Windows 10 (Testversion momentan) installieren auf neuem PC ohne Internet + USB-Sticks nicht erkannt

Nvidia-User

Cadet 3rd Year
Dabei seit
Juli 2012
Beiträge
32
Hallo,

ein neuer Gaming PC soll Win 10 bekommen
Im Moment ist Win 7 drauf, da hatten wir noch ne alte CD im Haus.

Problem:
1. Es besteht keine Netzwerkverbindung, da Win7 zu alt (wg. Treiber) ist für das neue Mainboard MSI Z370 Gaming,
also: keine Internetverbindung
2. Die USB-Anschlüsse werden auch nicht erkannt. (Stick mit Treiber, aber auch externe Festplatte wird auf keinem USB-Anschluss erkannt)

Ich habe jetzt probiert am anderen PC eine Win10 Testversion auf eine DVD runterzuladen, aber Win10 verlangt 4,65 GB und auf eine DVD gehen nur 4,37 ! Es geht also nicht.

Wer hat vielleicht eine Lösung für das Problem?

(außer eine vollständige, teure Windows10 DVD zu kaufen, wenn es sowas gibt)
 

cumulonimbus8

Fleet Admiral
Dabei seit
Apr. 2012
Beiträge
16.722
Quäle die Forensuche. Da wird oft genug auf dieser Baustelle gearbeitet.

Man bemühe das MCT und lasse dieses den Downlaod auf einen Stick installieren. Damit richte man W10 ein und nutze den W7-Key zur Aktivierung.
Wenns die ISO sein soll dann kopiert man die nicht auf eine DVD sondern »brennt« sie mit eine Tool wie Rufus auf die DVD.

CN8
 

Ash1983

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Apr. 2012
Beiträge
451
Wieso packst du Windows 10 nicht auf einen USB-Stick? Er muss doch nur vom BIOS, nicht aber vom bisherigen Windows 7 erkannt werden oder stellt das bereits das Problem dar?
 

Matthias206

Lt. Commander
Dabei seit
Jan. 2008
Beiträge
1.041
Erstell dir einfach mit dem MediaCreation Tool einen bootbaren Win 10 USB Stick und starte von Diesem.
 

Smily

███▒▒▒▒▒▒▒
Moderator
Dabei seit
Apr. 2004
Beiträge
26.918
Wähl nur die 64bit Variante, das spart ein paar MBs, dann sollte es auf die DVD passen. Aber USB Stick ist die klügere Variante!
 

DieRenteEnte

Bisher: Highspeed Opi
Fleet Admiral
Dabei seit
Nov. 2007
Beiträge
10.502
Zitat von shuikun:

Auf keinen Fall die ISO einfach auf den USB-Stick ziehen, das funktioniert nämlich nicht so einfach.
Das funktioniert (nur) bei Linux mit den ganzen Tools mit "einem Klick".
Windows braucht 2-3 Klicks mehr.

Zitat von Matthias206:
Erstell dir einfach mit dem MediaCreation Tool einen bootbaren Win 10 USB Stick und starte von Diesem.

Genau so muss es gemacht werden.
 

Motorrad

Admiral
Dabei seit
Feb. 2015
Beiträge
7.868
"Windows 10 (Testversion momentan) installieren auf neuem PC ohne Internet + USB-Sticks nicht erkannt"

Mit einem Windows 10 Installationsmedium wird doch das neue Board erkannt! Was haben die Win7- Probleme mit den neuen Chipsätzen mit einer frischen Installation von Win10 zu tun!?

Ich verstehe dein Problem nicht wirklich.
 

bisy

Fleet Admiral
Dabei seit
März 2015
Beiträge
24.864
Zitat von Nvidia-User:
aber Win10 verlangt 4,65 GB und auf eine DVD gehen nur 4,37 ! Es geht also nicht.
ja win10 brauch einen 8gb stick oder ne 8,5GB DVD

  • Einen leerer USB-Speicherstick mit mindestens 8GB Speicherplatz oder eine leere DVD (plus DVD-Brenner) ist zum Erstellen von Medien erforderlich. Wir empfehlen, ein leeres USB-Speichermedium oder eine leere DVD zu verwenden, da sämtliche gespeicherten Inhalte gelöscht werden.
  • Wenn beim Brennen einer ISO-Datei auf eine DVD gemeldet wird, dass die Datenträgerabbilddatei zu groß ist, müssen Sie eine doppelschichtige DVD (Dual Layer, DL) verwenden.
https://www.microsoft.com/de-de/software-download/windows10
Ergänzung ()

Zitat von Nvidia-User:
außer eine vollständige, teure Windows10 DVD zu kaufen, wenn es sowas gibt
einfach einen 8gb Stick oder ne 8,5gb DVD nutzen
 

etoo

Lt. Commander
Dabei seit
Jan. 2008
Beiträge
1.891
Mit media creation tool usb stick erstellen. Am neuen PC mit F11 ins boot menu und von dort aus den stick auswählen und booten.
 

Terrier

Fleet Admiral
Dabei seit
Mai 2006
Beiträge
13.884
Ich habe jetzt probiert am anderen PC eine Win10 Testversion auf eine DVD runterzuladen, aber Win10 verlangt 4,65 GB und auf eine DVD gehen nur 4,37 ! Es geht also nicht.
keine Testversion irgendwo laden sondern direkt Windows 10 1809 und so viel ich weiß passt die ISO vom Media Tool auf eine normale DVD.
Unten bei Tool jetzt herunterladen klicken.
https://www.microsoft.com/de-de/software-download/windows10

Wenn man schon keinen USB Stick hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nickel

Nvidia-User

Cadet 3rd Year
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Juli 2012
Beiträge
32
Ich habe einen USB-Stick mit 16 GB, aber wie ich schon geschrieben hatte,
erkennt der neue PC nichts was man an den USB-Stellen anschließt !!

Leider haben wir nur (schon einige Jahre alte) DVDs mit 4,7 GB, wo aber effektiv nur 4,3 frei ist.

Ich versuche es mal mit dem "Boot-Menü" auch wenn wir von sowas (was über standard Anwendungssoftware hinausgeht) keine Ahnung haben

Edit: Mit F11 oder F2 passiert auch nichts
Mit "IPCONFIG" erscheint auch nichts, nur der Name vom PC

Hilft wohl nur eine richtige Win10 DVD
 
Zuletzt bearbeitet:

werkam

Alter Meckermann
Dabei seit
Okt. 2001
Beiträge
64.055
Zitat von Nvidia-User:
Ich habe jetzt probiert am anderen PC eine Win10 Testversion auf eine DVD runterzuladen
Und wieso kannst Du an dem PC dann nicht auch den Stick fertigstellen, die Iso hast Du doch schon für die DVD runtergeladen? Oder erkennt der PC den Stick auch nicht?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Terrier

Terrier

Fleet Admiral
Dabei seit
Mai 2006
Beiträge
13.884
Naja aber jede Stunde muss man oder ich doch auch nicht alles wieder für jeden User durchkauen.
Meine Bilder vom USB Stick
https://www.computerbase.de/forum/t...-bootfaehigem-usb-stick.1841086/post-22031647
oder auch das Video über Windows installieren
https://www.computerbase.de/forum/t...-bootfaehigem-usb-stick.1841086/post-22030930
und die ganzen anderen Erklärungen über Bios und Bootmenü
poste ich hier jeden Tag.
https://www.computerbase.de/forum/t...st-nicht-zu-aktivieren.1736489/#post-20778094
 

Matthias206

Lt. Commander
Dabei seit
Jan. 2008
Beiträge
1.041
1. Du sollst auf einem anderen PC von Microsoft das MediaCreationTool runterladen und mit diesem einen bootbaren USB Stick mit Windows 10 erstellen.
2. Du sollst nicht Windows 7 starten und dann den USB Stick einstecken.
3. Du sollst bei Anschalten des PC schon den USB Stick mit Windows 10 im USB Port des neuen Mainboards stecken haben (am besten an der Rückseite) Wir wissen ja nicht ob du die Frontanschlüsse richtig angeschlossen hast ;)
4. Beim starten des PC (ganz am Anfang bevor Windows startet) steht auf deinem Bildschirm welche Taste du drücken musst damit du ins Bootmenü kommst.
z.B. F11
5. Du drückst diese Taste (wenn dies angezeigt wird bzw. bevor Windows startet)
und wählst dann zum Starten nicht die HDD,SSD oder das DVD Laufwerk aus - sondern den USB Stick
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Terrier und Smily

Nvidia-User

Cadet 3rd Year
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Juli 2012
Beiträge
32
Ich versuche einen bootbaren USB-Stick wie oben auch beschrieben mit dem MediaCreationTool zu erstellen.
Win 10 wird auch heruntergeladen bis 100%
Dann kommt folgendes, geht aber nur bis 50% da hängt es irgendwie minutenlang, dann doch weiter bis 55% dann kommt die Fehlermeldung unten

1544470211217.png


1544470349624.png
 

Smily

███▒▒▒▒▒▒▒
Moderator
Dabei seit
Apr. 2004
Beiträge
26.918
Sieht aus, wie ein aktiver Virenscanner. Deaktivieren.

edit: Als Admin ausführen ist auch nie verkehrt!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Terrier
Top