Windows 11-Installation auf NVME startet nicht

Windows 11 ist jetzt installiert aber ich bekomme langsam echt Lust den PC aus dem Fenster zu schmeißen.Bei Windows 10 habe ich Realtek-irgendwas installiert und dann kamen auch direkt 2 neue Programme von Asus auf den PC mit dem ich einstellen konnte wie die Audioausgänge geschaltet sind und sowas.

Das bekomme ich bei Windows 11 einfach nicht hin - ich habe zwar Ton über die Bildschirme (Grafikkarte) aber nicht über den vorderen Klinkenanschluss.
 
Geeky26 schrieb:
ich habe zwar Ton über die Bildschirme (Grafikkarte) aber nicht über den vorderen Klinkenanschluss.
Rechtsklick auf den Windows Lautsprecher in der Taskleiste und da halt umschalten
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wagga
bisy schrieb:
Rechtsklick auf den Windows Lautsprecher in der Taskleiste und da halt umschalten
Also ganz so doof bin ich natürlich nicht.
1759593817118.png


Trotzdem kein Ton!
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Treiber für deine Soundkarte findest Du auf der Realtek Webseite.

Cu
redjack
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wagga
Ich habe alles versucht, mehr geht nicht. Korrekte, aktuelle Treiber, Asus-Treiber, ... Realtek Control Manager...

Windows 11 ist für mich jetzt erledigt.
Ein sehr fader Beigeschmack muss ich sagen... ich warte jetzt solange bis Windows 10 entgültig tot ist.
 
Damit das richtig verstanden wird mit dem faden Beigeschmack. Ich sage nicht, dass Windows 11 schuld ist. Heute ist einfach alles in der Masse schiefgelaufen.

Ich habe mittlerweile die Vermutung, dass es mein An-/Aus-Knopf ist, der am Front-IO hängt - der Knopf liegt auf dem Tisch und dort ist auch mein Kopfhörer angesteckt. Der hat auch 2 USB-Anschlüsse die noch nie richtig funktioniert haben. Vielleicht hat sich in Windows 11 jetzt irgendwas geändert was den Klinken-Anschluss nicht mehr funktionieren lässt.

Ich besorge mir zeitnah ein neues Gehäuse - das ist eh schon seit langem geplant. Dann ist auch dieser qualitativ sehr minderwertige an-/aus-Knopf mit Kopfhörerausgang weg.
 
redjack1000 schrieb:
Die Treiber für deine Soundkarte findest Du auf der Realtek Webseite.
Normalerweise installiert Windows selber die passenden Treiber für die gängigste Hardware (also in der Regel auch Realtek-Soundchips) nach. Man kann evtl. auch bei den Windows Updates gucken, ob es da als optionales Update angeboten wird.

Bei mir hat Windows 11 jedenfalls direkt alles Nötige (inkl. Realtek Audio Console) nachinstalliert. Und sobald ich bspw. einen Kopfhörer am Frontanschluss anstecke, erscheint der Ausgang auch in den Audioeinstellungen. Wenn ich den Kopfhörer abziehe, verschwindet der Audioausgang wieder.

 
madmax2010 schrieb:
Jede MBR Partition hat einen, aber windoes schreibt nur in den von dem es starten will.
Nein! Der MasterBootRecord liegt alleine im ersten Sektor des physischen Datenträgers - nicht in sämtlichen Partitionen. Pro Datenträger kann es nur einen einzigen MasterBootRecord geben, weil der vom BIOS ausgewertet wird um die Startfähigkeit des Datenträgers festzustellen.
 
mibbio schrieb:
Und sobald ich bspw. einen Kopfhörer am Frontanschluss anstecke, erscheint der Ausgang auch in den Audioeinstellungen. Wenn ich den Kopfhörer abziehe, verschwindet der Audioausgang wieder.
Genau das passiert bei mir nicht, da der Anschluss am externen an-/aus-Schalter ist. Wie gesagt, der Schalter ist von so mieser qualität, dass wenn ich einen USB-Stick anstecke, der sich bei leichtester Schreiblast sofort abmeldet.

Das Problem ist mit dem neuen Gehäuse hoffentlich bald Geschichte.
 
Geeky26 schrieb:
Ich sage nicht, dass Windows 11 schuld ist.
Das liest sich hier anders........

Geeky26 schrieb:
Windows 11 ist für mich jetzt erledigt.
Ein sehr fader Beigeschmack muss ich sagen... ich warte jetzt solange bis Windows 10 entgültig tot ist.
Wie dem auch sei, sollte es an der Hardware liegen, wird es unter Windows10 auch nicht funktionieren.

CU
redjack
 
Geeky26 schrieb:
Also ganz so doof bin ich natürlich nicht.
Anhang anzeigen 1662798

Trotzdem kein Ton!
Müsste nicht WIndows Update nicht automatisch alle Treiber installieren.
Hast du mal im Gerätemanager geprüft ob alle Geräte installiert sind.
Bei Suche Geräte eingeben und Gerätemanager auswählen. Dort sollten keine Ausrufezeichen vorhanden sein!
 
Dass ich unter Win11 keinen Ton hatte lag tatsächlich an meinem An-/Ausschalter mit Audio-Buchse.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Terrier
Zurück
Oben