Windows 2000 SP3 ist da!

  • Ersteller Ersteller psychopaul
  • Erstellt am Erstellt am
@ all

Hat jemand eigentlich eine Ahnung, ob es ein Programm ala "XP-ANTISPY" auch für Windows 2000 geben wird? Das wäre doch wirklich mal hilfreich. :cool_alt:
Und genau deshalb habe ich auch gerade eben erst eine Mail an den Autor von XP-Antispy geschrieben, ob dies realisiert wird oder nicht.
Sobald ich eine Antwort bekomme, werde ich sie natürlich posten. :smokin:
 
Jetzt habe ich auch noch eine kleine Frage:
Wie es scheint haben hier etliche Hemmungen das SP3 draufzumachen, wegen dieser Sache mit der geänderten EULA. Andererseits wollen vermutlich auch die meisten das SP3 bei sich draufmachen, um ihr System aktuell zu halten.
Meine Frage: Ist nicht das SP3 einfach eine riesige Ansammlungen an Updates und Bugfixes, die es in "Reinform" auch so im M$-Downloadbereich gibt? Wenn man genau wüßte, welche Patches da drin sind, könnte man doch recht einfach sich ein eigenes SP3 zusammenbasteln ohne die entsprechenden Komponenten. Oder seh ich da irgendwas falsch?
 
Ich vermute, es sind *insgesamt* vielleicht 900 Bugfixes und Patches, aber darin sind doch dann meines Wissens auch die vom SP1 un SP2 enthalten. Außerdem kann ich auch auf einige Patches verzichten (IE und OjE benutze ich sowieso nicht). Das müsste doch die Anzahl erheblich reduzieren. Außerdem würde es ja reichen, wenn man so ein Paket einmal zusammenstellt und dann auf irgendeinen Server stellt. Da müsste sich doch jemand finden lassen, der so eine Heldentat vollbringen würde ... *guckum*
 
Win2k Advanced Server

wenn ich den Advanced Server im Netwzerk laufen hab, brauch ich dann eigentlich auch die sp's :confused_alt:
 
Zuletzt bearbeitet:
Original erstellt von Unregistered
Ist nicht das SP3 einfach eine riesige Ansammlungen an Updates und Bugfixes, die es in "Reinform" auch so im M$-Downloadbereich gibt

Ich selber habe das so gemacht:

Batchdatei mit SP2(104,8mb) + Service Rollup Paket(16,9mb) + sämtliche neuen Hotfixes(23mb) die neuer als das Service Rollup Paket sind.

Dieses Paket dürfte also fast alles enthalten, was das Servicepaket 3 auch enthält ... ->

SP3 = 130mb Meine Sammlung = 145mb ... zieht man die Installationsdinge von sämtlichen Hotfixes ab kommt das schon hin.

_________________

_______Meine Homepage_______
fb.gif
 
also in sp3 sind definitiv patches drin die es net zum saugen gibt und die ganzen anderen sind net nur ein paar dateien sondern mehrere. und warum habt ihr alle angst sp3 zu installen. man kann das ausspionieren ausschalten in der sysdtemsteuerng und wenn jetzt jemand sagt das microsost trotzdem spioniert. der sollte dann nukll installieren weil selbst der divx player holtz im hintergrund über inet ob im inet ein neuer patch istz.
 
advanced server

@XyraX
Du musst es dir natürlich nicht aufspielen, und solange du keine Probleme hast (Abstürze, etc.)...
Die SP's sind für alle Win2k versionen, auch für das Advanced Server.
 
ich habe einen kleinen beweiss das sich mehr getan hat seit sp2. im taskmonitor sind nun optionen z.b. kann man nun neue sopalten hinzufügen wie priötät oder noch viele mehr die ich aber net kene und man kann nun mehr verschiedne priotäts stufen einstellen wie z.b. echtzeit, schneller als hoch und so weiter und das ist mir aufgefallen ich denke mal es gibt noch mehr
 
Das Tool zum Entfernen der Middleware kann man z.b. nicht seperat downloaden.
 
Re: Kleines Prob mit SP3

Original erstellt von Dr.Death
Hallo!

Seit ich vom SP2 auf das SP3 geupdatet habe, braucht Windows etwa eine Minute anstatt üblicher 10 Sekunden um runterzufahren – hat jmd. ne Idee, woran das liegt?

THX

Der Death

Du fährst Deinen Rechner auch mal runter?! :p
 
Original erstellt von psychopaul
Das Tool zum Entfernen der Middleware kann man z.b. nicht seperat downloaden.

So wie ich hörte ist es doch sowieso kein echtes "Entfernen", sondern eher ein Löschen der Verknüpfungen auf dem Desktop und im Startmenü. Wenns hochkommt, werden sogar die Standardprogramme für die entsprechenden Dateitypen geändert, aber unter "Entfernen" stelle ich mir was anderes vor. Das alles kann ich auch manuell machen (und habe ich auch schon längst gemacht!).
 
also das mit dem taksmonitor war definitv net vorher. und mit dem entfernen von middleware war ich selbst sehr entäuscht. da es nur ein fake ist. ich erklär mal am bsp ie was da gemacht wird. wenn man nun opera als standard browser haben will dann werden einfach alle datein wie html und xml oder http mit opera verknüüft anstatt mit ie. das ging aber schon vorher also nix neues, so will microsost nur den richter verarschen. ein entfernen ist also weiterhin nwet möglich, wo ich ehrlich sagen muss was eh unmöglich wäre weil der ie gleich dem normalen explorer ist und man ihn daher eh nert zu 100% löschen könnte
 
Original erstellt von The-Saint
also das mit dem taksmonitor war definitv net vorher...

Doch es war vorher schon vorhanden. Ich habe Win2K SP2 und kann auch die Priorität über sechs Stufen (Echtzeit bis Niedrig) einstellen und kann neue Spalten hinzufügen (insgesamt 23 verfügbar, wenn ich mich nicht verzählt habe).
Am besten kann man aber erkennen, ob sich was geändert hat, wenn die Versionsnummer anders ist. Ich habe Taskmanager v5.0 (Build 2195: Service Pack 2). Auch wenn sich nur ein bisschen was getan hat, müsste das abweichen (zumindest müsste da jetzt SP3 stehen). Und wie siehts bei dir aus?
 
Die einzige Veränderung im Task-Manager ist das da jetzt steht :SP3

Nicht mal die Version oder Buildnr. hat sich geändert!
 
Zurück
Oben