 120 selbst durchgeführten Updates kann ich dir sagen: Ja. Aber bei weitem nicht so viele wie man erwartet.

Du solltest vorher ein Backup machen. Nicht mal, weil der Updateprozess so instabil ist, sondern viel mehr weil man sowieso regelmäßig Backups machen sollte. Danach kannst du einfach ein Upgrade durchführen. Dabei hatte ich 2024 nur einen Fall in dem das nicht ging, 2025 noch gar keinen. Und selbst der eine Fall in 2024 war reparabel ohne Datenverlust.

So richtig gute Gründe gegen das Update gibt es glücklicherweise nicht mehr. Individuell kann es schon noch welche geben, aber für den 99%-Fall ist Windows 11 inzwischen die bessere Wahl, vorausgesetzt der PC ist kompatibel.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nutrix, Spawn182, Uhrenbock und eine weitere Person
Na ja, Windows 11 gibt es ja bereits seit Oktober 2021, also schon etwa 3½ Jahre.

Ich würde auf jeden Fall erstmal ein InPlace-Upgrade machen. Am schnellsten und einfachsten geht das mit dem
Windows 11-Installationsassistent https://go.microsoft.com/fwlink/?linkid=2171764 (Windows11InstallationAssistant.exe).
Einfach runterladen, ausführen und warten bis Windows 11 installiert ist.

Wenn es danach irgendwelche Komplikationen geben sollte, kann man Windows 10 oder 11 jederzeit clean neu installieren.

Ich habe hier bei mir auf zwei von vier Rechnern im Haushalt Windows 11, die anderen beiden laufen noch mit Windows 10.
Mit beiden Systemen hatte ich noch nie irgendwelche Probleme.

Vor allem wenn die Hardware voll kompatibel ist zu Windows 11, dürfte nicht wirklich viel schief laufen.
Ach ja, die aktuellen Probleme mit nVidia-Grafikkartentreibern haben nichts mit dem Betriebssystem zu tun, es liegt am Treiber selber.

Es bringt halt nicht viel und sagt im Grunde auch gar nichts aus, wenn nun 17 Leute schreiben sie hätten Probleme gehabt und 15 bei denen alles problemlos läuft. Das sagt genau gar nichts wie es bei dir sein wird. Allerdings ist die Wahscheinlichkeit sehr hoch das du gar keine Probleme haben wirst.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Terrier und Pain_Deluxe
Pain_Deluxe schrieb:
Win11 ließt man ewig Probleme hier Probleme da.
Das liegt daran, dass nur die Leute die Probleme haben, sich hier melden.
Was wäre hier los, wenn jeder schreiben würde, dass es bei ihm läuft!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nobby_a, Terrier, Spawn182 und 6 andere
chrigu schrieb:
Übrigens… es zwingt dich niemand. Es steht niemand hinter dir und droht mit Gewalt das du jetzt sofort 11 installieren musst.
Sicherheitsupdates fallen bald wech
adfsrg schrieb:
Gibt es dafür einen rationalen Grund? Nutzt du irgendeine Software, die zwingend 10 braucht? Dein PC ist doch kompatibel, du kannst also das Update ohne Probleme machen und schon jetzt von den Vorteilen von Windows 11 profitieren
Never Touch a Running System... Gelobt mir seit 2 Jahrzenten
Aduasen schrieb:
Die Frage bei einem Upgrade von Windows 10 auf 11 ist, dass Microsoft es inzwischen unterbindet, wenn das 10er Windows schon von 7 oder 8 hochgezogen wurde.

Dann wäre eine neue Lizenz fällig
War ne Lizenz aus der Bucht. Aber nie ärger gehabt




Dann werde ich wohl beim nächsten Urlaub alles sichern und einfach ''Drüber'' Bügeln Noch ist ja Zeit bis Oktober
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Spawn182
Pain_Deluxe schrieb:
Sicherheitsupdates fallen bald wech
Trotzdem ist das kein „Zwang„ und näher kommt der auch nicht.
Es ist höchstens ein Hinweis
 
@Ponderosa

Oh Schreck: Mein Windows 11 läuft einwandfrei... 😱 😁 SCNR

Aber mal zum Thema: In den meisten Fällen funktioniert so ein Update. Natürlich blöd, wenn man zu den wenigen gehört, wo es aus irgendwelchen Gründen schiefgeht.

Ich habe damals, als ich den Umstieg auf Windows 11 gemacht habe, die sichere Variante gewählt und mit dem Media Creation Tool ein sauberes Windows 11 installiert. Da auf C: keine Daten waren und auch nie sein werden, Spielstände ausgenommen, war das dann auch kein großer Akt. Die wichtigen Daten waren und sind mehrfach gesichert.

Wenn man noch die Taskleiste auch oben anbringen könnte, wäre ich glücklich.

Ich frage mich nur, warum man das HDR Calibration Tool noch nicht standardmäßig in den entsprechenden Einstellungen hinterlegt hat. Mit dem Tool sieht HDR auch im Gaming vernünftig aus.
 
Bei dem PC meiner Eltern gab es ein Problem mit der Foto App nach nen inplace- Upgrade, da musste ich ne clean Installation machen. Ansonsten lief es aber eigentlich immer ohne Probleme.
Eigentlich spricht wegen gegen Windows 11.
 
Ich würde dir empfehlen vollständig neu zu installieren, auf Win10 war das noch reibungsloser, aber auf Win11 liest man viele Probleme - MS hat leider mehr Stolpersteine eingebaut.

Aber ich kann dich verstehen, ich warte auch lieber bis Oktober bis ich endgültig wechsle, Win11 bietet für mich nichts was ich haben will, weder hat man damit mehr FPS noch ist es einfacher zu bedienen... neuer bedeutet nicht besser, nur anders. Ich habe auf einer zweiten Platte Win11 installiert, ich optimiere hin und wieder wenn ich Lust hab, ich nutze Win11 auch auf meine Arbeits-PC, ich weiß genau warum ich noch bei Win10 bleibe.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: idle curiosity, piepenkorn und Pain_Deluxe
Pain_Deluxe schrieb:
Mal am Rande... Aktuell plagten mich auch Nvidia Treiber Probleme. Random Black Screens ect. Mittlweile läuft mit dem neusten Treiber wieder alles.
Weiß nicht, kenne ich von meinem Windows 10 System absolut nicht. Würde ich mir überlegen, ob ich so ein (eventuell) defektes System upgraden würde. Ein Upgrade behebt keine Fehler, es kopiert sie meistens mit.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Aduasen
Zurück
Oben