Windows 7 Internet

F

Flashbanger

Gast
Hallo zusammen,

habe seit kurzem einen neuen Pc gekauft, mit dem Betriebssystem Windows 7. Habe dann alles installiert, Treiber etc. und dann ein Netzwerkkabel/adapter angeschlossen. Dann steht unten rechts an dem Pc "Nicht identifiziertes Netzwerk. Kein Netzwerkzugriff". Habe schon alles versucht, das Internet herzustellen, habe auf vielen Seiten schon nachgeschaut, doch nichts behebt dieses Problem. :( Habe einen Router mit einem Internetanschluss, Anbieter ist Versatel. Wenn ich auf Netzwerk- und Freigabecenter klicke, steht dann mein Benutzername da und unten nochmal "Nicht identifziertes Netzwerk, öffentliches Netzwerk" und rechts bei Verbindungen LAN-Verbindung. Könnt ihr mir helfen?:(:(

Mit freundlichen Grüßen

Flashbanger ;)
Ergänzung ()

Ein paar Daten noch
-DHCP ist nicht aktiviert.
-IP und alles ist automatisch gestellt
-IP ist verschlüsselt
-.-
 
-DHCP ist nicht aktiviert.
-IP und alles ist automatisch gestellt

???
Entweder nutzt du DHCP, oder du vergibst eine IP im Bereich des Routers...
 
Wenn DHCP aus ist und Netzwerk unter Win7 auf automatisch ist dann kann es garnicht funktionieren. Du musst die IP-Adresse manuell vergeben. Erstmals musst du die LAN-IP wissen d.H wenn der Router die IP 192.168.1.1 hat dann kriegt dein Rechner die Adresse 192.168.1.2 DNS kriegt auch die Adresse vom Router
 
Robo32 schrieb:
-DHCP ist nicht aktiviert.
-IP und alles ist automatisch gestellt

???
Entwer´der nutzt du DHCP, oder du vergibst eine IP im Bereich des Routers...

D.h.?
Ergänzung ()

Ich entschuldige mich. Wenn ich auf LAN-Verbindungen gehe und dann auf Details, dann steht da DHCP=JA :S sry. Aber unten bei IPv6-DNS-Server steht fec0:0:ffff::1%1 fec0:0:ffff::2%1 fec0:0:ffff::3%1 Ist das vilt der Fehler?
 
Poste mal die Ausgabe von "ipconfig /all"
 
Macht nix. Mach mal bitte einen Screenshot von den Details, reicht auch. Und was ist das noch mal für ein Router?
 
joe200575 schrieb:
Wenn DHCP aus ist und Netzwerk unter Win7 auf automatisch ist dann kann es garnicht funktionieren. Du musst die IP-Adresse manuell vergeben. Erstmals musst du die LAN-IP wissen d.H wenn der Router die IP 192.168.1.1 hat dann kriegt dein Rechner die Adresse 192.168.1.2 DNS kriegt auch die Adresse vom Router

marcol1979 schrieb:
Poste mal die Ausgabe von "ipconfig /all"

das geht nicht -.- wenn ich bei ausführen das eingebe öffnet sich das und schließt sich gleichzeitig wieder.
 
das geht nicht -.- wenn ich bei ausführen das eingebe öffnet sich das und schließt sich gleichzeitig wieder.
Erst cmd + Enter in die Suchmaske, dann bekommst du die Dosbox. Dort dann ipconfig -all. Screenshot der Details reicht aber erstmal auch.
 
t-6 schrieb:
Macht nix. Mach mal bitte einen Screenshot von den Details, reicht auch. Und was ist das noch mal für ein Router?

Also einmal habe ich so ne weiße Box, da steht NT-Split i.wie drauf und bei der schwarzen Box steht Versatel drauf. Da sind 4 Lämpchen, wo Internet, DSL, Lan und noch was steht. Ein Anschluss für Telefon und einer für Internet und der dritte für die weiße Box.
 
und bei der schwarzen Box steht Versatel drauf. Da sind 4 Lämpchen, wo Internet, DSL, Lan und noch was steht. Ein Anschluss für Telefon und einer für Internet und der dritte für die weiße Box.
Dreh das Gerät mal um. Ist das ein Sphairon AR860?
 
t-6 schrieb:
Erst cmd + Enter in die Suchmaske, dann bekommst du die Dosbox. Dort dann ipconfig -all. Screenshot der Details reicht aber erstmal auch.

Kann leider den Screenshot nicht rübertransportieren aufn Lappi. :(
Also da steht Folgendes.

Windows-IP-Konfiguration

Hostname : Marcel-PC
Primäres DNS-Suffix :
Knotentyp : Hybrid
IP-Routing aktiviert : NEIN
WINS-Proxy akt. : NEIN

Ethernet-Adapter LAN-verbindung:

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung: Realtek PCIe GBE Family Controller
Physikalische Adresse : 00-25-22-C2-FE-EE
DHCP : JA
Autokonf. akt. : Ja
Verbindungslokale IPv6-Adresse : fe80::6922:7h6c:725e:9678x11(bevorzugt)
IPv4 Adresse (auto. konfig.) : 169.254.150.120(bevorzugt)
Subnetzmaske: 255.255.255.0.0
Standardgateway :
DHCPv6-IAID: 2852222178
DHCPv6 Client DUID : 00-01-00-01-15-F8-30-01-00-25-22-C2-FE-EE
DNS-Server : fec0:0:0:ffff__1x1
.......reicht das?
Ergänzung ()

Robo32 schrieb:

Ja der Pc ist mit dem Modem oder Router mit Kabel verbunden. Also bei mir steht Lan.verbindung
 
Reicht. Und jetzt bestätigst du mir bitte noch dass es sich bei dem Gerät um ein Sphairon AR860 handelst und richtest über Netzwerk & Freigabecenter --> Neue Verbindung oder neues Netzwerk einrichten --> Verbindung mit dem Internet herstellen --> Breitband eine neue Einwählverbindung mit den Benutzerdaten von Versatel ein ;)

Ja der Pc ist mit dem Modem oder Router mit Kabel verbunden. Also bei mir steht Lan.verbindung
Ich frage ob du WLAN nutzt, bejahst das und begründest das damit weil der PC per Kabel verbunden ist? :D
 
t-6 schrieb:
Dreh das Gerät mal um. Ist das ein Sphairon AR860?

Ja da steht Sphairon, Turbolink AR860...., ADSL2+Modem Annex B
Ergänzung ()

t-6 schrieb:
Reicht. Und jetzt bestätigst du mir bitte noch dass es sich bei dem Gerät um ein Sphairon AR860 handelst und richtest über Netzwerk & Freigabecenter --> Neue Verbindung oder neues Netzwerk einrichten --> Verbindung mit dem Internet herstellen --> Breitband eine neue Einwählverbindung mit den Benutzerdaten von Versatel ein ;)


Ich frage ob du WLAN nutzt, bejahst das und begründest das damit weil der PC per Kabel verbunden ist? :D

Ja.
Ergänzung ()

t-6 schrieb:
Reicht. Und jetzt bestätigst du mir bitte noch dass es sich bei dem Gerät um ein Sphairon AR860 handelst und richtest über Netzwerk & Freigabecenter --> Neue Verbindung oder neues Netzwerk einrichten --> Verbindung mit dem Internet herstellen --> Breitband eine neue Einwählverbindung mit den Benutzerdaten von Versatel ein ;)


Ich frage ob du WLAN nutzt, bejahst das und begründest das damit weil der PC per Kabel verbunden ist? :D

Ich hab nicht so viel Ahnung, also ob WLAN oder Lan das gleiche ist :D
 
WLAN-Verbindung: Funknetzwerk. (Wireless LAN)
LAN-Verbindung: Kabelgebunden.

Ergänzung: Das AR860 ist primär erst mal nur ein DSL-Modem, das mit Einwahldaten gefüttert werden will. Du kannst das Gerät aber zu einem echten Router umfunktionieren, so dass er sich selbstständig einwählt. Aber das ist etwas knifflig.
 
Zurück
Oben