Windows 10 key vom Microsoftkonto trennen zwecks Weiterverkauf?

Assel18

Lieutenant
Dabei seit
Okt. 2006
Beiträge
638
Hallo,

ich möchte ein Notebook verkaufen welches momentan eine aktivierte und mit meinem persönlichen microsoft konto verknüpfte Windows 10 Lizenz/key enthält.

Kann ich diesen key irgendwie von meinem microsoft konto löschen/lösen sodass der neue Besitzer die Windows 10 Lizenz uneingeschränkt nutzen kann?

LG Assel
 
Wenn das Notebook mit Windows-Lizenz gekauft wurde (und als Aufkleber klebt bzw. im UEFI gespeichert ist) musst du glaube ich nichts weiter machen, die Lizenz geht mit dem Verkauf des Gerätes über.

Grundsätzlich: Key ist nicht gleich Lizenz. Bin mir nicht sicher aber ich glaube nicht das du den Key weiterverkaufen darfst. Da ein Key alleine keine Lizenz ist, hat auch der Käufer trotz Key keine Lizenz ;)

Details: https://www.heise.de/select/ct/2019/1/1546165282580014
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BFF
Anmelden am Microsoft-Konto und das Notebook dort entfernen.

1571053309206.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KnolleJupp
Das ist der technische Teil der Frage, beantwortet aber nicht den rechtlichen Teil der Frage.

Für Privatnutzer ist der rechtliche Aspekt oft nicht relevant bzw. Kosten/Nutzen stehen in keinem Verhältnis.

Sollte der TE beispielsweise einen MAK-Key aktiviert haben, war weder er bisher noch der Käufer zukünftig im Besitz einer echten Lizenz, eben nur in Besitz des eigentlich wertlosen Keys. Die Aktivierung geht natürlich trotzdem und Windows meldet "wurde mit einer digitalen Lizenz aktiviert". Damit entsteht natürlich erst recht der Eindruck das es legal ist.

Naja egal, Rest siehe oben ;)
 
Was wenn das Teil mit W10 kam und der Key im BIOS ist?
Da wird sich, nach Neuinstallation des W10, das OS immer einfach so aktivieren. Auch ohne Bindung an ein MS-Konto.

Lass den TE das Geraet aus seinem Account loeschen und gut ist.
Da ist nix mehr mit "rechtlichem Aspekt". @Berlinrider

BFF
 
Ist doch alles kein Problem.

Der TE will ein Notebook mit Windows 10 drauf verkaufen. Die Lizenz ist aktuell mit seinem Microsoft-Konto verknüpft.
Und alles was er will ist diese Verknüpfung nun entfernen. Und das geht problemlos.

Natürlich kann er das Notebook anschließend verkaufen. Wo das Betriebssystem auf dem Notebook herkommt, davon hat der TE nichts gesagt.
Alle Vermutungen sind reine Spekulation. Wer sagt denn das Windows 10 dort nicht ab Werk vorinstalliert war?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Terrier und BFF
Windows Keys werden nicht an einen Microsoft Account gebunden. Anders als z.B. Office. Dort müsstest du den Account mitverkaufen.
Dass du dich mit einem MS Account anmeldest oder für den Store einen verwendest hat nichts mit der Windows Lizenz zu tun.
 
Die Lizenz ist aber in seinem Fall mit seinem Microsoft-Konto verknüpft. Das hat er manuell so eingerichtet.

Will er die Lizenz nun verkaufen, muss/sollte er diese Verknüpfung erst löschen.
Unter https://account.microsoft.com/devices/ siehst du alle Geräte, die aktuell mit deinem Microsoft-Konto verknüpft sind. Und dort kannst du jedes Gerät auch wieder entfernen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Terrier
Ich mach es mal ganz konfus. :D

Das Geraet welches, mit einem gueltigen Key, aktiviert wurde ist an seinen Account gebunden.

BFF
 
Es ist völlig egal wo die Seriennummer/Lizenz her stammt.
Er hat Windows 10 auf seinem Notebook. Windows 10 ist aktiviert. Diese Lizenz hat er nachträglich und manuell mit seinem Microsoft-Konto verknüpft.
Das hätte er nicht tun müssen. Aber Microsoft bietet nunmal diese Funktion an. Und praktisch ist sie auch.
 
Einspruch @KnolleJupp

Das Geraet ist verknuepft.
Lizenz (fuer W10) sage ich frech nein, weil Du kannst auch Geraete mit nicht (einzel) lizensierbaren oder einen "geklauten" Key an das Konto binden.

BFF
 
Na ja... da es nur eine Lizenz pro Gerät gibt, ist es im Grunde egal ob man von verknüpfter Lizenz oder verknüpftem Gerät spricht.
Microsoft selber sagt "verknüpfte Lizenz".
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Terrier
Nochmal: Ich stelle die Vorgehensweise auch nicht in Frage aber der TE schreibt ja selbst "Lizenz/Key" und ein gekaufter MAK-Key wird nicht automatisch zur Lizenz selbst wenn es mit einem MS-Account verknüpft ist...auch wenn Windows selbst behauptet es sei eine "digitale Lizenz".

Du kannst nichts verkaufen was du nicht besitzt ;)
 
Zitat von Assel18:
Kann ich diesen key irgendwie von meinem microsoft konto löschen/lösen sodass der neue Besitzer die Windows 10 Lizenz uneingeschränkt nutzen kann?

LG Assel
na klar, einfach bei Microsoft anrufen und deine daten löschen lassen, oder du gibst dem Käufer dein Konto mit Passwort und änderst die email-adresse….. nur kannst DU dann nicht mehr mit Windows arbeiten, da die key nur für EIN pc ist.
 
Zitat von Berlinrider:
und ein gekaufter MAK-Key wird nicht automatisch zur Lizenz
Ich möchte vor dir exakt wissen in welche Textstelle des Textes des Threadstarters interpretierst du das es sich bei seiner Windows 10 Version um eine nicht für Consumerkunden gedachte Volumenlizenz handelt? Bitte nenne mir die konkrete Stelle mit Zitat.

...oder ist das Verwenden von günstigen Grabbeltisch-Keys für Windows für DICH schon so alltäglich geworden das du automatisch annimmst das alle anderen genauso verfahren?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Terrier
Ob der Key oder das Gerät jetzt aus dem Microsoft Account entfernt wird oder nicht, ist Microsoft vollkommen schnuppe.
Deshalb kann trotzdem der neue Besitzer diesen Key nutzen und auch aktivieren. Da dieser ja sogar schon auf diesem Notebook aktiviert wurde, kann auf diesem Notebook jederzeit wieder erneut blank installiert werden. Windows 10 bleibt oder wird auch wieder aktiviert sein, da die HardwareID bei Microsoft gespeichert wird und nicht der Key.

Viele Grüße
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Terrier
Okay wenn du die Lizenz separat über den Microsoft Store bezogen haben solltest, dann ist das wohl so.
Bei einem Key aber nicht.
Es wird nicht aussterben… Nie…
Eine Lizenz ist eine Benutzungserlaubnis. Die würde weiterverkauft (mitverkauft). Und diese kann man an sein MS-Konto binden. (k.A. wie das geht, das Gerät [!!!], nicht eine irgenwie definierte Lizenz, ist von selbst da, ist es ausgeschltet fehlt es in der Aufstellung…)
Der Key ist nichts als ein Mittel zum Zweck (der Aktivierung) und wird an nichts und niemanden gebunden.

CN8
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schildkröte09, KnolleJupp und Terrier
Der Key ist nur ein Türöffner und wird nirgendwo gespeichert auch nicht im MS Konto
Damit sollte es aber genug erklärt sein.
Dass der TE sein Windows mit seinem MS Konto und seinem Benutzernamen löschen muss und der Neue Käufer alles selbst mit seinem Benutzer Namen (MS Konto) wieder neuinstallieren muss, sollte ja wohl klar sein.
Was da nun im MS Konto von Verkäufer noch an Geräten, steht ist eigentlich auch egal.
Aber man sollte schon Geräte die man nicht mehr nutzt oder besitzt löschen.
 
Werbebanner
Zurück
Top