Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Windows 11 lässt sich nicht aktivieren
- Ersteller Antilein
- Erstellt am
conglom-o
Vice Admiral
- Registriert
- März 2006
- Beiträge
- 6.863
Müssen nicht aber können 😉. Entweder kauft man sich die Lizenz oder spart sich die Ausgaben komplett.Sahit schrieb:Ich sags mal durch die Blume bzw. zwischen den Zeilen: Ich habe mir bisher noch kein Geld sparen müssen.
cartridge_case
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2009
- Beiträge
- 37.866
Ist und bleibt falsch.conglom-o schrieb:@Marcoooo Irrelevant - wenn er ehemals von Windows 7 kommt funktioniert der bei einem Hardwarewechsel nicht (mehr).
Schade. War denn damit schon Windows 10 aktiviert? Oder hattest du wirklich noch Win 7 im Einsatz?Antilein schrieb:Dann hat sich das Thema erledigt!
Marcoooo
Ensign
- Registriert
- Dez. 2024
- Beiträge
- 135
Ich habe kürzlich erst einen Rechner neu gebaut, vormals war der mit Windows 10 in Nutzung, ursprünglich war es mal ein Windows 8.conglom-o schrieb:@Marcoooo Irrelevant - wenn er ehemals von Windows 7 kommt funktioniert der bei einem Hardwarewechsel nicht (mehr).
Windows 10 wurde einfach vor dem Umbau mit einem Microsoft Konto verknüpft, anschließend direkt auf den neuen Rechner ein frisches Windows 11 und zum aktivieren einfach mit dem Microsoft Konto verknüpft.
Zunächst war er genauso zickig und wollte nicht aktivieren, nach mehreren Versuchen mit Problembehandlung und Hilfe anfordern ging es plötzlich.
Von Windows 7 auf 11 mag nicht mehr möglich sein, andere konstellationen habe ich aber (fast) problemlos hinbekommen. Insbesondere von Windows 10 mehrfach (auch da waren Lizenzen dabei, die ursprünglich mal ein Windows 7 waren….).
Daher meine Frage….. .
Außerdem kenne ich nicht die Sonderbdingungen von Uni Lizenzen.
cartridge_case
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2009
- Beiträge
- 37.866
ApolloX30
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Okt. 2024
- Beiträge
- 423
Ich habe hier 1 x W10 und 4 x W11 am laufen und hab noch nie was für ne Lizenz bezahlt, weil ich seit der Uni diese Lizenz mitziehe. Mich wunderts selber, dass das geht. Mittlerweile aktiviere ich die immer über mein MS Konto, aber da gibts auch keine Probleme, dass 5 Systeme (auf zwei PC Mainboards und einmal Mac/Parallels) aktiviert werden. Teilweise zicken die aber, wenn der Rechner glaub, offline zu sein. Dann schreibt er mir oft schnell das Wasserzeichen auf den Screen, dass ich Win aktivieren muss, was ich auch wieder nicht verstehe. Teils passiert das in langen Gaming Sessions, wo ich nie offline gehe. Aber im Großen nd Ganzen läuft das alles sauber dahin.
conglom-o
Vice Admiral
- Registriert
- März 2006
- Beiträge
- 6.863
Ist nicht falsch. Wenn der Windows 7 Key noch nie für Windows 10 oder 11 genutzt wurde, funktioniert die Aktivierung nicht mehr. Und da der Threadersteller sich dazu nicht äußert KANN das das Problem sein.cartridge_case schrieb:Ist und bleibt falsch.
wenn ich mir die Bewertungen so ansehe ...Oli_P schrieb:Das ist ja der Microsoft-Store bei Amazon. Wär ja schlimm, wenn da unseriöse Lizenzen verkauft würdenAber ja, das ist der Preis für ein Win11 Pro. Hab ich letztens auch geblecht. Billig-Lizenzen kommen mir nicht auf den Rechner.

https://www.amazon.de/product-revie...r&reviewerType=all_reviews#reviews-filter-bar
cartridge_case
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2009
- Beiträge
- 37.866
Aber auch nur dann. Und genau deswegen ist die Frage, die du zitiert hattest, eben nicht irrelevant.conglom-o schrieb:Wenn der Windows 7 Key noch nie für Windows 10 oder 11 genutzt wurde, funktioniert die Aktivierung nicht mehr.

Standard1507
Lieutenant
- Registriert
- Juli 2012
- Beiträge
- 931
Ich kann ja nochmal erzählen wie das bei mir war. Ich hatte eine Win 7 MSDNAA Lizenz aus der Uni mit welcher ich später auf Win 10 hoch bin. Mit diesem System hätte ich auch auf WIn 11 upgraden können. Das hat mir Windows ja so aufdringlich mitgeteilt. Und ja diese warim MS Konto als digitale Lizenz hinterlegt.
Als ich aber das Mainboard gewechselt habe sollte ich mein Windows neu aktivieren da ein Hardwarewechsel statt gefunden hat. Ich konnte aber nicht die digitale Lizenz aus dem MS Konto nehmen. Diese wurde mir erst garnicht angeboten.
Auch ein Update auf Win 11 mit alter Hardwardware half nicht. Weder die Win 10 noch die Win 11 konnte auf das neue System übertragen werden.
Nur mit meinem Work-Around ging es.
Der MS Support konnte mir auch nicht helfen.
Als ich aber das Mainboard gewechselt habe sollte ich mein Windows neu aktivieren da ein Hardwarewechsel statt gefunden hat. Ich konnte aber nicht die digitale Lizenz aus dem MS Konto nehmen. Diese wurde mir erst garnicht angeboten.
Auch ein Update auf Win 11 mit alter Hardwardware half nicht. Weder die Win 10 noch die Win 11 konnte auf das neue System übertragen werden.
Nur mit meinem Work-Around ging es.
Der MS Support konnte mir auch nicht helfen.
Oli_P
Rear Admiral
- Registriert
- Mai 2006
- Beiträge
- 5.126
Wow, ist ja allerhand was da manche Leute berichten... kann man nicht davon ausgehen, einen guten Lizenzschlüssel zu bekommen, wenn man sowas im Microsoft-Store bei Amazon kauft? Ich hab das noch nie so gekauft, meine Windows-Lizenzen kauf ich mit neuen Rechnern und diese nutz ich dann jahrelang. Ein Großteil der Leute scheint aber keine Probleme zu haben den Rezensionen nach? Ominös, dass manche Probleme haben und andere nicht... Wobei 21% negative Rezensionen ist natürlich trotzdem zu viel.kolege schrieb:wenn ich mir die Bewertungen so ansehe ...
https://www.amazon.de/product-revie...r&reviewerType=all_reviews#reviews-filter-bar
Man kann natürlich auch direkt bei Microsoft kaufen. Aber das sind dann 260€ für die Pro. Selber hab ich ne OEM-Version, die Lizenz ist ans BIOS gebunden. Die war günstiger.
Ich hab Win11 Pro mit Rufus auf nen USB-Stick gepackt und so installiert. Hab sogar ein Offline-Konto und Lizenz war direkt aktiviert ohne mein Zutun.
mchawk777
Lieutenant
- Registriert
- Okt. 2024
- Beiträge
- 894
Auch wenn das hier zigmal wiederholt wird, so wird diese Aussage nicht wahrer.conglom-o schrieb:Irrelevant - wenn er ehemals von Windows 7 kommt funktioniert der bei einem Hardwarewechsel nicht (mehr).
Einen Retail-Key von Windows 7 kann man nach wie vor auf die neue Hardware mitnehmen. DAS weis ich aus erster Hand, denn ich nutze ihn jetzt schon auf der 3. Hardware.
Das gilt natürlich nicht für OEM-Keys, die ein mal aktiviert wurden.
...und bei Volume-Keys, die nicht für Privatleute gedacht sind, ist man eh der Gnade des Volume-Admins ausgeliefert.
Der verlinkte Artikel wird von Amazon verkauft - nicht vom Microsoft-Store.Oli_P schrieb:Wow, ist ja allerhand was da manche Leute berichten... kann man nicht davon ausgehen, einen guten Lizenzschlüssel zu bekommen, wenn man sowas im Microsoft-Store bei Amazon kauft?
...und leider ist die Lizenzart nicht klar und deutlich angegeben.
Normalerweise ein Grund dieses Produkt nicht zu kaufen.
Mutmaßlich - und vom Preis her - OEM... klar ist das aber nicht.
Das ist ja auch der Regelfall.Oli_P schrieb:Ich hab das noch nie so gekauft, meine Windows-Lizenzen kauf ich mit neuen Rechnern und diese nutz ich dann jahrelang. Ein Großteil der Leute scheint aber keine Probleme zu haben den Rezensionen nach?
Naja - wenn Du auf die einschlägigen "Geiz-ist-Geil"-Seiten mit ihren Angeboten schaust, wirst Du auch dort ganz häufig nicht klar und eindeutig die Lizenzart erkennen können.Oli_P schrieb:Ominös, dass manche Probleme haben und andere nicht... Wobei 21% negative Rezensionen ist natürlich trotzdem zu viel.
...und gar nicht so selten dürfte das halt eine Volume-Lizenz sein. Da kann Ärger vorprogrammiert sein, wenn der Volume-Admin oder Microsoft das so wollen. 🤷♂️
Anyway:
In Deutschland muss es definitiv auch möglich sein eine OEM-Lizenz von einem Rechner auf den anderen mitzunehmen... aber davon auszugehen, dass dass Microsoft groß kümmert.... und welche manuellen Schritte dafür notwendig sind.... 🤷♂️
Zuletzt bearbeitet:
conglom-o
Vice Admiral
- Registriert
- März 2006
- Beiträge
- 6.863
Auch für Dich nochmal: wenn der Key von Windows 7 kommt und noch nicht in Windows 10 umgewandelt wurde, dann lässt sich mittlerweile weder Windows 10 noch Windows 11 damit aktivieren. Und der TE sagt dazu nichts sondern redet nur von Windows 7.mchawk777 schrieb:Auch wenn das hier zigmal wiederholt wird, so wird diese Aussage nicht wahrer.
IDontWantAName
Captain
- Registriert
- Dez. 2011
- Beiträge
- 3.172
Antilein schrieb:Diesen habe ich vor langer Zeit mal über die Uni bekommen.
Leider wird mir folgende Meldung angezeigt
Anhang anzeigen 1628177
C:\>err 0x803FA067
# for hex 0x803fa067 / decimal -2143313817
SL_REMAPPING_MDOLLAR_PRODUCT_KEY_BLOCKED slerror.h
# The activation server determined the specified product key
# has been blocked.
# 1 matches found for "0x803FA067"
Also MS hat deinen Key geblockt:
C:
//
// MessageId: SL_REMAPPING_MDOLLAR_PRODUCT_KEY_BLOCKED
//
// MessageText:
//
// The activation server determined the specified product key has been blocked.
//
#define SL_REMAPPING_MDOLLAR_PRODUCT_KEY_BLOCKED ((HRESULT)0x803FA067L)
mchawk777
Lieutenant
- Registriert
- Okt. 2024
- Beiträge
- 894
O.K. - Dieses Niveau kann ich auch - daher "Auch für Dich noch mal:" Tätige keine Allgemeinaussagen, dass etwas NICHT geht, wenn Du im Nachgang dann Bedingungen nachschieben musst. 🤷♂️conglom-o schrieb:Auch für Dich nochmal: wenn der Key von Windows 7 kommt und noch nicht in Windows 10 umgewandelt wurde, dann lässt sich mittlerweile weder Windows 10 noch Windows 11 damit aktivieren. Und der TE sagt dazu nichts sondern redet nur von Windows 7.
Zumal: Sooooo klar, wie Du das ausdrückst ist es dennoch nicht.
Die Grenze war wenn die damals zeitlich limitierte Update-Sperre von Windows 7 auf Windows 8 - und selbst Microsoft agiert da auch nach Beobachtungen von heise.de (damals) keinesfalls stringent einheitlich, so dass man dies nicht als absolut feste Regel deklarieren kann. Diverse Updates gingen auch nach dem damaligen Zeitfenster.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 53
- Aufrufe
- 1.917
- Antworten
- 77
- Aufrufe
- 3.735
- Antworten
- 54
- Aufrufe
- 3.476
- Antworten
- 44
- Aufrufe
- 2.121
- Antworten
- 308
- Aufrufe
- 18.296