Windows 7 inkl IE Installation?

SubSonicx

Lt. Junior Grade
Registriert
Juli 2008
Beiträge
265
Hi,

habe gerade gelesen das in der EU also bei uns Windows 7 doch mit dem IE kommen soll.

Jetzt meine Frage.

Wenn ich Win7 im Oktober bekomme muss ich dann Windows nochmal komplett neu installieren oder genügt ein Update?


Denn soweit ich weiss muss man wenn IE nicht mit dabei ist das ganze Windows neu installieren sodass auch die Programme neuinstalliert werden muessen. Was bei einem update von Vista auf Win7 nicht nötig wäre.
 
Blöde Frage, aber: Hast du MSDN oder wie kommst du an die Final?

Denn sonst kann ich mir nichts unter "muss ich neu installieren" vorstellen.

Windows wird in Europa in der E Version erscheinen, wobei du bei der Installation von Windows nach einem Browser gefragt wirst, also einen aussuchen kannst..
 
Also ich habe am 17.Juli diese 49€ erworben.

Und habe gehoert das eine Neuinstalltion notwendig ist da kein IE mit installiert ist.

Bei dieser RC Version die man kostenlos testen konnte musste man nur updaten und alle Programme funktionierten soweit kompatibel.
 
@Lord_Dragon: So viel ich weiß kann jeder im Oktober Windows 7. Blöde Frage, aber du liest Posts schon bevor du antwortest? :-)

@SubSonicx: Sagen wir's mal so... warum sich heute darüber Gedanken machen? Täglich gibt's neue Meldungen, mal heißt es es geht nciht, dann heißt es, es geht doch, dann heißt es die EU kackt sich in die Unterwäsche und es wird wieder nicht gehen weil Logos im Browser-Menü sind, und und und... einfach abwarten und Tee trinken. Kommt Zeit, kommt Rat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke mal für die Antwort.

Dann werde ich mal noch warten so eilig habe ich es nicht.
 
Letzte Meldung im Blog von Microsoft zu Win7 war das es mit IE kommt, keine Neuinstallation nötig ist und wenn der Browser das erste mal aufgerufen wird, öffnet sich eine Seite auf der verschiedene Browser zur auswahl stehen sollen. Ähnlich wie bei IE7 nach der Installation mit der Einrichtung und abschließend die Frage welche Suchmaschiene der IE benutzen soll.

Ich werde die Tage mal aus dem Technet die Final ziehen und unter die Lupe nehmen. Da gibts eine Version in english bereits die mit dem "E" gekennzeichnet ist. Nächste Woche kommt aber auch schon die Deutsche im Technet raus. Die werde ich dann mal testen.
 
SubSonicx schrieb:
Also ich habe am 17.Juli diese 49€ erworben.

Und habe gehoert das eine Neuinstalltion notwendig ist da kein IE mit installiert ist.

Bei dieser RC Version die man kostenlos testen konnte musste man nur updaten und alle Programme funktionierten soweit kompatibel.

Du als Vorbesteller der 49€ Version bekommst eine richtige Vollversion (keine OEM, SB oder sonst was). Nur bei einem Upgrade könntest du Win7 über Vista installieren, aber das weißt du ja. Heißt es ist auf jeden Fall eine neue Installation nötig.

Der IE spielt hier ja nun keine Rolle mehr, da es die "E" Version sogesehen nicht mehr gibt. Du kannst jetzt bei der Installation zwischen IE, FF und weiteren Browsern wählen.

Hier eine News dazu: http://winfuture.de/news,48876.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast die News nicht verstanden!

Die "E" Version gibt es sehr wohl und es wird auch eine Browserauswahl geben. Und soweit ich weiß hätte man bei der bisher geplanten "E" Version wo der IE fehlt kein Upgrade des Systems machen können, bei der jetztigen Version soll das durchaus gehen. Deswegen hat MS ja den IE drin gelassen und eine Browserauswahl beim Start des IE eingebaut.
 
Also ich hoffe mal es kommt so wie "braumeister" das angekündigt hat.
Denn ansonsten wäre das für viele sehr nervig alle Programme neu zu installieren.

Danke für deine Antwort.
Das mit der Browserfrage finde ich ne gute sache. Ich gehe mal von aus das man dann auch den IE deinstallieren kann.

Desweiteren werden wir im Oktober mehr wissen.

Bis dahin.
 
ballot.png



Windows 7 in Europa mit Internet Explorer

Da die Bündelung des Internet Explorers mit Windows Grundlage eines laufenden Missbrauchsverfahren der EU-Kommission ist, entschied Microsoft im Juni aus Rücksicht auf europäisches Wettbewerbsrecht, Windows 7 in Europa nur in einer “E”-Edition ohne Internet Explorer auf den Markt zu bringen. Diese Entscheidung wurde jedoch von der EU-Kommission kritisiert. Im Juli unterbreitete Microsoft deshalb als Lösung den Vorschlag, Anwender mit dem Einblenden eines 'ballot screens' auf die Möglichkeit der Installation von alternativen Webbrowsern nach der Installation von Windows hinzuweisen.

ballot

Was bedeutet das im Detail? Georg hatte auf windowsblog.at die Eckpunkte unseres Vorschlags übersetzt:

* Auswahlbildschirm, mit dem der Anwender einen oder mehrere Lieblingsbrowser auswählen kann.
* Die Links verweisen auf den Installer des Browsers auf der jeweilige Herstellerseite.
* Der Internet Explorer kann deaktiviert werden (die APIs/Systemdateien bleiben erhalten).
* Microsoft wird keine “Installiere den Super-IE jetzt” Links in Anwendungen platzieren und auch keine Icons,… ebenso wird kein Microsoft Browser über Windows Update angeboten, wenn der IE deaktiviert ist (davon ausgenommen sind APIs und Systemdateien).
* Der Auswahlbildschirm kommt auch für XP und Vista über Windows Update, das heißt auch bestehende Benutzer sehen den Auswahlschirm (sofern sie das Update einspielen,…). Windows 7 wird den Auswahlschirm bereits integriert haben, so sich das zeitlich noch für GA ausgeht, sonst auch über Update. Firmen haben wie üblich die Möglichkeit, dieses Update zu blocken.
* Das Auswahlbildschirm-Update über Windows Update hat den selben Wichtigkeitslevel wie der IE für das jeweilige Betriebssystem. Also “Important” für Vista/W7 und “High Priority” für XP.
* Die Reihung der Browser erfolgt nach dem Marktanteil. Die Liste erfolgt horizontal, um hier keinen Browser (weil er “oben” steht) wichtiger zu machen. Die Top 5 sollen auch bei kleiner Auflösung voll sichtbar sein.
* Maximal 10 Browser.
* Mindestens 0.5% Marktanteil in Europa um in die Liste zu kommen.
* Für die Messung des Marktanteils müssen sich die Kommission und Microsoft noch einigen.
* Nur ein Browser pro Hersteller. Des weiteren keine weiteren IE-basierten Browser (glaube Maxthon z.B. so einer).

Nachdem die EU-Kommission diesen Vorschlag positiv aufnahm, ändern wir jetzt unsere Entscheidung aus dem Juni. Die “E”-Edition wird eingestampft. Weltweit kann nun Windows 7 in der gleichen Version ausgeliefert werden. Damit ermöglicht Microsoft Anwendern in Europa auch die Möglichkeit eines direkten Upgrades von Windows Vista SP1 und höher, was mit der “E”-Edition nicht möglich gewesen wäre. Alle Kunden, die im Rahmen des Windows 7 Vorverkaufangebots schon einen Gutschein für eine “E”-Edition erworben haben, bekommen stattdessen die normale Windows 7 Vollversion geliefert.
Published Saturday, August 01, 2009 5:17 PM by dmelanchthon
Filed under: Internet Explorer, Windows 7


Quelle: http://blogs.technet.com/dmelanchth...indows-7-in-europa-mit-internet-explorer.aspx
 
Zurück
Oben