Windows auf eine M.2 ssd?

mottenfrosch3

Ensign
Registriert
Apr. 2023
Beiträge
158
Lohnt sich es windows auf eine nvme ssd laufen zu lassen? Macht es einen riesigen Unterschied oder machen da echt nur spiele sind?
 
Für Spiele macht es keinen Sinn, bei Anwendungen teilweise schon.
Was genau hast du den vor?
 
Würde gerne einfach wissen ob Windows schneller läuft. Also ob man den Unterschied merkt oder eher nicht.
 
an deinen anderen thread denkend: eine TLC SSD mit dram cache wuerde schon noch was bringen. ob sata oder NVMe ist eher egal. Der unterschied ist dann eher minimal. Datenrate ist fuer fluessige Bedienung nicht relevant.
So eine MX500 kann schon 10x so flink wie eine BX500 sein
 
Auf dem Papier ist es schneller, in den meisten Anwendungen wirst du wohl kein unterscheid merken ob eine NVMe oder normale SATA SSD verbaut ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: icetom und Music Clef
Gegenüber HDD: Ja, gegenüber SATA-SSD: Nein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wertzius, Sanco und Crazy_Chris
Beim starten größerer Programme (Office/Grafik) merke ich schon einen kleinen Unterschied zwischen NVMe (980 PRO) und SATA (860 EVO). Oder Programme die sehr Datei-intensiv sind, Virenscan z. B.
Hauptsache keine HDD mehr. Da war der Unterschied merklich spürbarer.
 
Zuletzt bearbeitet:
mottenfrosch3 schrieb:
Würde gerne einfach wissen ob Windows schneller läuft. Also ob man den Unterschied merkt oder eher nicht.
Du hast die Frage "schneller als was?" noch nicht beantwortet.

Windows auf NVMe SSD ist wesentlich schneller als Windows auf Festplatte.
Es ist auch schneller als Windows auf SATA SSD, aber da ist der Gewinn bei Weitem nicht mehr so groß.
Angesichts der niedrigen Preise für NVMe SSDs, würde ich persönlich mir auf jeden Fall eine für Windows kaufen.
 
Guckste selbst.


Ich würde mich als frühstmöglicher Nutzer bezeichnen, wenn der Preis für mich stimmt oder ich vielleicht ein paar Kröten übrig habe.

Aktuell nutze ich eine Crucial T700. Im Grunde wäre ein Wechsel von einer Samsung 990Pro nicht nötig gewesen. Schon der Tausch meiner 980Pro wäre nicht nötig gewesen, aber ich wollte ein bisschen experimentieren und auch was Neues.

Windowsstart und so ist rasant, das Durcharbeiten großer Datenmengen ebenso und die Arbeitsgeschwindigkeit mit einer anständigen CPU/GPU Kombi atemberaubend. Das fetzt schon. Ob man einen Unterschied merkt, stellt man bei großen Datenmengen schon fest, aber wirklich zwingend ist eine NVME SSD nicht. Sie macht einfach nur mehr Spaß und spart zwei Kabel.

Wenn Du noch eine HDD hast, pack Dir ne Crucial MX500 mit zwei oder vier TB rein. Das ist eine echter Unterschied. Wenn schone eine SSD vorhanden ist, drängt sich eine NVME SSD nicht zwingend auf, wenn man ein durchschnittlicher User ist. Mal Pornos runterladen, in Office einen Liebesbrief schreiben, ein Spielchen wagen, Bilder/Videos bearbeiten etc. Dafür reicht eine SSD völlig aus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dr_lupus_ und Backfisch
mottenfrosch3 schrieb:
Lohnt sich es windows auf eine nvme ssd laufen zu lassen? Macht es einen riesigen Unterschied oder machen da echt nur spiele sind?
die Frage ist, hast du Windows aktuell auf einer Sata-SSD oder auf Festplatte? Von Sata auf NVMe ist der Unterschied recht klein, von HDD auf SSD aber sehr groß!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cyberpirate
Fujiyama schrieb:
Für Spiele macht es keinen Sinn, bei Anwendungen teilweise schon.
Vollkommen egal für was. Was anders als M2 PCIe würde Ich gar nicht mehr einbauen. Vor allem weil die mittlerweile günstiger als SATA SSD sind! Und auch SATA vs PCIe merkt man schon. Nicht viel aber spürbar.
 
Kommt halt drauf an von Sata SSD zu M2 eher nicht von HDD zu M2 aber deutlich.

Das einzige wo ich es deutlich merke ist, wenn ich spiele bei steam lade die natürlich gleichzeitig auf de M2 geschrieben werden.

Da war die Sata schon ne bremse.

Ansonsten lade und zugriffszeit merk ich da kein unterschied.
Ergänzung ()

cyberpirate schrieb:
Was anders als M2 PCIe würde Ich gar nicht mehr einbauen.
Eben die bekommt man ja heut regelrecht hinterhergeworfen.

Sata stirbt halt langsam aus.
 
NVMe-SSD besser SATA-SSD besser HDD besser Floppy Disk;)
NVMe-SSD only
NVMe-SSD + SATA-SSD
SATA-SSD only
NVMe-SSD + HDD
SATA-SSD + HDD
HDD only
Natürlich abhängig bei SSDs vom gekauften Gerät fallen doch einige QLC/ohne DRAM mit ihrer Leistung teilweise hinter moderne HDDs in entsprechenden Szenarien (hohe Schreiblast)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: madmax2010
mottenfrosch3 schrieb:
Würde gerne einfach wissen ob Windows schneller läuft.
Nein merkt man nicht. Schnelligkeit von Windows hängt einerseits daran, was alles installiert wurde (je mehr im autostart oder beim Start mitläuft) und andererseits am Prozessor und RAM und wie die ssd/m.2 optimal eingebunden wird.
die paar Sekunden ssd/m.2 wirst du nicht merken.
ein cleaninstall von Windows ohne weitere Installation von anderen Tools oder Games würde die Schnelligkeit massiver erhöhen, egal ob ssd oder m.2
 
Zurück
Oben