Windows 10 Update per Bootmedium?

RockNLol

Lieutenant
Registriert
Aug. 2008
Beiträge
829
hi,
ist es mögich ein altes Windows 10, in meinem Fall 1703, mit einem bootbaren USB-Stick auf 1709 zu updaten? Einfach USB-Stick anlegen mit Media Creation tool und Upgradeinstallation auswählen vielleicht?

Hintergrund ist ein in einer Bootschleife resultierendes automatisches Windows Update von 1703 auf 1709 ohne erkennbaren Fehler (kein Bluescreen o.Ä.). Ereignisanzeige ist auch leer.

lg RNL
 
Hallo,

wenn du noch wenige Tage warte kannst, würde ich persönlich warten, bis das Update 1804 erscheint. Und dann eine Upgradeinstallation machen.
Auch hier kommt es darauf an, ob du eine BIOS/MBR oder eine UEFI/GPT Installation anstreben willst.
Ich empfehle eine UEFI/GPT Installation mit einem FAT32 formatierten USB Bootstick.

Hattest du vorher eine BIOS/MBR Installation, ist es nicht möglich, eine UEFI/GPT Upgradeinstallation zu starten.
Hier muss ganz frisch und neu installiert werden.

Hattest du vorher eine UEFI/GPT Installation gemacht, dürfte es auch möglich sein, eine UEFI/GPT Upgradeinstallation drauf zu setzen ...

Viele Grüße
 
Ja, einfach per Media Creation Tool von Windows einen USB-Stick ertellen, oder bei z.b. Deskmodder eine ISO downloaden, und von Windows aus die Setup.exe starten.
Dann machst du ein Inplace-Update und behälst auch alle Daten.
Ergänzung ()

Schildkröte09 schrieb:
wenn du noch wenige Tage warte kannst, würde ich persönlich warten, bis das Update 1804 erscheint.

Es ist 1803 (Build 17134.1), und die ISO bekommt man bei Deskmodder schon seit 11 Tagen.
https://www.deskmodder.de/blog/2018/04/17/17134-iso-esd-deutsch-english/
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich nutze selbst die 1803 sprich die 17134.1 Bulid.
Ich glaube das mit 1803 oder 1804 steht noch gar nicht genau fest. Lassen wir uns überraschen.
Auch wissen wir nicht genau, was Microsoft in der endgültigen Final noch alles geändert hat zur Build 17134.1.
Deshalb mein Tipp lieber warten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oder eben die ISO heute schon bei Deskmodder downloaden und installieren.
 
Das geht aber nicht, wenn man von Medium bootet. Das was der TE will geht nur, wenn man das Setup unter Windows startet. Dann kann man auswählen, dass man seine Daten und Programme behalten will. Das ist dann ein Upgrade. Bootet man, wird es eine Neuinstallation.
 
@BlubbsDE
Leider haarscharf daneben. Mit einem Installationsmedium (Deskmodder) kann man auch Programme behalten.
 
Ja, sagte ich doch. Aber nicht von ihm booten. Sondern die Setup.exe von Windows aus starten.
 
Vielen Dank für eure Antworten!
Es geht um einen Arbeitsrechner, darum werde ich wohl noch auf Microsofts final warten. Installiert ist bereits mit UEFI/GPT.
Habe ich das nun richtig herausgefiltert, dass ich das Bootmedium zwar erstelle, dann aber nicht davon boote, sondern das Setup im laufenden Windows ausführe?
 
RockNLol schrieb:
Habe ich das nun richtig herausgefiltert, dass ich das Bootmedium zwar erstelle, dann aber nicht davon boote, sondern das Setup im laufenden Windows ausführe?

Richtig. NICHT BOOTEN. Setup aus dem laufenden Windows heraus starten, wie @BlubbsDE schrieb.

Viele Grüße
 
RockNLol schrieb:
Es geht um einen Arbeitsrechner, ...
Warum braucht ein Produktivsystem ein Beta-Betriebssystem? Ich würde warten bis die breite Masse das ordentlich durchgetestet hat.
Hoffentlich hast du auch ein Systembackup gemacht.
 
Ok gut, dann führe ich das so durch, sobald 1803 verfügbar ist.
Lange Geschichte, Entscheidungen von oben und ein nicht mehr verfügbarer WSUS-Server haben zu dieser Situation geführt. Backups hab ich, keine Sorge.

Vielen Dank an alle!
 
Zurück
Oben