Windows aus Bootmanager löschen

tco95ttocs

Lt. Commander
🎅Rätsel-Elite ’24
Registriert
Nov. 2002
Beiträge
1.641
Hi
hab mein Windows geklont, quasi als Backup. Nun hab ich allerdings das Problem, dass ich beim booten das Original und den Klon auswählen kann. Wie kann ich den Klon aus dem Bootmanager entfernen?

Bei XP konnte man das ja über die Systemsteuerung/Sytem lösen. Bei W7 geht das ja nicht mehr. Habs auch schon mit msconfig versucht, da erhalte ich aber keine Einträge und kann somit den Klon nicht löschen.

Gibt es noch ne andere Möglichkeit?
 
Hallo,

schau mal unter Systemsteuerung > System und Sicherheit > System > erweiterte Systemeinstellungen unter Starten und Wiederherstellen nach. Dort könntest du u.U. das zweite Windows 7 aus der Liste löschen bzw. wähle dort das Anzeigen der Betriebssystemliste AB und stelle auf dein Windows 7 ein, welches starten soll.

Der Vorteil, willst du später wieder das 2. auch angezeigt haben, wähle dort die Einstellung wieder AN.

Komplizierter wird es, es ganz aus der Liste zu verbannen, weil dazu Windows 7 Bootsektor geändert werden müsste.
Das könntest du damit erreichen, indem du den Klon und diese Partition löschst, um dann mit der Windows 7 Setup DVD eine BOOTREPARATUR durchzuführen, die mindestens 3 mal durchlaufen gelassen werden muss.

http://www.unawave.de/installation/boot-reparatur.html

Danach ist nur noch die aktive Windows 7 Partition in der zukünftigen Liste.

Viele Grüße
 

Anhänge

  • pcstart.png
    pcstart.png
    118,4 KB · Aufrufe: 577
Zuletzt bearbeitet:
Genau das habe ich vermieden zu erwähnen. :freaky:

Damit sollte man sich schon sehr gut auskennen.
Die Windows eigene Methoden sind immer noch die besten, bevor man sein System in die ewigen Jagdgründe schickt und neu installieren muss.

Vorsicht, das Löschen eines noch benötigten Eintrags kann das System beschädigen

Und wenn man 2 x das gleiche System hat, wird es schwer, den richtigen tatsächlich zu wählen.

Viele Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Jup da haste Recht, aufpassen wär gut ;) Aber auch wenn du da was falsch machst, lässt sich das mit der Bootreparatur der DVD beheben.

Und ich glaub es ist halt einfacher als nochmal die Partition zu löschen, mehrmals das Reparaturtool drüberlaufen zu lassen und dann die Partition wieder manuell zurückzuspielen (ich schätze mal das Backup soll auch auf der Festplatte bleiben oder?).

Viele Grüße

Fry
 
also in der Systemsteuerung wird mir nix angezeigt, bei bcdedit (als Admin) sagt er mir ebenso wie bei easybcd das keine Windowspartition vorhanden sei, gleiches bei bootrec von der Win-DVD, keine Windowspartition!
Kann das am AHCI-Modus liegen?

Die Platte mit dem Klon, der versteckt ist, hängt weiterhin mit dran, hab aber auch schon ohne die HDD versucht über die Win-DVD erfolgreich zu sein, vergebens.

Bräuchte also ne andere Idee?
Würde nen anderer Bootloader vll. helfen?
 
Das war nicht der einzige Tipp, der gegeben wurde.
Hoffentlich haste dir jetzt nicht schon das System vernagelt. Mit dem AHCI Modus haben diese Probleme gar nichts zu tun.

Ohne die HDD versucht, mit der Windows DVD erfolgreich zu sein ? Was soll denn dann repariert werden ?

Viele Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
also nochmal, nach nem klonen meiner Systempartition als Backup wurde mir 2 mal Windows im Bootmanager angezeigt. Wollte das nun ausschalten bzw. das eine Windows ausm Bootmanager löschen.

Über die Systemsteuerung/System/erweiterte Einstellungen wird mir nur ein leeres Fenster angezeigt. Außerdem ist kein Hacken bei der Anzeige drin gewesen, sodass theoretisch nix angezeigt werden sollte, dem war aber nicht so.

Mit msconfig konnt ich auch nix einstellen, da dort das betreffende Fenster ebenfalls leer war und ich nix auswählen konnte.

EasyBCD sagte mir dann, dass ich kein OS installiert hätte und dadurch sind keine Einstllungen möglich.

Anschließend mit der Win7-DVD gebootet und mithilfe von bootrec erst nach Betriebssystem suchen lassen und dann ein rebuild des BCDs versucht. Beides ohne Erfolg, da kein BS gefunden wurde!.

Ebenfalls hab ich die normale Reparatur versucht, mit min. 5 Durchläufen. Ohne Erfolg.

Beides wurde sowohl mit der Klon-HDD als auch ohne getestet.

Ich habe weiterhin beide Windowsversionen zur Auswahl!

So was kann ich noch machen?
 
Na ja, Manipulation mit einem anderen Bootloader führt meistens zu einem unbefriedigenden Ergebnis und das System ist zerschossen. Ich habe darauf hingewiesen und hatte gehofft, es verhindern zu können.

Ich vermute, das das Boottable (Masterboot) Schaden erlitten hat. Versuche doch mal mit PARTED MAGIC zunächst die Partitionen zu untersuchen und gegebenfalls wieder reparieren und herzustellen. TESTDISK ist eine gute Alternative und in PARTED MAGIC vorhanden. Überhaupt alles vorhanden, was man für Festplatten und Partitionen braucht.
Sollte du es damit nicht hinbekommen, bleibt dir wohl oder Übel eine Neuinstallation nicht erspart. Was soll man dir sonst anderes raten ?

Das selbst das Fenster unter Starten und Wiederherstellen in den erweiterten Systemeinstellungen sich dir leer zeigt, kann nicht normal sein ... Windows denke ich, ist für eine Reparatur total überfordert, weil mit Dritthersteller Programmen manipuliert wurde.

Gerne würde ich mal ein Bild aus deiner Datenträgerverwaltung sehen. Ein Bild spricht mehr als tausend Worte. Vieleicht ist noch nicht aller Tage Abend.

PARTED MAGIC gibt es hier als ISO https://www.computerbase.de/downloads/systemtools/festplatten/parted-magic/

Parted Magic lädt sich beim Startvorgang komplett ins Random-Access Memory (RAM). Für den Betrieb werden mindestens 256 MB RAM benötigt. Neben GNU Parted und dem darauf aufbauenden GParted bietet Parted Magic unter anderem folgende Programme an, um Festplatten auf Fehler zu untersuchen und diese wenn möglich zu beheben: Partimage – dient der Sicherung und Wiederherstellung von Festplattenpartitionen, TestDisk – überprüft und stellt gelöschte Partitionen wieder her, GNU Parted – erzeugt, vergrößert, verkleinert, verschiebt, kopiert und überprüft Partitionen und darin liegende Dateisysteme, NTFS-3G – Treiber für Schreib- und Lesezugriff auf das NTFS-Dateisystem von Microsoft Windows sowie zahlreiche fdisk-Programme (Partitionierungsprogramme).

Startest du die gebrannte StartCD von PARTED MAGIC, wählst du aus LANGUAGE > GERMAN aus und schon wird die deutsche Menüführung geladen. Ansonsten bleibt die Englische.

Hier gibt es eine Anleitung, wie du TESTDISK aus PARTED MAGIC einsetzen könntest:
http://www.tim-bormann.de/gelschte-partition-wiederherstellen-mittels-testdisk/

TestDisk ist DAS Tool zum Wiederherstellen von verloren geglaubten Partitionen. Es repariert sowohl die Partitionstabelle als auch den Bootsektor (Partitionssektor). Und wenn es mal klemmt, so schreibt es auch noch den MBR komplett neu.

Lasse mit Testdisk den MBR komplett neu schreiben.

Viele Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
also erstens, wer lesen kann ist klar im Vorteil, hab nirgends geschrieben, dass ich nen anderes Prog. genutzt habe um nen neuen Bootloader zu erstellen, habe es nur in betracht gezogen, da ich mein Problem nicht in den Griff bekommen habe, also beim nächsten mal richtig lesen ;)...

nun zu meinem Problem, nach dem glaub ich 12. Versuch mit eingebauter 2. HDD hab ichs über die Win7-DVD hinbekommen mittels BCDedit den Bootloader zu ändern, obwohl er mir vorher sagt, dass kein Windows installiert sei! Auf jedenfall läuft jetzt wieder alles so wie es sein soll!

unerklärlich bleibt mir trotzdem die Sache, das ich das unter Windows nicht ändern konnte!
 
Auch ein blindes Huhn findet mal ein Korn :D

Viel Spaß mit deinem System
 
Zurück
Oben