XStoneX
Lt. Commander
- Registriert
- Aug. 2001
- Beiträge
- 1.183
Hallo Gemeinde,
nachdem ich auf meinem Desktop erfolgreich auf Windows 7 umgestiegen bin (kein Update, Neuinstallation) und ich vom Ergebnis mehr als zufrieden bin, möchte ich nun auch den Schritt bei meinem Laptop wagen, der allerdings auch mit einigen Firmenprogrammen gespickt ist.
Daher habe ich für die Neuinstallation und der späteren Übernahme der Programme und Einstellungen meinen Laptop nach folgender Anleitung vorbereitet:
XP und Vista Upgrade auf Windows 7: Neuinstallation vermeiden
Nun wollte ich mit meiner originalen Windows 7 Familiy Pack 64-Bit Upgrade-DVD eine benutzerdefinierte Installation durchführen.
Doch es kommt eine Fehlermeldung: "Beim Setup konnte keine neue Systempartition erstellt oder eine vorhandene Systempartition gefunden werden. Weitere Informationen finden Sie in den Protokolldateien zum Setup."
Leider kann ich die Windows XP Partition nicht löschen, sonst ist die Wiederherstellung meiner Firmenprogramme aussichtslos. Im Gegenteil - ich muss die selbe Partition verwenden. Doch dies will einfach nicht funzen. Habe sogar extra eine 200MB Partition erstellt, die eventuell für die Win7 Installation benötigt wird. Auch das hat nicht geholfen.
Hier nochmals meine Hardwarekonfig:
Lenovo ThinkPad T61
Intel C2D T9500
4GB DDR2-Ram PC800
500GB Samsung SATA2 HDD (ob IDE oder AHCI Modus im BIOS gewählt ist macht keinen Unterschied)
Interner S-ATA DVD-Combobrenner
Original Windows 7 Home Premium Family Pack 64-Bit DVD
Nun bin ich mit meinem Latein auch am Ende - und das passiert wirklich selten...
Danke für jede Hilfe!
Greetz,
XStoneX
nachdem ich auf meinem Desktop erfolgreich auf Windows 7 umgestiegen bin (kein Update, Neuinstallation) und ich vom Ergebnis mehr als zufrieden bin, möchte ich nun auch den Schritt bei meinem Laptop wagen, der allerdings auch mit einigen Firmenprogrammen gespickt ist.
Daher habe ich für die Neuinstallation und der späteren Übernahme der Programme und Einstellungen meinen Laptop nach folgender Anleitung vorbereitet:
XP und Vista Upgrade auf Windows 7: Neuinstallation vermeiden
Nun wollte ich mit meiner originalen Windows 7 Familiy Pack 64-Bit Upgrade-DVD eine benutzerdefinierte Installation durchführen.
Doch es kommt eine Fehlermeldung: "Beim Setup konnte keine neue Systempartition erstellt oder eine vorhandene Systempartition gefunden werden. Weitere Informationen finden Sie in den Protokolldateien zum Setup."
Leider kann ich die Windows XP Partition nicht löschen, sonst ist die Wiederherstellung meiner Firmenprogramme aussichtslos. Im Gegenteil - ich muss die selbe Partition verwenden. Doch dies will einfach nicht funzen. Habe sogar extra eine 200MB Partition erstellt, die eventuell für die Win7 Installation benötigt wird. Auch das hat nicht geholfen.
Hier nochmals meine Hardwarekonfig:
Lenovo ThinkPad T61
Intel C2D T9500
4GB DDR2-Ram PC800
500GB Samsung SATA2 HDD (ob IDE oder AHCI Modus im BIOS gewählt ist macht keinen Unterschied)
Interner S-ATA DVD-Combobrenner
Original Windows 7 Home Premium Family Pack 64-Bit DVD
Nun bin ich mit meinem Latein auch am Ende - und das passiert wirklich selten...
Danke für jede Hilfe!
Greetz,
XStoneX