Windows Mobile 7 (auf dem HTC Mozart)

kepu26

Cadet 4th Year
Registriert
Sep. 2007
Beiträge
122
Hallo Zusammen,

ich werde hier jetzt quasi einfach mal drauflos schreiben und dann mal sehen was dabei rauskommt.

Ich stand vor Weihnachten vor der Entscheidung, ob ich mir nun das IPhone 4 oder das HTC Mozart mit WM 7 kaufe. Letztendlich hat mich das HTC überzeugt und ich bin seit dem 24. Dezember "stolzer" Besitzer dieses Smartphones.

Der erste Eindruck ist überwältigend. Anfangs fühlt man sich ein wenig verloren, weil die Bedienung einfach anders ist, als man sie von irgendeinem anderen Handy gewöhnt ist. Doch nach kurzer Zeit versteht man das System durch die Live-Kacheln auf dem Display.
Alles wirkt kompliziert und wird vielfach kritisiert, es werden jedoch viele ähnliche Informationen auf einen Blick zusammengefasst, was die Bedienung schneller und übersichtlicher gestaltet.

Ohne Windows Live Account bringt einem dieses Handy wenig. Schon beim ersten Start wird man aufgefordert, seine Live Daten einzutragen, damit sie synchronisiert werden können.
Nachdem ich das getan hatte, stellte ich überrascht fest, dass direkt alle meine freunde mit richtigem Namen in meinen Kontakten gespeichert waren. Ich finde das eine sehr komfortable Lösung, denn WM 7 synchronisiert sich mit Live und importiert alle Informationen und Kontakte. Lästiges E-Mail-eintragen bei den Kontakten hatte damit schonmal ein Ende.
Nach der Synchronisation mit Facebook wurden auch meine dortigen Kontakte eingefügt. Jetzt entstand nur das Problem, dass viele meiner Freunde sich Pseudonyme oder verschiedene E-Mail Adressen in Facebook oder MSN gegeben haben. Dadurch wurden manche Kontakte mit z.B. verschieden E-mail Adressen zwar mit gleichem Namen, aber als 2 Kontakte gespeichert. Hier konnte man aber schnell einen der beiden Kontakte auswählen und durch 2 klicks mit dem anderen verknüpfen, sodass nur noch einer angezeigt wurde. Ebenso kann man das mit den Namen und Pseudonymen machen.
Diese Lösung fand ich sehr komfortabel.
Es ist auch möglich einen Kontakt als Live Kachel auf den Startbildchirm zu setzten. Das ist vorallem nützlich wenn man viel mit einer Person kommuniziert.

Nachdem Kontakte nun ordentlich eingeordnet waren, kann man durch einen einfachen Wisch zur seite auf den reiter "Neuigkeiten" gelangen...und das meine Freunde ist ein dicker Vorteil gegenüber allen anderen Smartphones :evillol:
Denn ich muss nicht umständlich über eine Facebook App checken was meine Freunde schreiben, sondern sehe alles direkt untereinander aufgelistet. Ich kann die Meldungen auch kommentieren. Ebenso wie Facebook verhält es sich mit Windows Live. Natürlich kann man das ales nciht mit der genial aufgebauten Facebook App gleichsetzten, da man halt nur die Hauptmeldungen sehen kann, doch für mich ist das ein weiterer Aspekt für die einfache Zusammenfassung vieler Informationen.

Kommen wir zurück zum Startbildschirm mit den Live Kacheln. Man kann ihn entweder überladen oder nur das nötigste Draufpacken, denn die Kacheln kann man beliebig löschen und hinzufügen, als auch an verschiedenen Positionen anordnen. Durch einen Wisch zur seite, kann man dann die ganzen Programme untereinander aufgelistet sehen. Auch hier gab es große Kritik, denn es gibt dort keine Suchfunktion! Grauenhaft nicht war? Nun ja ich persönlich finde es lächerlich! Die Programme sind Alphabetisch sortiert. Wenn ich schnell runterscrolle und auf die Anfangsbuchstaben achte, habe ich in Sekundenbruchteilen das richtige Programm gefunden! Mit einer Suchfunktion bin ich garantiert nciht schneller.

Und das letzte Lob ist die Schnelligkeit von Windows...ich hätte nie gedacht, dass ich das mal sagen würde, aber ein Windows Betriebssystem läuft absolut ohne Macken! Das scrollen klappt bis auf ganz wenige Ausnahmen sehr flüssig und auch die Programme öffnen sich zügig.

Nach so viel Lob muss es nun auch leider Kritik geben...:

Der Internet Explorer:

Ja der gute alte Internetexplorer, hat mich fast zum verzweifeln gebracht und leider hat Microsoft schon klargestellt, dass es keine Unterstützung von anderen Browsern geben wird. Der Explorer öffnet keine Seiten die auf Flash und Java aufgebaut sind. Deswegen ist es auch zwingend erforderlich, sich z.B. um Youtube Videos anzuschauen, eine Youtube app zu downloaden...Es ist also nciht möglich, sich videos im Browser anzuschauen!!! Wenn ich jetzt auf Myvideo etwas sehen möchte, habe ich gelitten, denn hierfür gibt es leider keine App (zumindest noch nicht) und das bringt mich zum ausrasten. Die einfachsten Dinge wie Flash und Java werden einfach weggelassen! Dafür gibt es von mir das dickste minus! :(
Ganz toll ist auch, dass viele Seiten in sogenannten Google-Unterseiten geöffnet werden. Hierbei verändert GOOGLE die Seiten komplett in ihrer Struktur, Informationsgehalt und Aussehen, was eine möglicherweise alt bekannte Seite zu einem undurchschaubaren Wirrwar macht. Das wurde auch häufiger kritisiert, doch dazu muss man eigentlich nur in den Einstellungen des Inet Explorers, die Websiteeinstellung auf Desktopversion stellen! nSchon werden die Seiten wieder normal angezeigt, brauchen deswegen aber wahrscheinlich auch länger zum laden.
Ich schätze mal, dass nur 80% der Seiten angezeigt werden können. Ich gebe euch mal eine Beispiel Homepage, die nach einfachsten Maßstäben aufgebaut ist und von dem sch... explorer nciht angezeigt werden kann:

http://www.formel-eins-kartbahn.de/index.php?id=16

Und noch ein Kritikpunkt. Eine einfache Synchronisation ohne Microft Exchange mit Outlook (kontakten, Kalender) ist nciht mehr ohne weiteres möglich. Um den Kalender von Outlook mit dem Handy zu synchronisieren, muss man sich Hotmail Connector downloaden, der dann alle Daten an den Live Account sendet. Jetzt kann sich das Handy die Informationen vom Live Account holen. Bei mir werden allerdings nur die Hälfte der Kalenderdaten angezeigt...noch ein minus.

Ein weiteres Laster ist das noch eher spärliche Angebot an Apps. Dafür kann Microsoft natürlich nichts. Doch der Marketplace ist mit dem Angebot, bei weitem noch nciht Konkurrenzfähig mit dem Appstore. Allerdings gibt es Win Mobile 7 auch erst seit knapp 3 Monaten, es bleibt also zu hoffen, dass noch viele APPS kommen werden.

Es bleibt auf das Update zu warten, dass noch sehr sehr viele kleine und große Mängel beheben muss. Microsoft lässt seine Kunden allerdings geflissentlich im dunkeln darüber, was das Update verbessert, oder wann es erscheint. Im Internet habe ich erfahren, dass microsoft erstmals den Handyherstellern die Verantwortung für Updaes aus der hand genommen hat und sie nun komplett selber produziert. ALs ich bei Microsoft allerdings telefonisch mehr über das Update erfahren wolte, verwies man mich an HTC. HTC verwies mich allerdings wiederrum an Microsoft, da sie nciht für das Betriebssystem verantwortlich wären...finde ich persönlich logisch, aber die Microsoft Mitarbeiter scheinen das anders zu sehen.

Mein Fazit:

Für junge Menschen wie mich, die es lieben in Facebook oder Twitter zu chatten ist dieses Handy ideal. Die einfache Bedieung und der hohe Informationsgehalt in Live Kacheln, machen das Win 7 Phone zu einem unschlagbaren Kommunikationsinstrumet (Neologismus denke ich ;-))
Leider funktionieren die Websites nicht komplett und auf Flash und Java Unterstützung wurde bisher verzichtet. Es bleibt zu hoffen, dass sich das mit dem Update ändert.

Für Buiseness - Menschen eignet sich das Handy meiner Meinung nach nciht. Obwohl die E-Mail Ansicht sehr einfach und trotzdem informativ ist und man schnell E-mails lesen und beantworten kann, fehlt z.B. eine Synchronisation mit Xing. Auch die schlechten Synchronisationsmöglichkeiten ohne Outlook Exchange, tragen nicht zu einem geschäftstüchtigen Handy bei.

Ich hoffe ich konnte euch einen kleinen Eindruck vermitteln. Es kann natürlich sein, dass ich manche Dinge noch nicht weiß oder sie falsch beschrieben habe, in diesem Fall könnt ihr mich natürlich gerne verbessern. Leider habe ich im Internet bisher nur sehr wenige Erfahrungsberichte gefunden, wo man ein bisschen mehr einzelheiten erfahren konnte, deswegen habe ich den jetzt geschrieben.
Ich hoffe, dass auch andere WP 7 Benutzer ein paar Erfahrungen hier reinschreiben. :)

Für schlechtes Deutsch und Rechtschreibung entschuldige ich mcih auch.

Lg
Kepu26 :freaky:
 
also java sollte gehen ... weil ohne funktionieren die meisten seiten ja gar nicht Oo das wär echt ein ganz dickes -

als iphone nutzer vermiss ich flash nicht, hab aber von anfang an eine youtube app dabei ... videos die in html 5 dargestellt werden, oder entsprechend gekennzeichnet sind laufen inzwischen auch.

was mich noch interessieren würde: du nutzt dein neues smartphone ja derzeit bestimmt sehr stark, wie siehts mit dem akku aus? .. schafft er einen tag ohne laden?
 
Ich muss sagen, dass ich wirklich verdammt viel damit rumspiele! :D Und leider übersteht der Akku den Tag nicht. Allerdings kann man die Akkulaufzeit verlängern, indem man z.B. die Ortung des Ahndys Ausschaltet, dann sendet es nciht ständig ein gps Signal...man hängt ja auch nciht den ganzen tag in maps rum und checkt seine Position ;-)
 
Die integartion von Facebook in das Telefonbuch macht HTC schon seit langem.
Sense hat eine eigene Facebook App und fasst mehrere Dienste im Friendstream zusammen somit hat man es hier noch ein wenig einfacher und übersichtlicher.

Die Live integration und die darauf folgende Adressbuch/E-Mail synchronisation gibt es bei Android auch schon seit langem.
Nur eben das man Googlemail Nutzer sein sollte.

Das mit dem Kalender ist bei Google etwas besser gelöst aber bisher ist es bei keinem System wirklich perfekt.
Naja Google synct wenigstens alle Termine.
Man synct aber bei allen über das Netz somit gibt man seinen Tagesablauf aus der Hand.


Microsoft hat bei WP7 vieles von anderen übernommen.
Leider nicht perfekt und leider fehlen mir innovationen die dieses System einzigartig machen.
Aktuell fährt Microsoft leider eine sehr restriktive Politik ähnlich wie Apple.
Dies bekam nicht nur HTC zu spüren.
 
Also für mich ist die Idee mit den live kacheln schon eine ziemliche Innovation...ich kenne kein Betriebssystem, dass ähnliches zu bieten hat...
 
@Karre: Was du meinst ist Javascript, das funktioniert natürlich (hat mit Java aber nichts zu tun, außer dem Namen). Javaapplets würden jedoch nicht laufen, findet man im normalen Netz aber imho eher selten.
 
Finde Phone7 eigentlich auch sehr ansprechend. Ein Kumpel hat sich das HD7 gekauft, schon ziemlich nett. Da ist mir mal eine Frage aufgekommen, wie kann ich im Browser im Quermodus eine Internetadresse eingeben?
Ansonsten wirkt das System sehr gestylt, auch wie sich die Schaltfläche beim Drehen mitdrehen. Dazu auch alles sehr flüssig.

Das Microsoft die Updates zur Verfügung stellt und nicht auf die einzelnen Hersteller angewiesen ist, sehe ich als deutlichen Vorteil. Das ist bei Android schon sehr lästig, da wird schon 2.3 angekündigt und von Motorola wird das 2.2er Update dauernd in die Zukunft verschoben. Da wäre es auch besser wenn die Updates einfach immer direkt von Google kämen.
 
Eingabe von Adressen im Browser geht im Querformat nicht.

Habe beim WP7-Gerät jetzt endlich auch seit ein paar Stunden, bin bisher recht angetan von dem System. Schön schnell, optisch sehr ansprechend.

Daran, dass Flash fehlt, habe ich mich nach einem Jahr mit webOS schon gewöhnt. Dass die Updates von Microsoft kommen, und nicht vom Hersteller, war auch ein Grund kein Androiden zu nehmen. Wenn ich sehe, dass ich da wieder rumhacken muss, um an die aktuellen Versionen zu kommen oder ein halbes Jahr warten muss - nein danke.

@kepu26: Die Webseite wird bei mir normal angezeigt. Stell deinen Browser vielleicht mal von Mobil- auf Desktop-Ansicht, das sollte das Problem beseitigen.
 
Echt wird dargestellt? Komisch...hast recht...aber die Startseite wird nicht angezeigt bei mir! Das ist ein klick vorher, die Seite habe ich natürlich jetzt hier nicht gepostet!
 
Die sinnfreie Startseite besteht (ebenso sinnfrei) komplett aus Flash, darum siehst du da auch nichts!
 
Ich konnte ein paar Tage mit dem Mozart meines Vaters herum spielen und finde das OS ansprechender als Android. Also wird mein neues Handy ein WM7. Ich habe aber festgestellt, dass das Mozart nur mit T-Mobile Branding zu kaufen ist. Ist bekannt wie sich das Branding äußert? Sind irgendwelche Funktionen nicht verfügbar o.ä. Ist euch da was aufgefallen?
 
Zurück
Oben