Windows 11 friert ein

GennaroCavalli

Cadet 3rd Year
Registriert
März 2021
Beiträge
33
Hallo,

Seit 3 Tagen friert mein PC ein, es ist egal, ob beim Spielen oder ganzes normalen Surfen und wollte fragen, ob ihr vielleicht eine Idee habt, woran es liegen könnte.

Was ich schon ausprobiert habe:
  • Die neuen Updates von Windows 11 installiert
  • Gerätetreiber aktualisiert
  • Einen sauberen Neustart durchführen.
  • Windows 11 zweimal neu installiert.
  • sfc /scannow schon mehrfach ausgeführt
Leider alles ohne Erfolg bis jetzt, ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen.
 
Nenn am besten mal deine verbaute Hardware.
War irgendwas besonders an dem Tag als es das erste mal aufgetreten ist? (Irgendwas am System geändert, etwas installliert oder co)?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Baal Netbeck
Hallo,

das kann dran liegen, dass der Speicher (RAM) defekt ist, etwas nicht richtig steckt/sitzt (RAM, Grafikkarte, Stromstecker, ...), an inkompatiblen Treibern, oder anderen Defekten.
GennaroCavalli schrieb:
Gerätetreiber aktualisiert
Wie hast du denn das genau durchgeführt, und für welche Hardware?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: roaddog1337
Windows-Logo-Taste drücken > Ereingnisanzeige eintippen und Enter drücken
Dort dann unter Windows-Protokolle bei Anwendung und System mal schauen was passiert, wenn das System einfriert. Also nach dem Neustart bzw. eben jetzt wo das System läuft.
 
GennaroCavalli schrieb:
ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen.
Das kann das Forum, wenn der Fragesteller vollständige Informationen hinterlässt.

Cu
redjack
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Akula, Manou, coasterblog und eine weitere Person
GennaroCavalli schrieb:
ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen.
Möglicherweise.... dazu gehört aber auch sich nicht ungehend nach der Eröffnung zu verabschieden.
Warum ist das aktuell ein Trend hier?!

Also bitte, mache Angaben (möglichst genau, 16 GB RAM reicht z.B. nicht) und dann schaun wir mal.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Akula, wolve666, fremder1970 und 3 andere
Die Angaben bitte direkt ins Forum schreiben. Netzteil z.B. kannst du eh nicht auslesen, da musst du nachsehen oder deine Rechnung/Bestellung etc. bemühen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: eYc
Screenshots machen oder gleich direkt selber auflisten, du wirst doch wissen was du gekauft hast oder es wird zumindest irgendwo stehen...
Z.B das Netzteil, welches nicht in der ellenlangen .txt Datei drin stehn,weil das auch nicht ausgelesen werden kann ;)
 
AMD Ryzen 7 5800X 8-Core Processor
CPUID F.1.0
Extended CPUID 19.21
Core Stepping VRM-B0
Core Speed 4722.2 MHz
Multiplier x Bus Speed 47.25 x 99.9 MHz

MPG X570 GAMING EDGE WIFI (MS-7C37)
BIOS 1.G0 - 12/16/2021 (das letzte vor 7C37v1H vom 2022-04-20 für den 5800X3D

2x 16 GB 3.600 MHz - F4-3600C18-16GTZN
Memory Type DDR4
Memory Size 32 GBytes
Channels 2 x 64-bit
Memory Frequency 1799.6 MHz (3:54)
Memory Max Frequency 1600.0 MHz
CAS# latency (CL) 18.0
RAS# to CAS# delay (tRCD) 22
RAS# Precharge (tRP) 22
Cycle Time (tRAS) 42
Bank Cycle Time (tRC) 85
Command Rate (CR) 1T
Uncore Frequency 1798.9 MHz

10DE (NVIDIA) - Model ID 0x2503 (RTX 3060)

Treiber: https://de.msi.com/Motherboard/MPG-X570-GAMING-EDGE-WIFI/support#driver

Netzteil ist ...?
Überflüssige Tools, AV-Software/Firewall, Lüftersteuerung, RGB, ... installiert?
 
RAM mit memtest86 (nicht die Plus) testen, Datenträger mal mit Ceystal Disc Info auslesen. Beides hier im Downloadbereich zu finden.

Als ich bei dem RAM F4 las dachte ich schon an den Aegis, aber Gott-sei-Dank nicht ^^
 
MadMax_87 schrieb:
Screenshots machen oder gleich direkt selber auflisten, du wirst doch wissen was du gekauft hast oder es wird zumindest irgendwo stehen...
Z.B das Netzteil, welches nicht in der ellenlangen .txt Datei drin stehn,weil das auch nicht ausgelesen werden kann ;)
AMD Ryzen 7 5800X
NZXT Kraken X53 240mm
MSI MPG X570 Gaming Edge WIFI (inkl Wlan + BT)
32GB (2x16GB) GSkill DDR4 3600MHz Trident Z NEO
500GB Kingston A2000 M.2 PCIe 3.0 x4 NVME (L 2200MB/s ; S 2000MB/s)
TOSHIBA 2000GB SATA 6GB/s 7200rpm
RTX 3060
750W Corsair RM750x
eYc schrieb:
AMD Ryzen 7 5800X 8-Core Processor
CPUID F.1.0
Extended CPUID 19.21
Core Stepping VRM-B0
Core Speed 4722.2 MHz
Multiplier x Bus Speed 47.25 x 99.9 MHz

MPG X570 GAMING EDGE WIFI (MS-7C37)
BIOS 1.G0 - 12/16/2021 (das letzte vor 7C37v1H vom 2022-04-20 für den 5800X3D

2x 16 GB 3.600 MHz - F4-3600C18-16GTZN
Memory Type DDR4
Memory Size 32 GBytes
Channels 2 x 64-bit
Memory Frequency 1799.6 MHz (3:54)
Memory Max Frequency 1600.0 MHz
CAS# latency (CL) 18.0
RAS# to CAS# delay (tRCD) 22
RAS# Precharge (tRP) 22
Cycle Time (tRAS) 42
Bank Cycle Time (tRC) 85
Command Rate (CR) 1T
Uncore Frequency 1798.9 MHz

10DE (NVIDIA) - Model ID 0x2503 (RTX 3060)

Treiber: https://de.msi.com/Motherboard/MPG-X570-GAMING-EDGE-WIFI/support#driver

Netzteil ist ...?
Überflüssige Tools, AV-Software/Firewall, Lüftersteuerung, RGB, ... installiert?
Eigentlich habe ich den schon aktualisiert, komisch. Mein Netzteil ist das 750W Corsair RM750X
coasterblog schrieb:
RAM mit memtest86 (nicht die Plus) testen, Datenträger mal mit Ceystal Disc Info auslesen. Beides hier im Downloadbereich zu finden.

Als ich bei dem RAM F4 las dachte ich schon an den Aegis, aber Gott-sei-Dank nicht ^^
Irgendwie funktioniert MemTest bei mir nicht..
 

Anhänge

Anhänge

  • IMG_1579.jpg
    IMG_1579.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 227
der CrystalDiskMark sagt uns nur, das die Kingston lesen und schreiben kann....
"Wir" wollen aber Crystal Disk Info!
https://www.computerbase.de/downloads/systemtools/festplatten/crystaldiskinfo/ !!!

Bezugnehmend auf die "nächste" *.txt-Datei: benutze endlich die Screenshot-Funktion! Ich werde mir nicht jedesmal irgendeine txt Datei runterladen, in der ich dann noch die relevanten Informationen, so sie den vorhanden sind, noch zusammensuche...
 
GennaroCavalli schrieb:
Eigentlich habe ich den schon aktualisiert, komisch. Mein Netzteil ist das 750W Corsair RM750X
Einmal antworten reicht (z. B. zum Netzteil), jede Frage komplett zu zitieren ist unnötig (und in diesem Fall auch unsinnig).
Und warum "den ..." (Treiber!?). :o Da gibt's ne Menge von!

Netzteil ist vlt. nicht das zuverlässigste, dafür wieder gut überdimensioniert. :rolleyes:
Wenn möglich mal ein anderes testen.
Und das mit den Treibern erst nehmen, ggf. Neuinstallation des Betriebssystems wagen. Wenigstens zum Test, auf freie Partition oder SSD/HDD.
 
eYc schrieb:
Einmal antworten reicht (z. B. zum Netzteil), jede Frage komplett zu zitieren ist unnötig (und in diesem Fall auch unsinnig).
Und warum "den ..." (Treiber!?). :o Da gibt's ne Menge von!

Netzteil ist vlt. nicht das zuverlässigste, dafür wieder gut überdimensioniert. :rolleyes:
Wenn möglich mal ein anderes testen.
Und das mit den Treibern erst nehmen, ggf. Neuinstallation des Betriebssystems wagen. Wenigstens zum Test, auf freie Partition oder SSD/HDD.
Also, ich hab den AMD Chipset Driver, Realtek HD Universal Driver, Realtek PCI-E Ethernet Drivers installiert.
Ich wollte mir später eine stärke Grafikkarte holen, deswegen das überdimensionierte Netzteil.
MadMax_87 schrieb:
der CrystalDiskMark sagt uns nur, das die Kingston lesen und schreiben kann....
"Wir" wollen aber Crystal Disk Info!
https://www.computerbase.de/downloads/systemtools/festplatten/crystaldiskinfo/ !!!

Bezugnehmend auf die "nächste" *.txt-Datei: benutze endlich die Screenshot-Funktion! Ich werde mir nicht jedesmal irgendeine txt Datei runterladen, in der ich dann noch die relevanten Informationen, so sie den vorhanden sind, noch zusammensuche...
 

Anhänge

  • Unbenannt2222222222.png
    Unbenannt2222222222.png
    47,2 KB · Aufrufe: 183
  • Unbenannt111111.png
    Unbenannt111111.png
    54,9 KB · Aufrufe: 177
Zurück
Oben