Was immer für ein Chaos entsteht in solchen Thread.
Man kann immer den Key auslesen und auf einem anderen PC verwenden.
ob ich von meinem alten Medion PC wo Windows 8.1 installiert ist, die HDD,(wo Windows drauf ist) weiterverwenden kann mit Windows 8.1,
Hier will er doch anscheinend die HDD ausbauen und in den neuen PC einbauen.
Da könnte es, muss aber nicht, Probleme wegen den Treibern geben.
Wenn Windows überhaupt startet, muss auf jeden Fall neu aktiviert werden. Bei jedem Hardwarewechsel, eventuell auch telefonisch.
Oder halt Windows ganz neu installiert werden, Von Bios booten usw. Das alte Windows wird dann ja beim Setup gelöscht.
Dafür braucht er den ausgelesenen KEY.
Der Key im alten Board ( Bios) darf na klar nicht wieder, nochmal 2x, genutzt werden.
Also Mainboard nicht mehr benutzen, entsorgen oder so.
Man kann auch Windows 7 mit Key drauf installieren. Wenn es Treiber gibt.
Nur verkaufen ist Problematisch, weil der Käufer ja einfach nur eine 8.1 DVD einlegen muss, wenn dann aktiviert werden soll, merkt Microsoft, dass der Key auch noch beim TE verwendet wird.
Das gibt nur Probleme und Microsoft kann dann solche Keys sperren.
kannst Du es installieren wo Du willst, aktiviert wird es aber auch nur auf 1 Rechner.
ja um was anderes geht es ja auch nicht. Eine Lizenz auf einen PC.
Key im Bios hin oder her.
Erst bei der Windows Aktivierung zählt der Key. Im Bios ist der KEY für Microsoft nicht zu kontrollieren.
Na klar, kann man nicht einen KEY auf mehreren PC nutzen und jeden Tag einen anderen PC starten und dann meinen man hat den KEY ja nur auf einen PC aktiv.
Andauernd jeden Tag, jede Woche, Hardwarewechsel, merkt Microsoft doch Heutzutage sofort.
Das ist doch nicht normal. Der Key wird gesperrt, ohne wenn und aber.