Windows auf externe FP

hw2504

Cadet 4th Year
Registriert
Dez. 2020
Beiträge
83
Guten Tag, meine Probleme mit dem Dual Linux und Win sind ja bekannt.
Wie bekomme ich das nicht funtionierende Win von der 2. FP im Laptop?
Was muss ich machen um Win11 neu auf einer exteren FP zu installieren um damit arbeiten zu können?

Wieder mal Fragen über Fragen??

Bitte nur Hilfe gewähren, wer viel Geduld mit mir haben kann.


Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Grundsätzlich würde ich heutzutage gar nicht mehr auf die Idee kommen, Windows auf eine Festplatte zu installieren - egal ob intern oder extern.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aragorn92 und hw2504
Manche nennen eine SSD als Festplatte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mchawk777, konkretor, hw2504 und eine weitere Person
Für mich sind höchstens Probleme mit dem Start von Windows auf dem Laptop bekannt, aber keinerlei Hintergrundinformationen dazu, vor allem nicht, welche Zusammenhänge es mit einem Linux gibt, das auch auf dem System ist.

Externes Windows macht potentiell eher noch mehr Probleme.

Und der Hinweis mit PN ist wohl höchstens als verspäteter April-Scherz anzusehen. Es führt den Sinn eines Forums ad absurdum und sollen dann fünf Leute gleichzeitig via PN mit dir dikutieren? Solche Aufrufe sind eher das, was überstrapazierend ist...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aragorn92, hw2504, Ponderosa und eine weitere Person
Windows auf externe Medien ist immer problematisch. Ein Live System, also ohne Änderung, OK. Aber nicht als echtes Betriebssystem.
Nimm die interne, installier Windows und Linux parallel, das haben sehr viele hier im Forum.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aragorn92 und Ponderosa

@Aduasen

Was würdest du einem Laien denn raten, wenn Win nicht auf eine FP wie dann?
Es ist eine externe SSD "https://www.amazon.de/Crucial-Interne-Gaming-Desktop-kompatibel/dp/B0CK2TC9XQ/ref=sr_1_3?keywords=m2+ssd+2tb&qid=1702573593&sr=8-3&th=1"

mit diesem Gehäuse

https://www.amazon.de/SSK-Aluminium-externes-basiertes-Festplattengehäuse/dp/B07MNFH1PX

@Ponderosa
der freundliche Helfer vor Ort hat auch nur sehr wenig Zeit (junger Familienvater) und ich möchte ihn nicht schon wieder belästigen!!
Ihr kennt ja meine PROBLEM-Zonen!

Außerdem muss ich ja auch mal was auf die Reihe bekommen oder??

Grüße
 
hw2504 schrieb:
Was würdest du einem Laien denn raten, wenn Win nicht auf eine FP wie dann?
Schon mal nicht auf eine externe.

Funktioniert auch Super mit Beidem auf der internen.

Google doch mal nach Dual Boot.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fr13del und aragorn92
Ok, aber niemand kennt den netten Helfer, und dessen Situation!
 
Einem Laien würde ich raten, installier, wie jeder, auf ein internes Laufwerk. Windows kann extern nicht installiert werden, man muss zwingend WinToUSB oder ähnliches verwenden. Auch mit USB C ist exern immer langsamer als intern, und mit Feature Updates könnte es auch Probleme geben. Windows könte das als "nicht reguläre" Installation sehen, und du bekommst das Feature Update nicht automatisch. Dann musst du als Laie das Update per In-Place-Upgrade über eine ISO machen.......
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aragorn92
Wenn man das genaue Modell des Asus Tuf Gaming kennen würde, könnte man dazu raten, eine zweite M.2 SSD in das Gerät, wie beispielsweise dieses Modell, Geizhals - Asus Tuf Gaming einzubauen, und Windows darauf zu installieren, wie einige hier schreiben.
2 mal m2 Ports.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tollertyp
hw2504 schrieb:
Guten Tag, meine Probleme mit dem Dual Linux und Win sind ja bekannt.
Nö. Mir nicht. 🤷‍♂️
Egal:
hw2504 schrieb:
Wie bekomme ich das nicht funtionierende Win von der 2. FP im Laptop?
Grundsätzlich:
Öffne einen Partitionsmanager (z. B. gparted) und lösche alle zur Windows-Installation gehörenden Partitionen.

Ob und in wie weit Du ggf. noch einen Bootmanager editieren musst, kann ich anhand Deiner Infos nicht beurteilen.

hw2504 schrieb:
Was muss ich machen um Win11 neu auf einer exteren FP zu installieren um damit arbeiten zu können?
Du brauchst eine Windows Enterprise-Edition, die Windows To Go erlaubt.
Oder Du versuchst es mit WinToHDD - bräuchtest dafür aber eine funktionierende Windows-Installation, da das Programm sonst nicht läuft.

Grundsätzlich sieht Microsoft es nicht vor Home- oder Pro-Editionen auf externen Datenträgern zu installieren.
Ergänzung ()

Ponderosa schrieb:
Manche nennen eine SSD als Festplatte.
Ja, die unzählige Masse, die auch zu "Smartphones" "Handys" sagt oder zum "UEFI" "BIOS". ...und da zählen auch zig Nasen aus den Marketing-Abteilungen zu. 🙈🙊🙉😂
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ponderosa
hw2504 schrieb:
Außerdem muss ich ja auch mal was auf die Reihe bekommen oder??
Nicht mal bei Deskmodder findet man was zu Windows To Go, wobei ich Deskmodder für eine hilfreiche Seite finde.
 
mchawk777 schrieb:
Grundsätzlich sieht Microsoft es nicht vor Home- oder Pro-Editionen auf externen Datenträgern zu installieren.
Echt jetzt, hat MS diese künstliche Beschränkung extra eingebaut?
 
Ponderosa schrieb:
Nicht mal bei Deskmodder findet man was zu Windows To Go, wobei ich Deskmodder für eine hilfreiche Seite finde.
Wozu Deskmodder, wenn es Wikipedia gibt?
...oder Anleitungen bei Microsoft? 😉

Wäre aber auch möglich, dass der Support in 2020 endete, wenn ich den Wikipdia-Artikel korrekt interpretiere... 🤔
Anyway: Werde das mal im Hinterkopf behalten, dass es Windows To Go bei späteren Versionen nicht mehr gibt.
 
Na, dann hat @hw2504 ja was zu lesen und zu lernen.
Viel Erfolg!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mchawk777
hw2504 schrieb:
Was würdest du einem Laien denn raten, wenn Win nicht auf eine FP wie dann?

Software so benutzen wie der Hersteller es vorsieht und/oder es so zu machen wie 99% aller anderen Personen.

Du baust dir seltsame Konstrukte die unüblich sind und selbst erfahrene Benutzer einiges abverlangen.

Mache Dual Boot wie üblich. Idealerweise mit Neuinstallation wenn möglich. Leere Festplatte, dann Windows installieren, danach Linux. Linux kümmert sich um fast alles oder alles. In der Regel musst du nur den Bootloader im BIOS auf grub anpassen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: konkretor und fr13del
Windows 11 24H2 auf SSD 1 DT 0, und Linux Mint auf SSD 2 DT1, sieht dann so aus. Intern im PC verbaut.
Bei Kaltstart des PC bekomme ich das Grub Auswahlmenü.
Win 11 24H2 Linux Mint 2 SSD.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: onemaster
Zurück
Oben