Windows 8.1 von der HDD auf neuem Rechner installieren

Clembo

Newbie
Registriert
Jan. 2015
Beiträge
7
Hallo zusammen,Ich werde mir demnächst einen neuen PC zusammenbauen(das erste mal)und meine Frage an euch lautet ob ich von meinem alten Medion PC wo Windows 8.1 installiert ist,die HDD,(wo Windows drauf ist) weiterverwenden kann mit Windows 8.1,
oder muss ich Windows neu kaufen?
 
kein Problem, darfst du so machen, nur nicht auf zwei Rechnern gleichzeitig
 
Und was passiert mit dem Medion-PC?

Denn der Key des dort installierten Windows 8.1 ist im UEFI des Motherboards, welches sich im Medion-PC befindet hinterlegt.

Wenn das Motherboard des Medion-PC nicht mit in den neuen PC wandert hast du schlechte Karten und brauchst eine neue (2.) Lizenz.
 
AdoK schrieb:
Denn der Key des dort installierten Windows 8.1 ist im UEFI des Motherboards, welches sich im Medion-PC befindet hinterlegt.

Kann man den jetzt nicht mehr auslesen?
 
@SheldonCooper
Kann man schon, nur bleibt er dort dauerhaft hinterlegt und kann vom nächsten Nutzer problemlos verwendet werden. Damit verbietet sich die Nutzung des Keys auf einem anderen Rechner - denn der neue Nutzer kann die Lizenz auf dem anderen Rechner deaktivieren.
 
Doch, aber was nutzt dir der ausgelesene Key wenn das Motherboard nicht im neuen PC weiter verwendet wird?
 
es gibt tools zum auslesen des keys unter windows DAS ist nicht das problem

was hingegen sehr wohl eines ist , ist das sehr sehr viele fertig Pc anbieter garkeine vollversionen mit liefern was nicht klar ersichtlich ist

mich hat es gerade erst getroffen hatte einen pc von CSL computer mit win 8.1 pre installed und recovery disk - neu installation auf dem selben pc war kein problem aber als ich es auf einen neuen übespielen wollte - wollte er einen key auch mit dem ausgelesenen ging es nicht

nach nachfrage erklärte csl computer das die key laut lizenzvereinbarung beim kauf nur für die hardware gilt die ich erworben hatte
 
vielleicht - kann man schwer sagen ... lese die key aus 8google tool suchen) und versuche einen neu installation mit der neuen hardware , aktivieren einfach über die telefon aktivierung ( die fragen dann nutzen sie 2 pcs , du sagst nein , sie deaktivieren die nutzbarkeit des keys auf der alten hardware und dann - müsste es klappen
 
AdoK schrieb:
Doch, aber was nutzt dir der ausgelesene Key wenn das Motherboard nicht im neuen PC weiter verwendet wird?
Lässt sich Windows dann nicht normal auf nem anderen Rechner aktivieren?
 
nein sheldon da windows sieht das der key auf einen anderen pc noch aktiviert ist - was 2 lizenzen ergebe ergo nicht möglich ist

eine möglichkeit bietet wie ich schon erwähnte die aktivierung über die windows telefon aktivierungshotline denn dann fragen sie ob du 2 pc´s nutzt - sag nein - sie deaktivieren die alte und aktivieren die neue hardware ... zumindest SOLLTE es so gehen
 
gabbercopter schrieb:
nein sheldon [..] nicht möglich [..]
zumindest SOLLTE es so gehen

Du sagst gleichzeitig, dass es geht und dass es nicht geht. Interessant.
 
nun du fragtest geht es worunter ich "eine normale installation" verstehe - dann nein

wenn du jedoch meinen tipp beherzigst - dann warscheinlich ja

klar genug?
 
Ah, verstehe, du weißt es auch nicht. Weiß es sonst jemand?
 
deine provokation übergehe ich jetzt einfach mal ... einen besseren tipp wirst du nicht finden weil es der einzig legale ist

klar steck die hdd dran und mit etwas glück und zufall wird der pc sogar angehen ... das die registry nicht auf deine hardware angepasst ist was massive probleme bis hin zum total ausfall führen kann ... wen intressiert das schon oder?
 
Okay ich werde mir lieber Windows neu kaufen...Kann ich die HDD trotzdem weiter verwenden?
 
Der ausgelesene Product-Key kann auch auf einem anderen PC aktiviert werden - siehe http://www.heise.de/newsticker/meldung/Neuerungen-bei-Windows-8-auf-OEM-PCs-1757835.html Was CSL da erzählt ist leider falsch. Und abgespeckte Versionen von Windows 8(.1)? Die habe ich trotz diverser OEM-Versionen bisher noch nicht gesehen. Im Gegenteil diese OEM-Versionen sind durch anderweitige Software wie AV- Progs und anderem Kram aufgebläht.

Und wie willst du die 'alte' Aktivierung auf dem Medion-PC deaktivieren (lassen)? Das wird selbst via Hotline zunächst erst einmal funktionieren. Spätestens dann wenn dieser Medion-PC wieder im Internet ist wird er sich wieder aktivieren wollen, wenn dieser PC feststellt, dass er nicht aktiviert ist. Und da bei diesem Medion-PC die Hardware nicht geändert ist/ wurde, wird die Aktivierung ohne irgendein Zutun im Hintergrund ablaufen/ erfolgen .... und schwupps ist die Aktivierung auf dem neuen PC fürn Popo gewesen. Denn man kann nur einmal aktivieren.

Und da MS bei Windows 8(.1) die Daumenschrauben bzgl. der Aktivierung angezogen hat, wird wohl oder übel relativ schnell der neue PC mit dem Medion-Key deaktiviert werden bzw. verlangt die/ eine erneute Aktivierung.

Interessant wird die Geschichte ja auch erst einmal dann, wenn der Medion-PC mit seinem OEM-Key nicht mehr im gleichen Haushalt oder Haus oder der Familie steht, sondern evtl. verkauft wurde ...

Ob man nun bereit ist alle paar Tage oder Wochen immer wieder dieses Spielchen zu spielen, dass soll und muss ein jeder für sich selber wissen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ok an die möglichkeit habe ich nicht gedacht ich ging davon aus das der alte pc nicht weiter verwendet wird ... meines wissens ist es auch so das wenn er zb das MB weiterverkauft und der käufer es nutzt und windows installiert seine key verwendet wird nicht die alte eine reaktivierung des alten windows also ausgeschlossen ist

fakt bleibt das die telefon aktivierung eine möglichkeit ist ie 80€ spart und funktion und legal ist deswegen rate ich auch weiter dazu
 
Also der Medion PC hat einen i5 4460-den ich gerne im neuen PC verwenden möchte genauso wie das Laufwerk und die Festplatte den Rest werde ich mir dann einzelnd kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben