Windows 2000 SP3 ist da!

  • Ersteller Ersteller psychopaul
  • Erstellt am Erstellt am
so ist es

ich zocke zwischendurch diverse Spiele (Neverwinter Nights, Morrowind, Q3A, C&C Renegade uvm.)
Alles in unregelmäßigen Abständen, mit sehr viel Internet zwischendurch (u.a. durch meine Arbeit im Forum) und für die Firma mache ich nebenbei auch viel mit Excel und AutoCad.
Im Hintergrund cruncht die Kiste Tag ein Tag aus für Seti - wenn ich irgendwelche Performanceeinbussen nach wenigen Tagen hätte, dann würde ich wohl kaum die Kiste mehrere Monate am Stück ohne Reboot laufen lassen.
Dasselbe auf meinem 2. PC.
Der tut zwar nichts anderes als nur für SETI zu crunchen, aber auch dort sind keine Performanceeinbrüche zu verzeichnen.
Der 3. PC läuft unter SuSE 8.0 und wird in Kürze meine komplette Arbeit für Internet und Firma übernehmen, sodaß die W2K-Kiste nur noch zum Zocken da ist.

Die Spiele, Anwendungen und SETI laufen nach 1 Monat immernoch so schnell wie am ersten Tag.
Also vergesst diese Ammenmärchen mit Performanceverlust nach wenigen Tagen - wir reden hier nämlich von Windows2000 und nicht von 95 oder 98 !!!

Und was die Hardware angeht.
3 meiner 6 Festplatten sind sogar IBMs, denen ja angeblich 24/7-Betrieb so gar nicht zusagen soll. Die IBMs sind mittlerweile 2 Jahre alt und kennen eignentlich das Wort Reboot nur aus Textdateien.
Klar ist die Hardware dafür ausgelegt.
Festplatten halten i.d.R. rund 100.000 Stunden (ca. 11,5 Jahre) reine Betriebstzeit und ich hab zwei 540MB-Platten von Maxtor rumliegen, die schon verdammt nah an dieser Laufleistung dran sind. Diese Platten laufen immernoch ohne jegliche Aussetzer oder gar Datenfehler.

Also quatscht nicht so ein Unfug, sondern geht etwas "liebevoller" mit euren Komponenten um, dann halten die auch länger als 2 Wochen ;)
 
Hmm also ich bin ja eigentlich auch der größte M$ HASSER , aber ich muß ehrlich sagen dasM$ mit Win2k es wirklich endlich mal geschafft hat ein gutes OS auf den Markt zubringen.

Meine süßer ich habe ihn ganz doll lieb Rechner läuft momentan auch seit 2 Tagen im Dauerbetrieb und merke auch kaum Performance einbussungen.
Außer ab und an mal da rödelt die 1 Platte des öfteren mal für 30 Sekunden oder so, aber ansonsten ist alles ok.
 
Habe es jetzt auch mal installiert , danach mit ad aware gescanned und alles mittels Firewall geblockt außer den IE.
Ich muß sagen das auch ich das Gefühl habe das es schneller als normal ist.

gruß
 
@Bombwurzel:
Es sind nur die Platten von IBM über 30 GB betroffen und selbst wenn man diese Platten hat, müssen sie ja nicht kaputt gehen, aber die Gefahr ist recht groß!
Bei IBM ist es definitiv eine Fehlkonstruktion, denn bei mir sind 5 von 5 IBM Platten aus verschiedenen Produktionen (waren auch aktiv gekühlt) ausgefallen (45, 61, 61, 61, 61, 61 GB), worauf mir bei IBM ein Mitarbeiter aus England zugestanden hat, das mit den Platten was nicht stimmt :-)


Jetzt was zum SP 3 und dem automatischen Updater:[/]
Bevor das autmatische Update überhaupt ausgeführt wird, öffnet sich in der Taskleiste ein kleiner Globus mit Wíndows-Flagge (wie auch in den vorigen Auto-Updates).
Als ich darauf geklickt habe, wurde der "Assistent für automatische Updates" gestartet, der mich sehr positiv überrascht hat, da man das automatische Update komplett deaktivieren bzw. man auch ein paar nützliche Sachen zum Update einstellen kann.

MfG
BigBen
 
Bei mir hat sich der Auto Updater immer beim Start im Hintergrund mit eingenistet.
Mittels Systemsteurung/Verwaltung/dienste habe ich den aber Deaktiviert.


Aber mal ne andere Frage zu Win2k
in den Systemsteuerungen findet man ja diese SYMBOLE da sind einige bei die ich gelöscht haben will wie weiss ich wie die Dateinamen dieser Symbole sind so das ich nach diesen suchen kann und entfernen?

Danke
mfg
 
Original erstellt von Bombwurzel
so ist es

ich zocke zwischendurch diverse Spiele (Neverwinter Nights, Morrowind, Q3A, C&C Renegade uvm.)
Alles in unregelmäßigen Abständen, mit sehr viel Internet zwischendurch (u.a. durch meine Arbeit im Forum) und für die Firma mache ich nebenbei auch viel mit Excel und AutoCad.
Im Hintergrund cruncht die Kiste Tag ein Tag aus für Seti - wenn ich irgendwelche Performanceeinbussen nach wenigen Tagen hätte, dann würde ich wohl kaum die Kiste mehrere Monate am Stück ohne Reboot laufen lassen.
Dasselbe auf meinem 2. PC.
Der tut zwar nichts anderes als nur für SETI zu crunchen, aber auch dort sind keine Performanceeinbrüche zu verzeichnen.
Der 3. PC läuft unter SuSE 8.0 und wird in Kürze meine komplette Arbeit für Internet und Firma übernehmen, sodaß die W2K-Kiste nur noch zum Zocken da ist.

Die Spiele, Anwendungen und SETI laufen nach 1 Monat
immernoch so schnell wie am ersten Tag.
Also vergesst diese Ammenmärchen mit Performanceverlust nach wenigen Tagen - wir reden hier nämlich von Windows2000 und nicht von 95 oder 98 !!!

Und was die Hardware angeht.
3 meiner 6 Festplatten sind sogar IBMs, denen ja angeblich 24/7-Betrieb so gar nicht zusagen soll. Die IBMs sind mittlerweile 2 Jahre alt und kennen eignentlich das Wort Reboot nur aus Textdateien.
Klar ist die Hardware dafür ausgelegt.
Festplatten halten i.d.R. rund 100.000 Stunden (ca. 11,5 Jahre) reine Betriebstzeit und ich hab zwei 540MB-Platten von Maxtor rumliegen, die schon verdammt nah an dieser Laufleistung dran sind. Diese Platten laufen immernoch ohne jegliche Aussetzer oder gar Datenfehler.

Also quatscht nicht so ein Unfug, sondern geht etwas "liebevoller" mit euren Komponenten um, dann halten die auch länger als 2 Wochen ;)

Mal ganz ehrlich glaubst du das was du hier reinschreibst?

Zu deiner kleinen Story über Seti:
Seit wann brauch Seti speicher??
Wenn Deine CPU gut gekühlt wird, läuft Seti vom einschalten des Rechners bist zum ausschalten mit gleicher Leistung, logisch!

Ich hab in diesem Halbjahr 2 Festplatten zu sau gerüttelt, (1*IBM 60GB+1*Maxtor40GB) und wenn Du dir berichte bzw. technische nowhow´s durch liest, kommst Du schnell zu dem Urteil das nichts für die Ewigkeit ist und schon gar keine IDE festplatten!Achso, unterstell doch niemanden das man mit seiner hardware schlecht umgeht, bei mir wird sie eingebaut und das bleibt dann auch!
 
Original erstellt von Unregistered
Bei mir hat sich der Auto Updater immer beim Start im Hintergrund mit eingenistet.
Mittels Systemsteurung/Verwaltung/dienste habe ich den aber Deaktiviert.

Aber mal ne andere Frage zu Win2k
in den Systemsteuerungen findet man ja diese SYMBOLE da sind einige bei die ich gelöscht haben will wie weiss ich wie die Dateinamen dieser Symbole sind so das ich nach diesen suchen kann und entfernen?

Jo, der Autoupdater scheint sich, sofern man da noch nichts eingestellt hat, immer mit dem Start von Windows mit zu starten.

Warum willst Du bitteschön Symbole aus der Systemsteuerung entfernen?

@Tallax:
Was meinst Du mit "zur Sau gerüttelt"? :D
Die älteren Platten scheinen wesentlich länger zu halten, was wohl an den niedrigeren Drehzahlen und der robusteren Mechanik liegen dürfte.

IBM geht übrigens von 333 Stunden Betrieb im Monat aus, wärend es bei Mactor ein kompletter Monat ist.
Bei mir sind zuerst die Platten ausgefallen, die am längsten gelaufen sind, was aber auch ein Zufall sein kann.

MfG
BigBen
 
@tallax
Wenn du die beiträger anderer (in diesem fall bombwurzel) nicht verstehst , dann schreib am besten gar nichts.
Seti braucht zwar nix an speicher aber er hat geschrieben er zockt auch viel , und macht ne menge im netz , das läßt du völlig außen vor , und das ziehen sich sehr wohl speicher.
Wenn du der meinung bist dein pc läuft besser wenn du ihn mal neustartest , immer hin , starte ihn neu , aber wenn du schon andere beiträge kommentierst dann doch wenigstens objektiv.Und wenn dein rechner nach ner zeit scheiße läuft and der anderer leute nicht , würd ich sagen , machen wir extrem was richtig oder du extrem was falsch.In jedem fall sollte dir das dann zu denken geben.
Und wenns die hardware nicht aushält : nächstes mal bißchen mehr geld ausgeben und was vernünftiges kaufen :D

SirMcSpider425
 
jojo!

mit zur sau gerüttelt war nur gemeint das halt die platten kapputt gegangen sind..nicht bestimmtes :D

Ich hatte eine GUTE alte IBM 20GB die lief über 3 Jahre und als sie dann die hufe hochgerissen hat, (wirkliche altersschwäche) hat sich das langsam bemerkbar gemacht. Doch bei meiner IBM 60Gb und Maxtor 40Gb sind beide von jetzt auf gleich ohne irgendwelche Ankündigungen in Arsch gegangen.
Mind. 40Gb daten waren einfach weg, das man da etwas pessimistisch wird ist doch nur verständlich oder?

Jetzt werden einige sagen, hätteste Backup gemacht hätteste die daten noch, aber dann müßte ich fast jeden Tag neue backups ziehen von min. 20gb wer hat dazu schon Lust??
 
Für sowas gibts ja gott sei dank raid , raid level 1 hätte dir da sehr geholfen , oder 5 , verschwendet nicht ganz so viel platz.

SirMcSpider425
 
SP3 auf Win2000 CD anwenden

Hallo,
es wurden zwar schon Links genannt, die das SP3 auf Win2000 CD - Vorgehen beschreiben, doch ich kann damit nicht so viel anfangen!!!!!!!! Ich benutze zur Zeit Win XP Pro. Doch wenn ich mal wieder auf Win 2000 umsteige, dann gleich auf SP3!! Doch wie bekommr ich das SP3 auf die CD?? Brauch ich nur die i386 Datei mit der i386 Datei vom SP3 auswechseln, nen Bootimage draufpacken und funzt es dann, oder...??
 
nee, das ist nicht ganz so einfach!

lies dir diese anleitung (für SP3 ists genauso) durch und nimm einfach anstelle des dort erwähnten SP2 das SP3...
 
quote:
--------------------------------------------------------------------------------
Original erstellt von Unregistered

Warum willst Du bitteschön Symbole aus der Systemsteuerung entfernen?

--------------------------------------------------------------------------------



Hmm ich habe gehört das Symbole in der Systemsteuerung auch Resourcen/speicher fressen würden , bin mir dabei nicht sicher , habe es ja nur gehört , deshalb wollte ich dort ein paar entfernen um wenn es stimmt Ressourcen freizugeben.

mfg
 
Win2k SP3 und IBM HD's

Also ich bin mit dem SP3 zufrieden. Endlich läuft meine 3D Brille wieder ohne Problem unter 2k.

Und ich habe 2 IBM 40GB Platten auf ATA 100 laufen und ich habe noch nie Porbleme gehabt. Und die sind schon etwas älter.
 
habt ihr nachdem ihr den SP3 installiert, schon mal wieder übertaktet ?
Als ich das gemacht habe, hat er mir ein Bluescreen gemacht.
Ich glaube das es mit dem SP3 zusammenhängt, ich habe SP3 bei 2248 Mhz installiert und wollte auf 2400Mhz takten, aber nichts war nur ein BLuescreen und ein Registry Fehler.
 
muss auch noch mal was loswerden zum thema festpladden, vor allem IBM:

mir ist dieses jahr leider eine 30er abgeschmiert, das hatte aber andere gründe (der Powerconn. hatte einen weg, das scheint keiner pladde zu schmecken)

aber ich bin immer noch im Besitz einer alten 245 IBM, aus meinem 486 damals; während (fast) alle anderen Bauteile mit der zeit abgeraucht sind (nicht wegen OC), läuft die platte immer noch; sie hatte zwischendurch mal einen kleinen aussetzer und ließ sich erstmal nicht dazu bewegen, weiterzulaufen, da hab ich dann vor wut und aggression und adrenalin mal mit nem fetten Hammer draufgeprügelt und oh Wunder seitdem rennt die einwandfrei (ok, sie rennt nicht, sie schleicht eher, aber sie läuft)

kann man natürlich nicht mit heutigen platten vergleichen, aber seitdem kommt nur noch IBM bei mir rein und das ohne probleme
 
Jo jetzt reboot :)

Nach fast 45 h Dauereinsatz starte ich nun neu!

Meine Kiste hat keine Schwierigkeiten und läuft vollig Stabil aber alte Gewöhnheiten legt man nur ungern ab :D

Und da ich gestern und heute fast über 300Gb daten hin und her geschoben hab ist es vieleicht doch angebracht und das aber mit gutem gewissen das neue SP3 ist gut und stabil=)
 
So jetzt hab ich auch Sp3 drauf!

Performance kann ich noch nichts sagen, da ich momentan nicht so viel Zeit habe das auszuprobieren.

Ist bei euch auch im Startmenü "Programmzugriff und Standarts" dazugekommen?
 
Lusiman

Ja das ist normal ist bei mir auch neu hinzugekommen, aber kann mir keiner meine Frage beantworten wie ich mansche Sachen in der Systemsteuerung löschen kann ? Da haben sich z.b sachen von Norton und der Auto Updater von Windows eingenistet , ich möchte gerne alles dort löschen was ich eh nicht brauche.

Gruß
 
Haha! Eenn ihr meint es ist damit getan wenn ihr die automatische Updatefunktion ausschaltet kennt ihr aber noch nicht Microsoft!
Mircosoft ist nicht Mircrosoft wenn es erst besonders auf die Spyfunktion hinweist und dann dafür sorgt das man sie mit einem Mausklicken ausschakten lässt.
Mein System läuft jedenfalls.

Also lautet das Motto:
Nerver Change a Running System!
 
Zurück
Oben