Major4n
Newbie
- Registriert
- Feb. 2018
- Beiträge
- 4
Hallo zusammen ich habe ein kleines Problem, ich würde mich freuen wenn mir jemand helfen könnte es zu lösen.
Ich habe hier bei euch im Forum nichts passendens gefunden ich hoffe ich habe nix übersehen.
ich habe 4 x 4T Festplatten die ich gerne zusätzlich via SATA an meinen Pc anschließen möchte.
Sobald ich nur eine dieser Festplatten anschließe - startet der Rechner nicht mehr ich komme auch nicht mehr ins BIOS. (um z.B. die Bootreihenfolge zu kontrollieren oder zu ändern)
Leider haben alle Festplatten eine EFI Patition die den Bootvorgang bestimmt behindern.
Wenn ich die Festplatten zum Booten abziehe un erst wieder anstecke sobald Windows gestartet ist werden die Festplatten erkannt und können problemlos benutzt werden.
Formatierung der Platten: EXfat (mit Mac erstellt)
Ist es möglich im Bios etwas umzustellen das diese Festplatten beim booten ignoriert werden?
Viele Grüße
Majoran
OS: WIN 10 Pro
Mainboard: Intel Core i7 4770K
Festplatte: WDC WD40EFRX-68N32N0
Ich habe hier bei euch im Forum nichts passendens gefunden ich hoffe ich habe nix übersehen.
ich habe 4 x 4T Festplatten die ich gerne zusätzlich via SATA an meinen Pc anschließen möchte.
Sobald ich nur eine dieser Festplatten anschließe - startet der Rechner nicht mehr ich komme auch nicht mehr ins BIOS. (um z.B. die Bootreihenfolge zu kontrollieren oder zu ändern)
Leider haben alle Festplatten eine EFI Patition die den Bootvorgang bestimmt behindern.
Wenn ich die Festplatten zum Booten abziehe un erst wieder anstecke sobald Windows gestartet ist werden die Festplatten erkannt und können problemlos benutzt werden.
Formatierung der Platten: EXfat (mit Mac erstellt)
Ist es möglich im Bios etwas umzustellen das diese Festplatten beim booten ignoriert werden?
Viele Grüße
Majoran
OS: WIN 10 Pro

Mainboard: Intel Core i7 4770K
Festplatte: WDC WD40EFRX-68N32N0
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: