Windows 10 SSD formatieren

Axelll

Cadet 2nd Year
Registriert
Jan. 2018
Beiträge
25
Hallo Leute,

ich habe bereits einen Thread gestartet, da mein PC nicht richtig funktioniert. Kurz zum Problem: Ich habe bei jeglichen Spielen zu wenig FPS, mein Setup sollte mehr können. (i7 7700K, GTX 1080 Zotac Extreme, 16Gb RAM...)
Mein Bruder hat das gleiche Setup, nur andere Graka, deutlich mehr FPS. (40% mehr ca.)
Benchmark Tests waren bei mir alle super, so wie es sein sollte. Allerdings ist die Prozessorauslastung meistens bei 70-80%, generell höher als bei allen anderen Leuten.

Ich wollte nun den PC komplett neu aufsetzen, habe versucht Windows vom USB Stick neu zu installieren, allerdings löscht es dann nie wirklich alles runter.
Kann mir jemand erklären wie man den PC sozusagen komplett matsch machen kann damit ich zu 100% ausschließen kann dass es sich bei meinem Problem um ein Problem bei der Software handelt? Davon gehe ich nämlich eigentlich aus, da Benchmark ja alles super war.

Vielen Dank im Voraus :)
Gruß, Axel
 
Welche Grafikkarte hat dein Bruder genau? Wenn er 1080 Ti hat, dann ist es durchaus möglich.

Während der Windowsinstallation lösche alle Partitionen auf der SSD.

Während der Windowsinstallation auch nur die SSD angeschlossen haben, keinerlei Festplatten.

Ich glaube nicht daß deine Neuinstallation hilft, auch die Benchmarks sind nur bedingt sinnvoll. Beobachte Takt, Temperatur und Auslastung während der Spiele, dann weißt du was, wieso limitiert.
 
lösche die angelegten Partitionen bei der Windows Installation und lasse Windows die SSD neu partitionieren
 
Warum schreibst du dann nicht in dem bereits erstellten Thread weiter, wenn du denkst eine komplette Formatierung/Leerung der SSD würde Abhilfe schaffen? (was ich bezweifle).

also wenn du mittels Windows-Install-Stick Windows neu aufsetzt und dabei die gezeigten Partitionen/Laufwerke löschst, wird Windows nach der neuinstlal NICHT auf Datenmüll zugreifen. Das alte zeug ist schlicht nicht mehr da.

Zudem sieht man ja eh nicht, wo die Daten genau abgelegt werden. Du kannst natürlich versuchen deine SSD vollständig zu leeren, was aber immer Schreibzyklen bedeutet und damit die Lebensdauer der SSD verkürzen kann. ;)
 
Nein ist auch eine normale 1080. Wie gesagt, Prozessorauslastung ist relativ hoch, oft bei 80%. Grakaauslastung meistens so 70-85%, deshalb sollte ja der Prozessor limitieren oder? Kann das sein dass der einfach kaputt ist? Temperatur war bei ca 65-68 Grad unter Last.

Könnt ihr mir vielleicht sagen wie das genau geht mit den Partitionen löschen?
Ergänzung ()

Der alte Thread war wenig zielführend weil nur wild spekuliert wurde was es denn sein könnte....
Ich kenn mich ehrlich gesagt auch nicht allzu gut aus mit PCs, dachte nur es ist eher ein Software Problem, weil das ja quasi immer so ist :D
 
Lade dir das MediaCreationTool runter, stecke einen leeren USB Stick mit mindesten 4GB in den PC, klemme alle anderen Festplatten ab, erstelle mit dem Tool ein Installationsstick, starte den PC neu, stelle im BIOS ein das der PC von dem Stick booten soll und schon kannst du Windows installieren.
Wähle dann bitte nicht "upgrade" sondern die normale Installation, klicke deine SSD im Fenster an, formatiere diese und geh einfach nur auf "weiter", schon wird Windows 10 frisch installiert.
 
Unter Last oder im Idle?
schau dir doch mal im Taskmanager an welcher Prozess so viel rechnet
 
Das mit der Neuinstallation werden ich mal machen.

Auslastung war unter Last
 
evt. sind bei dir oder bei deinem bruder andere einstellungen vorhanden
entweder:
- ingame einstellungen
- nvidia systemsteuerung einstellungen
- oder bei einem von beiden regelt experience noch einstellungen
 
Haben wir eigentlich alles gecheckt - ich bin echt zu 99,99% sicher dass alles absolut identisch ist, haben wir mehrfach gecheckt.
 
Killerphil51 schrieb:
..klemme alle anderen Festplatten ab..

Wer Windows 10 im UEFI/GPT-Partitionsstil installiert, was eigentlich Heute Standard ist, braucht keine Festplatten mehr abzuklemmen.
Das ist schon seit Windows 8 so und Windows 7 kann man auch im UEFI/GPT-Partitionsstil installieren.
 
lastet den deine graka und cpu etwa gleich aus wie seine?

und bitte macht mal mit heaven benchmarkt bei gleichen einstellungen einen run und zeig die fps beider systeme
 
Nickel schrieb:
Wer Windows 10 im UEFI/GPT-Partitionsstil installiert, was eigentlich Heute Standard ist, braucht keine Festplatten mehr abzuklemmen.

Bietet das Setup dann einen Dialog an, der fragt, auf welche der angeschlossenen HDDs/SSDs der Bootmanager geschrieben werden soll?
 
HDD ist abgeklemmt, Windows lädt grade runter das mach ich mal. Da auf dem PC eh keine Daten sind sondern nur Spiele ist eine Neuinstallation nicht so tragisch.

Ich werde trotzdem falls es nichts bringt dann heute Abend den Heaven Benchmark machen.

Ansonsten seine CPU Auslastung ist wie gesagt deutlich niedriger.
 
DeusoftheWired schrieb:
Bietet das Setup dann einen Dialog an, der fragt, auf welche der angeschlossenen HDDs/SSDs der Bootmanager geschrieben werden soll?

Der kommt logischerweise auf die zur Installation ausgewählte SSD/HDD.
(UEFI/GPT-Partitionsstil)
 
Zuletzt bearbeitet:
So logisch ist es manchmal nicht, wohin Windows seinen BM schreibt. Daher ja die alte Daumenregel mit dem Abklemmen. Aber nun wieder etwas schlauer. Danke!
 
Wenn Windows im alten MBR-Partitionsstil installiert wird, was z.B. bei Windows 7 so ist, dann besser abklemmen um sicher zu gehen dass da nichts auf einer anderne Platte landet oder Windows 7 halt auch im GPT... installieren.
 
Killerphil51 schrieb:
Lade dir das MediaCreationTool [...]

Vielen Dank für die Anleitung - so habe ich es gemacht, Problem ist gelöst, der PC läuft sogar besser als der von meinem Bruder der ursprünglich als Vergleich genommen wurde :D

Danke natürlich auch allen anderen für die Mithilfe.
 
Zurück
Oben