Windows 11-Installation auf NVME startet nicht

Geeky26

Commander
Registriert
Jan. 2015
Beiträge
2.203
Ich habe mich heute drangemacht und wollte meine alte Windows 10-Installation durch eine neue Windows 11-Installation austauschen (Clean install).
Das Windows 11 ISO habe ich mir mit Ventoy auf einen USB-Stick schreiben lassen. Ventoy erlaubt es mehrere ISOs auf einem USB-Stick zu haben.

Nach der Installation dann ... "(...) reboot and select proper boot device".
Ich habe die Partition mit MiniTool Partition Wizard geprüft und die Windows 11 Partition ist nicht als Boot markiert:
1759578030455.png
A propos: ich weiß gar nicht was F sein soll, während der Windows-Installation habe ich die ganze Festplatte gelöscht.

Mein Mainboard ist ein ASUS x470-I mit dem neuesten BIOS von 10.09.2025
NVME-Support Enabled, die NVME wird vom BIOS auch erkannt mit "M1".

Was kann das sein?
 
Oh das habe ich gar nicht gesehen. Wieso ist die denn MBR?

Ich habe die Festplatte mit dem Windows 11-eigenen Setup "formatiert", danach ausgewählt und Windows drauf installiert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wagga
MBR > GPT habe ich gerade mit MiniTool Partition gemacht, aber die Festplatte hat noch kein Boot-Flag.

CSM war tatsächlich aktiviert (Standard), ich habe keine Ahnung was das ist.
Wenn ich das ausschalte und Windows nochmal installiere, ist die Festplatte dann GPT-formatiert?

Frage am Rande: früher sagte man mal, dass Windows den MBR auf alle angeschlossenen Festplatten während der Installation verteilt, ist das heute noch immer so oder kann ich all meine Festplatten während der Installation angeschlossen lassen?
 
Geeky26 schrieb:
früher sagte man mal, dass Windows den MBR auf alle angeschlossenen Festplatten während der Installation verteilt
Das Mbr steht fuer MasterBoot Record.
Jede MBR Partition hat einen, aber windoes schreibt nur in den von dem es starten will.
 
Moin,

am besten bei der Installation nur die Windows Platte anschließen.
 
Ach so warum ich Ventoy nehme.

Rufus nehme ich nicht mehr denn am Laptop meiner Mutter fragt Windows 11 alle paar Monate nach einem neuen Passwort. Nach einer Recherche kam heraus, dass Rufus bei der Installation wohl irgendeine Art temporäres Passwort setzt und saran schuld sei.
 
@Geeky26

Wenn der Rechner als Uefi only startet und du die SDD so oder komplett löschst, wird automatisch GPT verwendet.

CU
redjack
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aragorn92 und Aduasen
Geeky26 schrieb:
Ach so warum ich Ventoy nehme.
Grundsätzlich kann man Ventoy nehmen, aber absolut deppensicher ist es mit dem eigenen Tool von Microsoft (Media Creation Tool).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aragorn92
Es wäre hilfreich, die ganze Datenträgerverwaltung in Minitool zu zeigen, und nicht nur eine Partition, auf der Windows nicht installiert ist.
Da fehlen ja noch Disk 1 - Disk 2 und Disk 3
 
CSM muss ich leider aktiviert lassen sonst listet das BIOS meine NVME nicht.
 
Deutet auf eine Bios/MBR Installation hin.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aragorn92
Zurück
Oben